AntiHopping Kupplung

Die K 1200 R im allgemeinen.

AntiHopping Kupplung

Beitragvon necromonger » 23.05.2010, 20:48

Hallo zusammen,

bei meiner KRS war schon so eine Kupplung verbaut und der Kupplungshebel lässt sich sehr schwer bedienen.
Ist das normal bei der AntiHopping Kupplung?
Wenn ja, helfen da evtl. andere Kupplungshebel ausm Zubehör?
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon Meister Lampe » 23.05.2010, 20:53

Welche Antihopping hast du verbaut ?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon necromonger » 23.05.2010, 21:13

Meister Lampe hat geschrieben:Welche Antihopping hast du verbaut ?

Gruß Uwe Bild


Mmmh gute frage, kann ich dir leider nicht sagen. Der Vorbesitzer hat sie gleich beim kauf einbauen lassen.

Müsste ich mal meinen :) fragen.
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon goofy36 » 24.05.2010, 15:15

Hi

Soweit ich weiss gibt es nur 2 auf dem Markt.

MB2C und STM

Bei STM kann man sogar ne staerkere Feder bestellen 2300Nm anstatt 1800Nm.

Nein die Federkraft ( Handkraft ) hat nichts mit der Anti Hopping Kupplung zu tun.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon Repa » 24.05.2010, 17:12

Hallo!

Ich habe STM Antihoppingkupplung in meine KS.
Es ist mit stärkste Federn ausgerüstet und mit diese Kupplungshebel komme ich gut zu recht.




Bild


Von KRS kann ich nicht sagen, aber wie goofy36 geschrieben hat, Antihoppingkupplung selbst hat nichts mit Handkraft zu tun.
Stärkere Federn ist doch eine andere Sache.

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon necromonger » 25.05.2010, 09:14

Da muss ich jetzt mal blöd fragen :lol:

-Was bewirkt/bringt eine stärkere Feder?
-Kann man die Zubehör Kupplungshebel selber einbauen oder sollte das lieber eine Fachwerkstatt erl.? (hab keine 2 linken Hände aber manche Sachen sollte dann ja doch lieber ne Fachwerkstatt erl.)
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 09:23

necromonger hat geschrieben:Da muss ich jetzt mal blöd fragen :lol:

-Was bewirkt/bringt eine stärkere Feder?
-Kann man die Zubehör Kupplungshebel selber einbauen oder sollte das lieber eine Fachwerkstatt erl.? (hab keine 2 linken Hände aber manche Sachen sollte dann ja doch lieber ne Fachwerkstatt erl.)


Dadurch werden die Kupplungslamellen stärker zusammengedrückt und man kann mehr Kraft übertragen also auch stärker beschleunigen ,ohne das die
Kupplung rutscht .
Die Hebel kann man selber wechseln wenn man keine 2 linke Hände hat ,vieleicht hast du einen Kumpel der nur eine linke Hand hat . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: AntiHopping Kupplung

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 18:09

Repa hat geschrieben:Hallo!

Ich habe STM Antihoppingkupplung in meine KS.
Es ist mit stärkste Federn ausgerüstet und mit diese Kupplungshebel komme ich gut zu recht.




Bild


Von KRS kann ich nicht sagen, aber wie goofy36 geschrieben hat, Antihoppingkupplung selbst hat nichts mit Handkraft zu tun.
Stärkere Federn ist doch eine andere Sache.

Grüss
Repa


Die Federn brauchst du auch,da bin ich mir sicher :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum