Rat gesucht: Eingeschlafene Hände

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Highlander » 20.05.2006, 08:16

hi achim, fährst? schlimmer, ich roll doch nur durch die gegend und park dann auch noch die kurven zu! :lol:

hi helmut, so ne steilvorlage gibt es nicht oft, oder? mach was draus, ich geh zum lachen nicht in den keller! :lol:

:lol: Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Helmut » 20.05.2006, 22:05

Highlander hat geschrieben:hi achim, fährst? schlimmer, ich roll doch nur durch die gegend und park dann auch noch die kurven zu! :lol:

hi helmut, so ne steilvorlage gibt es nicht oft, oder? mach was draus, ich geh zum lachen nicht in den keller! :lol:

:lol: Grüße


Servus Dirk,

nein, nein!! Da hast Du es mir zu leicht gemacht!
Abgesehen davon liegt es mir fern, mich über Forumskollegen lustig zu
machen oder kleine Ausrutscher auszunutzen!! :roll:

....was ich noch sagen wollte....unser OSM hatte im Januar Geburtstag...
da wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt zum gratulieren :wink:

Schönes Wochenende
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Highlander » 21.05.2006, 08:43

moin helmut,

jetzt wo du es sagst, muss ich doch direkt .... :lol:

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon kalle » 26.05.2006, 11:39

Hallo Driver,
eingeschlafene Hände bekommen im grunde alle 2radfahrer. Im wesentlichen liegt es an der Sitzhaltung und an der der Verkrampfung der Hände. Hier hilft nur eines: Entweder einen chirugischen Eingriff! oder eine andere Haltung. Versuchs einfach mit der Bauchmuskulatur. Auf diese Art wird der Oberkörper in der entsprechenden Lage gehalten, so daß die Hände quasi nur auf dem Lenker aufliegen. Das Halten des Gasgriffes in der erforderlichen Stellung ist nun wirklich nicht anstrengend. Aber auch hier helfen Handübungen, z.B. mit einfachen Leimklemmen. Also nun viel Spaß beim üben.
Grüße vom Bodensee
kalle
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2006, 12:42

Beitragvon Thomas » 26.05.2006, 19:55

Kalle hat Ahnung und weiß, wovon er spricht.
Jungs, Euch fehlt irgendwie die richtige, körperliche und mentale Einstellung zum Mopped! Und das bei dem Preis!
Ich habe zu meinem Mopped ein eher erotisches Verhältnis, will sagen ich find sie einfach nur tierisch geil! Die Lenker sind wie Ohren, und ich lümmel auch nicht nur einfach so auf ihr rum, sondern benutze meine Bauchmuskulatur so ähnlich wie Kalle es beschrieben hat.
Also eingeschlafene Hände hatte ich noch nie. Das würd sogar meine Ex beschwören, und die fror nun wirklich immer leicht an den Ohren!
Eine heiße Hand zum Gruß
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Thomas » 26.05.2006, 19:55

Kalle hat Ahnung und weiß, wovon er spricht.
Jungs, Euch fehlt irgendwie die richtige, körperliche und mentale Einstellung zum Mopped! Und das bei dem Preis!
Ich habe zu meinem Mopped ein eher erotisches Verhältnis, will sagen ich find sie einfach nur tierisch geil! Die Lenker sind wie Ohren, und ich lümmel auch nicht nur einfach so auf ihr rum, sondern benutze meine Bauchmuskulatur so ähnlich wie Kalle es beschrieben hat.
Also eingeschlafene Hände hatte ich noch nie. Das würd sogar meine Ex beschwören, und die fror nun wirklich immer leicht an den Ohren!
Eine heiße Hand zum Gruß
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Ländlebiker » 29.05.2006, 19:10

2 x 600 km "flott" Autobahn innerhalb 3 Tage, Ergebnis ist bei mir das hier: Bild Mal sehen, wann´s wieder weg ist...:?
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Hände wieder aufgewacht

Beitragvon Jan63 » 26.06.2006, 07:59

Ich hab's bei meiner letzten wochenlangen Tour mit Moosgummi über den normalen Griffen versucht und hatte tatsächlich keine eingeschlafenen Hände mehr, auch nach 200km-Etappen nicht. Sitzhaltung war offensichtlich dieselbe, aber der Durchmesser der Griffe war meinen großen Pranken angemessen--habe Handschuh-Größe 12--und die Vibrationen im Lenker waren nicht so spürbar. Die Moosgummigriffe kamen aus einem Fahrradgeschäft; ich habe sie mit Hilfe von etwas Flüssigseife über die Griffe gezogen. Griffheizung ist übrigens trotzdem effektiv.
Jan63
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2006, 09:45
Wohnort: London

Beitragvon Rainer » 28.06.2006, 13:54

Hallo Zusammen,

hatte auch bereits bei der Probefahrt erste Probleme in den Händen.
Nach jetzt ca. 2000 km auf der R ist es leider immer noch ziemlich schlimm. Nach einer Italien-Fahrt von ca. 1400 km hatte ich noch Tage nach Rückkehr Schmerzen bzw. eingeschlafene Hände (besonders rechts).
Ich denke es kommt von der Lenkerkröpfung/Sitzhaltung und nicht von den Vibrationen die auch vorhanden sind.
In über 20 Jahren GS hatte ich diese Probleme nie.
Jetzt stellt sich die Frage ob es ein Umbau auf AC Schnitzer bringt. Hat jemand diesen Umbau gemacht und so das Problem beseitigt ?

Gruß
Rainer
K 1200 R
Rainer
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2006, 11:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Helmut » 28.06.2006, 15:23

Servus Rainer,

ähnliches Problem wurde mir auch von Radfahrern(Mountainbike) berichtet.
Auch dort hatte man zunächst Vibrationen als Ursache vermutet.
Zwischenzeitlich ist bekannt, dass überwiegend die Rahmengeometrie verantwortlich ist.

Insbesondere die Haltung des Oberkörpers zum Becken (Winkel) und die
Stellung der Beine zum Becken. Auch Rückenprobleme sind oft die Folge
dieser "Fehlhaltung gewesen.

Ergo: Der SBL sollte eine Verbesserung bringen.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Marty » 28.06.2006, 15:46

Am ersten Tag als ich mit meiner neuen S gefahren bin, hatte ich das Problem auch. Habe mich aber sofort an einen Bericht erinnert, der am Tag vorher im Fernsehen kam: eine gute Fahrerhaltung ist dann gegeben, wenn beim Bremsen oder Kuppeln die Finger bis zur Schulter eine gerade Linie ergeben, also kein "knick" im handgelenk entsteht. Habe dann gleich Kupplungs- und Bremshebel gelöst und richtig eingestellt und voila ... viel besser
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Vom nichts tun wird's nicht besser.... aktive Massnahme

Beitragvon the_duke » 29.12.2006, 16:22

Hallo Jungs,

nutz den Winter und tut was für eure Finger, Handgelenke, Unter- und Orberarme und Schultern!

Zum Beispiel damit: http://www.power-ball.com

Hab mir vor zwei Tagen den metallenen gekauft. Ist echt geil....(ok, der Muskelkater davon nicht so :roll: )

Gruss! :D
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon kuhtreiber » 29.12.2006, 18:22

Kann ich bestätigen, das Teil hat mir nach einem Handgelenksbruch ganz schnell wieder aufs Motorrad geholfen.

Außerdem hilft es auch bei Problemen mit schwergängigen Kupplungen.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Raifi » 29.12.2006, 18:31

Außerdem hilft es auch bei Problemen mit schwergängigen Kupplungen.

und wo macht man ihn dann fest :?: :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon kuhtreiber » 29.12.2006, 18:36

Da ist man mal freundlich und will helfen, grrrrrummel, knurrrrr............. :twisted:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum