Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Vessi » 02.06.2010, 18:31

hier noch'n paar info's zum reifen...
wird dort auch als 190/55 angeboten

https://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen_detail.php?hersteller=METZELER&profil=Roadtec%20Z8%20Interact
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 02.06.2010, 18:57

Lt. Metzeler wird es in diesem Jahr wohl keine Freigabe für die K1200 geben.
Außerdem ist für die K eine verstärkte Version mit Sonderkennung geplant.
Ich könnte jetzt den Z8 wieder – genau wie den ersten Interact – per Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen, hätte aber im nächsten Jahr wieder dasselbe „Vergnügen“, wenn die verstärkte Version erhältlich ist.
Daher will ich erstmal nur beim TÜV nachfragen, ob es möglich ist, die Reifenfabrikatsbindung (Ziffer 22) aus den Fahrzeugpapieren zu streichen.
Dies hätten lt. Metzeler schon einige geschafft.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Carboner » 02.06.2010, 19:06

Fabrikatsbindung bei nem 290km/h schnellen Motorrad streichen lassen?
Glaub ich nicht daß das geht.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon noppe » 02.06.2010, 22:04

Eifelzug hat geschrieben:
120/70R17
180/55R17
190/50R17
180/55R17
190/50R17

Kann es sein das da ein Z fehlt,
ansonsten darf der nur 170 km/h fahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Das würde nur mit einem Drosselsatz möglich sein den eingetragen zu bekommen. :mrgreen:
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 02.06.2010, 22:58

Ja, das habe ich nicht mit kopiert das ZR :D
Ist ja auch eigentlich selbstverständlich für solch einen Reifen :wink:
Am 04.06 wissen wir mehr :!:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 03.06.2010, 10:10

120/70R17 ROADTEC Z8 INTERACT (58W)

180/55R17 ROADTEC Z8 INTERACT (73W)

190/50R17 ROADTEC Z8 INTERACT (73W)

180/55R17 ROADTEC Z8C INTERACT (73W)

190/50R17 Z ROADTEC Z8C INTERACT (73W)

Von ZBR Hohl übernommen

Das "C" könnte unter anderem für die K1200S geeignet sein :D
Lassen wir uns überraschen

Grüße
Paul :D

Jetzt ist es auch offiziell auf der Metzeler Seite: http://www.ridexperience.de/2010/06/neu ... ring-fans/
Zuletzt geändert von Eifelzug am 03.06.2010, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Smarty » 03.06.2010, 13:20

Hmmm ... warum der Hype um einen Metzeler Tourenreifen :?:

Der Z6 Interact war auch schon nicht "der Bringer" ...

Zudem baut die "Schwester" Pirelli zurzeit wohl auch die besseren Tourenreifen (Diablo Strada und den Angel).

Zudem gibt es mit dem MPR2, dem RoadSmart und dem ContiRoadAttack doch gutes Material als Alternative.
Smarty
 

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 03.06.2010, 15:06

Smarty hat geschrieben:Der Z6 Interact war auch schon nicht "der Bringer" ...

Wieviel Kilometer hast Du denn bisher den Interact gefahren?
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 04.06.2010, 16:44

Heute ist der 04.06 und ich habe bis jetzt leider keine neu Info bekommen, schade :(
Ab Montag könnte ein wenig Bewegung in die Sache Z8 kommen. Auf der METZLER HP und auf dem ZBR-Hohl Portal hat sich bis jetzt ebenfalls nichts geändert.

Ich bleibe dran 8)

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Smarty » 04.06.2010, 20:59

KL hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Der Z6 Interact war auch schon nicht "der Bringer" ...

Wieviel Kilometer hast Du denn bisher den Interact gefahren?
Gruß
Jürgen


naja... so 5.000.
Meine Erfahrung deckt sich in etwa mit den meisten Testberichten.
Der Diablo Strada ist merklich besser. Und vom Angel ST liest man auch viel Gutes. Den hatte ich aber n.n.
Smarty
 

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 04.06.2010, 22:49

Smarty hat geschrieben:Der Diablo Strada ist merklich besser. Und vom Angel ST liest man auch viel Gutes. Den hatte ich aber n.n.

Der Angel würde mich auch interessieren. Aber auch hier leider z.Zt. keine Freigabe für die K1200S.
Den Diablo Strada hatte ich mal auf meiner Honda montiert. Der Z6 hat allerdings bei ähnlichen Fahreigenschaften wesentlich länger gehalten, da hier die Profiltiefe beim neuen Hinterreifen ca. 6 mm beträgt - beim Pirelli Strada aber nur 5 mm.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 07.06.2010, 16:08

Carboner hat geschrieben:Fabrikatsbindung bei nem 290km/h schnellen Motorrad streichen lassen?
Glaub ich nicht daß das geht.

Ich hab jetzt Antwort vom TÜV erhalten.
Du hast leider Recht.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon nightrider » 07.06.2010, 17:40

Hallo Leute,

da ich mal wieder neue Sohlen für meine K1200S brauche, lese ich mit großem Interesse sämtliche Beiträge bezüglich der Bereifung.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass hier oftmals von "Freigabebescheinigung" und "Fabrikatsbindung" gesprochen wird.
Ich kann weder in meinem Kfz-Brief, im Kfz-Schein noch in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung finden.
Aus den Dokumenten ist lediglich die Reifengrößenbezeichnung zu entnehmen - keine Fabrikatsbindung.
Auf der BMW-Seite haben ich folgenden Text gefunden (unter "Kontakt", FAQ):

Hinweis zum Thema Reifenbindung:
Bei Motorrädern, die seit Mai 2000 erstmalig zugelassen wurden, haben Reifenfabrikatsbindungen nur noch empfehlenden Charakter. Insofern bestehen für unsere BMW Motorradmodelle gemäß der EG-BE (Europäische Betriebserlaubnis) mit Erstzulassung Mai 2000 keine gesetzliche Reifenfabrikationsbindung mehr. Aus rechtlicher Sicht ist allerdings darauf zu achten, dass Reifen über eine Zulassung gem. ECE-Regelung / EU-Richtlinie verfügen sowie den Bestimmungen der Ziffer 15 in der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. der Ziffer 50 der CoC-Papiere entsprechen.

Wie verhält sich nun die Sache ?
Brauche ich nun irgendwelche Bescheinigung um z. B. einen Michelin 2Ct montieren zu lassen ?

Schöne Grüße
nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 07.06.2010, 19:04

nightrider hat geschrieben:Ich kann weder in meinem Kfz-Brief, im Kfz-Schein noch in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung finden.

Zulassungsbescheinigung Teil 1 Ziffer 22: "REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM: BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN"
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon supernorby » 07.06.2010, 19:43

Hallo,

ich bin jetzt ein wenig verwirrt.

Wer sagt mir den jetzt, ob ich den ROADTEC Z8 INTERACT auf meiner K1200GT Bj. 2007 fahren darf oder nicht.

Trifft diese Aussage der Reifenhersteller nach umfangreichen Tests, BMW oder der TÜV.
An wen muss ich mich wenden?

:oops: :?: :oops:

Ich würde diesen Reifen auch gern dieses Jahr noch fahren.
Kann mir jemand helfen?

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum