Reset Tempomat

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Reset Tempomat

Beitragvon mp-nnk » 13.05.2010, 21:00

Hallo K 1200 / 1300 GT - Freunde!

Habe seit 14.3.2010 eine K 1300 GT mit Tempomat und bin bisher ca. 2500 km gefahren. Zum Tempomat jetzt meine Frage:
Das Drücken der RESET-Taste funktioniert nicht immer - wobei ich bis dato noch keine Systematik erkennen konnte. Handelt es sich dabei um einen Fehler bei meinem Motorrad oder gibt es irgendwelche Parameter (z.B.: nach mehr als x km ohne Tempomat, oder ...), nach denen der Tempomat das zuletzt gespeicherte Tempo vergißt?

Mit der Bitte um Antworten, ob jemand von euch dieses Problem auch hat und ob es sich um einen Fehler handelt, den ich bei meinem Händler reklamieren muss, verbleibe ich

Peter

PS: Bis dato habe ich zwar regelmäßig hier im Forum gelesen, habe mich aber erst jetzt angemeldet, weil ich mit meiner früheren K 1200 GT zwischen Juli 2006 und Oktober 2009 etwas mehr als 50000 km ohne ein einziges Problem zurückgelegt habe.
mp-nnk
 
Beiträge: 31
Registriert: 10.05.2010, 21:12

Re: Reset Tempomat

Beitragvon Walter-M » 13.05.2010, 21:29

Hallo Peter,

würde vorschlagen das du deine linke Schaltereinheit übprüfen lässt,
da gibt es auch schon eine Rückrufaktion wegen der gebrochenen Leiterbahnen,
bei mir war auf einmal der linke Blinker tot.
Walter-M
 

Re: Reset Tempomat

Beitragvon michael-karl » 14.05.2010, 07:14

mp-nnk hat geschrieben:Hallo K 1200 / 1300 GT - Freunde!

Habe seit 14.3.2010 eine K 1300 GT mit Tempomat und bin bisher ca. 2500 km gefahren. Zum Tempomat jetzt meine Frage:
Das Drücken der RESET-Taste funktioniert nicht immer - wobei ich bis dato noch keine Systematik erkennen konnte. Handelt es sich dabei um einen Fehler bei meinem Motorrad oder gibt es irgendwelche Parameter (z.B.: nach mehr als x km ohne Tempomat, oder ...), nach denen der Tempomat das zuletzt gespeicherte Tempo vergißt?

Mit der Bitte um Antworten, ob jemand von euch dieses Problem auch hat und ob es sich um einen Fehler handelt, den ich bei meinem Händler reklamieren muss, verbleibe ich

Peter

PS: Bis dato habe ich zwar regelmäßig hier im Forum gelesen, habe mich aber erst jetzt angemeldet, weil ich mit meiner früheren K 1200 GT zwischen Juli 2006 und Oktober 2009 etwas mehr als 50000 km ohne ein einziges Problem zurückgelegt habe.


Hallo Peter,

ich fahre das selbe Moped. Einmal funktioniert der Tempomat eh nur ab etwa 50-55 km/h ,darunter nicht. Ergo sobald deine Geschwindigkeit (auch ohne Anzuhalten) einmal unter die o.g. gefallen ist geht auch deine Reset Taste nicht mehr. D.h. er behält nur dein letztes Tempo so lange das über 50-55km/h ist und du nicht anhälst bzw. dein Tempo darunter fällt. Lässt sich dein Tempomat immer sobald du über o.g. Tempo fährst aktivieren?(Durch drücken der Set Taste) Wenn das nicht der Fall ist kann auch das Spiel im Gaszug zu knapp sein ,an der Drosselklappe sitzt ein Mikroschalter der wird dann nicht frei. Es muss nicht immer der Lenkerschalter defekt sein, das Gaszugspiel war es nämlich bei mir. Falls noch Fragen sind melde dich.

Viele Grüße und Gute Fahrt

Michael.
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Re: Reset Tempomat

Beitragvon mp-nnk » 12.06.2010, 21:18

Hallo!

War gestern bei meinem Händler um die linke Schaltereinheit autauschen zu lassen. Beim Hinfahren hatte ich einen neuen Effekt - als ich den Blicker ausschaltete, hat sich auch der Tempomat deaktiviert. Nach dem Tausch der Schaltereinheit bin ich ca. 150 km gefahren - jetzt funktioniert der Tempomat so, wie ich mir das wünsche. Hoffe, dass der Tausch dauerhaft erfolgreich war.

Herzlichen Dank an alle, die mir Ratschläge gegeben haben.

Gruß
Peter
mp-nnk
 
Beiträge: 31
Registriert: 10.05.2010, 21:12


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum