Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Salle » 01.06.2010, 23:33

Hallo ,da bin ich mal wieder :D
Meine Spätschicht ist vorbei (Juhu)
Und ich habe endlich ein bischen Zeit mich an den Pc zu setzen.

Also ich Tanke Super Plus 98 Oktan , wenn ich was anderes Tanken wollte zb: 100 Oktan , dann müsste ich erstmal weit fahren.
Es ist hier leider nicht so vertreten :(

Das mit dem Kurzhubhandgriff hört sich ganz Interresannt an.

Hat da mal einer Bilder von ?
Mit Preise am besten.................

Ach ja, was ist eigentlich da drann das man mit dem neuesten Update kein Wiederstand mehr an einem LED Rücklicht braucht ?
Und LED Blinker sollen dann ja auch so ohne Wiederstand funktionieren, wenn ich da richtig Informiert sein sollte.

Naja werde wohl , auch wenn es dann ohne wiederstand funktionieren sollte ,das update so lassen wie es ist.
Oder doch nicht ????............mhhhhhh
Schade das man das neueste Update nicht einfach raufspielen kann , und dann eine Probefahrt machet und wenn es nicht gefällt einfach zurücksetzen kann.
Das währe doch geil.
Ich habe echt Angst ,das wenn ich das Update raufspielen lasse echt der Biss weck ist.
Weil bis auf das Ruckeln bei Langsamer fahrt ,fährt sie ja einwandfrei.

Und ich kenne da noch einen alten Spruch:
"Don`t Touch a running System" 8) :idea:

Mensch kann mir denn keiner mal so richtig bestätigen das es sich wirklich lohnt immer das neueste Update auf der Maschine zu haben ? :lol:

So das wars erstmal wieder heute von mir.

Schönen Tag noch

Gruss
Stephan (Salle)
Salle
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2010, 23:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2010, 00:38

Wat ein Mist ... :o , meine hat kein KFR , klappert nicht , Knallt nicht mehr im Auspuff ... :lol: läuft total unspektakulär , ich glaub da stimmt wat nicht ... :mrgreen: oder liegt es doch am Schalthebelumbausatz :?: :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Dachhase » 02.06.2010, 06:36

Meister Lampe hat geschrieben:Wat ein Mist ... :o , meine hat kein KFR , klappert nicht , Knallt nicht mehr im Auspuff ... :lol: läuft total unspektakulär , ich glaub da stimmt wat nicht ...

ich sach nur verkaufen, uwe :mrgreen:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Wolfe » 02.06.2010, 08:58

Meister Lampe hat geschrieben:Wat ein Mist ... :o , meine hat kein KFR , klappert nicht , Knallt nicht mehr im Auspuff ... :lol: läuft total unspektakulär , ich glaub da stimmt wat nicht ... :mrgreen: oder liegt es doch am Schalthebelumbausatz :?: :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Super ! Uwe wenn mit Deinem Schalthebelumbausatz das KFR verschwindet, dann nehme ich gleich zwei :wink:

Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Eifelzug » 02.06.2010, 09:31

KFR = Konstant Fahr Ruckeln :?:

Kann man vermeiden in dem man nicht konstant fährt mit dem Motorrad :mrgreen:
Einfach mal einen Gang runter schalten und die Motordrehzahl erhöhen und schon ist es wech. :wink:
Kostet gar nichts außer vielleicht ein wenig mehr Benzin.
Immer das Moped unter zug halten und dann klappert und ruckelt nichts. :wink:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2010, 10:52

Wolfe hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Wat ein Mist ... :o , meine hat kein KFR , klappert nicht , Knallt nicht mehr im Auspuff ... :lol: läuft total unspektakulär , ich glaub da stimmt wat nicht ... :mrgreen: oder liegt es doch am Schalthebelumbausatz :?: :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Super ! Uwe wenn mit Deinem Schalthebelumbausatz das KFR verschwindet, dann nehme ich gleich zwei :wink:

Gruss
Wolfe


Hallo Wolfe , ich habe natürlich am Gardasee ein paar im Gepäck und man(n) kann ja mal testen ... :mrgreen:
und zufällig habe ich auch ein paar Batterien , Bremsbeläge , MRA Scheiben dabei ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Wolfe » 02.06.2010, 11:40

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Wolfe , ich habe natürlich am Gardasee ein paar im Gepäck und man(n) kann ja mal testen ... :mrgreen:
und zufällig habe ich auch ein paar Batterien , Bremsbeläge , MRA Scheiben dabei ... :wink:

Gruß Uwe Bild


So was hier hast Du vielleicht auch dabei?? Das wär´s :lol:

Bild
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2010, 12:04

Wolfe hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Wolfe , ich habe natürlich am Gardasee ein paar im Gepäck und man(n) kann ja mal testen ... :mrgreen:
und zufällig habe ich auch ein paar Batterien , Bremsbeläge , MRA Scheiben dabei ... :wink:

Gruß Uwe Bild


So was hier hast Du vielleicht auch dabei?? Das wär´s :lol:

Bild


Hab ich auch Wolfe ... :lol: , aber bring ich nicht mit , ist bei den BMW Felgen und den harten Karkassen der BMW Schlappen nicht der Hit , dass reinste gewürge , bei Regenreifen und Rennschlappen kein Problem , deshalb besser zum Ortsansässigen Schlappenmonteur ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon BMW Michel » 02.06.2010, 14:21

Wolfe hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Wat ein Mist ... :o , meine hat kein KFR , klappert nicht , Knallt nicht mehr im Auspuff ... :lol: läuft total unspektakulär , ich glaub da stimmt wat nicht ... :mrgreen: oder liegt es doch am Schalthebelumbausatz :?: :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Super ! Uwe wenn mit Deinem Schalthebelumbausatz das KFR verschwindet, dann nehme ich gleich zwei :wink:

Gruss
Wolfe


Bei mir is nix umgebaut und schnurt trotzdem herrlich vor sich hin :wink:
KFR was issen das :?: Hab ich nich :D :wink:
Hab grad noch mal geschaut, bin mir sicher das es ne K12S ist :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Sandro » 02.06.2010, 15:26

Hallo Salle,

ich hatte das gleiche Problem wie Du, Vibrationen/Rasseln im Leerlauf und das Konstantfahrruckeln, bei der 20000er Inspektion meiner K1200S EZ: '05 schilderte ich es meinen Werkstattmeister, die Vibrationen/Rasseln sind mechanisch unbedenklich, es liegt am Kupplungskorb sagte mein Werkstattmeister, er hat eine neue Software draufgespielt, es mildert sich und die Leerlaufdrehzahl wird leicht erhöht! Ein Ingenieur aus Berlin war grad in der Niederlassung und nahm sich meine Schilderungen an, prompt willigte er ein, dass meine Maschine einen neuen Kupplungskorb (ca. 530 €) bekommt, auf Kulanz! Gestern holte ich meine Maschine ab und ich muß sagen, sie fährt fast genauso ruhig wie meine Leihmaschine, die K1300S !!! und was der Durchzug/Power der Maschine nach dem Software Update angeht, das merkt wahrscheinlich nur ein Troy Corser! :D

______________________________________________
möger der weiß blaue Propeller mit Dir sein :D
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Salle » 02.06.2010, 18:18

Hallo Sandro ,
danke für deine Antwort.
Ich habe beim Freundlichem am 22.06 ein Termin ausgemacht , und da wird dann der Kettenspanner getauscht. (Muss er extra bestellen)
Kann ich drauf warten hat der Freundliche Mann zu mir am Telefon gesagt, so max 1.5 Stunden würde es dauern.

Ich habe Ihm auch erzählt das ich die Geräüsche im leerlauf komisch finde wenn ich die Kupplung loslasse , gerade wenn die Maschine warm ist.
Das gucken wir dann gleich mal mit an, sagte Er mir.
Gut das die Maschine dann warm ist , denn ich muss ja noch 50 Km nach Bremen fahren 8)

Ich werde wohl nicht das Glück haben das gerade ein Ingenieur im Hause ist.
Ist das bei dir auch so ein ruckeliges anfahren gewesen vor dem Kupplungskorb tausch ?
Mit mehr Drehzahl geht das zwar , aber ist das normal ?

Ach ja und das Rasseln ist wirklich nur ein Paar Sekunden nach dem starten dann ist es weck.

Ich möcht ja auch Überzeugende Argumente haben wenn ich zum Freundlichem komme, denn fals das alles Anzeichen für einen Defekten Kupplungskorb sind,
möchte ich das auch in meiner Garantiezeit ausgetausch haben. :mrgreen:

Gruß
Stephan (Salle)
Salle
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2010, 23:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Sandro » 03.06.2010, 15:13

Hey Salle,

Steuerkettenspanner wurde bei 15000km getauscht, trotzdem hatte ich bei längerer Fahrt ein RASSELN, wenn ich z.B. an einer roten Ampel in den Leerlauf schaltete, das RASSELN kam unregelmäßig vor.
Ich nehme an das damit Dein Problem nach den starten gelöst sein müßte mit den neuen Kettenspanner... beim RASSELN nach längere Fahrt ist es der Kupplungskorb.
Auch beim anfahren im ersten Gang kam ein leichtes quitschen, als ich die Kupplung losgelassen habe und das Konstantfahrruckeln war auch nervig!
Mit dem neuen Kupplungskorb und der Software sind die ganzen Probleme so gut wie weg... ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

MfG
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon KSFAHRER » 03.06.2010, 16:14

Habe das dritte Softwareupdate drauf und KFR wurde immer weniger, nervt aber immer noch. Mit Superplus100 ist es einen Tick weniger als mit Super.
KSFAHRER
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2010, 13:51
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum