Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon sykra » 24.05.2010, 15:34

Hallo zusammen!

Da mir hier schon oft geholfen wurde, hoffe ich auch diesmal, auf hilfreiche Vorschläge.

Und war habe ich heute beim Putzen meiner K1200S mit Remus Hexacone festgestellt, dass ich am Verbindungsrohr zum Endtopf einen Teerfleck oder etwas ähnliches habe. Es ist extrem hart und wird auch bei Erwärmung nicht mehr weich um es leicht zu entfernen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Habt ihr eine Idee wie ich das wegbekommen könnte? Soll ich es mit feinem Schleifpapier probieren oder gehe ich dadurch das RIsiko ein, das sich Rost an diesem Punkt zu bilden beginnen könnte?

Schönen restlichen Feiertag!

MfG
Toni
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon ufoV4 » 24.05.2010, 15:51

Hallo sykra,
bist Du sicher, dass es sich um Teer handelt? Für mich sieht das aus der Ferne eher wie "verbrannte Reste" von Kunststoff aus (Stiefelsohle, evtl auch der Sozia, o.ä.). Kann es sein, dass Du mal im heißen Zustand Kontakt zwischen der Sohle Deines Stiefels und dem Krümmer hattest (heiß natürlich der Krümmer :wink: )?
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Smarty » 24.05.2010, 19:11

Hallo,

besorge dir einen "Putzstein" in einer Drogerie.
Damit geht das ganz gut weg.
Ein wenig Autosol hilft auch ...
Smarty
 

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon aber 40 » 24.05.2010, 20:10

Neverdull
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Donnergrollen » 24.05.2010, 20:13

Hallo Toni,
habe solche Rückstände, egal ob Teer, Stiefelsohle od. ähnliches, immer mit etwas WD 40 entfernt.
Aufsprühen, kurze Zeit einwirken lassen und mit einen weichen Lappen wegputzen, allerdings nur bei kalten Auspuff :wink: sonst
gibt es eine unangenehme Überraschung :mrgreen:
Da das Zwischenstück aus Edelstahl gefertigt ist, sind Nebenwirkungen, insbesondere Kratzer, auszuschliessen.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Horst_C » 24.05.2010, 21:23

Hatte den ganzen auspuff voll mit Bitumen nach einer Vogesentour. WD40 drauf ein bischen reiben und schon war alles wieder weg.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon sykra » 24.05.2010, 22:30

Danke für eure Antworten!

@UfoV4:
Sicher nicht, aber mein Schuhwerk und das meiner Sozia ist ohne jegliche Beschädigung.

@all:
Danke für die Tipps, ich werde es morgen nach der Tour mal mit WD40 probieren, Waschbenzin, sowie mein Turtle Wax Clay Bar (funktioniert beim PKW gut für Teerentfernung) hat auch nichts gebracht.

Schönen Abend!

MfG
Toni
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 09:44

sykra hat geschrieben:Danke für eure Antworten!

@UfoV4:
Sicher nicht, aber mein Schuhwerk und das meiner Sozia ist ohne jegliche Beschädigung.

@all:
Danke für die Tipps, ich werde es morgen nach der Tour mal mit WD40 probieren, Waschbenzin, sowie mein Turtle Wax Clay Bar (funktioniert beim PKW gut für Teerentfernung) hat auch nichts gebracht.

Schönen Abend!

MfG
Toni


Vieleicht war es dein Nachbar der beim Absteigen aus versehen dran gekommen ist nichts ist unmöglich :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon sykra » 28.05.2010, 14:24

Also mit WD40 und etwas mehr "Druck" habe ich es fast gänzlich wegbekommen. Scheint doch kein Teer gewesen zu sein, aber mir ist es trotzdem unerklärlich, was es wirklich war.

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Unbekannt » 28.05.2010, 14:31

sykra hat geschrieben:Also mit WD40 und etwas mehr "Druck" habe ich es fast gänzlich wegbekommen. Scheint doch kein Teer gewesen zu sein, aber mir ist es trotzdem unerklärlich, was es wirklich war.

Danke für eure Hilfe!



manchmal ist es ganz gut, wenn man nicht alles weiss :wink:
Unbekannt
 

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Renzon » 28.05.2010, 17:09

Servus Toni,

versuchs mal mit Cerankochfeldreiniger, damit bekommst Du auch die gelben Verfärbungen weg. Kostet nicht viel, musst nur kräftig einreiben.
Hab den Tip vor einigen Jahren von einem User aus dem Boxer Forum bekommen, funktioniert gut.

Grüße aus Miesbach,
Bernhard
MB-P 23
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Eifelzug » 30.05.2010, 10:13

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Heißluftföhn. Gummireste von der Auspuffanlage gehen an besten so weg wie sie drauf gekommen sind, nämlich mit Hitze. Das Gummi mit dem Heißluftföhn weich machen und einfach wegwischen, hat bis jetzt immer geklappt. Man kann auch die Auspuffanlage ganz normal warm fahren und es dann weg wischen. Einen Maschinenputzlappen habe ich eigentlich immer dabei, damit geht es sehr gut.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Anthony » 30.05.2010, 10:52

Hi,

ich würde mit einem handelüblichen Teerentferner zum Aufsprühen mal anfangen. Diese Teerentferner sind für Lack u. Metall unbedenklich einsetzbar.
Falls das nicht hilft, wäre event. etwas Metallputzwolle eine weitere Möglichkeit.

Der Hinweis einfach Motoröl zu nehmen find ich sehr interessant. Werde ich sobald ich wieder einen Fleck habe ausprobieren.

Gruß

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Puschel » 30.05.2010, 12:48

Hallo,
in einer Drogerie gibt es Wiener Kalk, damit bekommt man angelaufenes Edelstahl wieder blank und auch andere Verschmutzungen.
Gruß
Puschel
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Re: Teer am Krümmer/Verbindungsrohr, wie entfernen?

Beitragvon Donnergrollen » 30.05.2010, 20:13

Anthony hat geschrieben:Hi,

Der Hinweis einfach Motoröl zu nehmen find ich sehr interessant. Werde ich sobald ich wieder einen Fleck habe ausprobieren.

Gruß

Andreas



Hallo Andreas,
wenn Du mit Motoröl WD 40 meinen solltest, so ist das nicht richtig.
WD 40 ist eigentlich ein Rostlöser.
Hier mal die Beschreibung wie es auf der Spray-Dose steht : Beseitigt Ouietschen; Verdrängt Feuchtigkeit; Reinigt und schützt; Lockert verrostete Teile; Löst festsitzende Mechanik.


Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum