Die ewig quitschende Kupplung.

Die Technik im Besonderen.

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon harry 1150 » 03.03.2010, 10:12

Naughtytune hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:...abgeholt mit den neuen Kupplungslamellen incl. Korb ,wenn das so bleibt wie sie sich jetzt schalten lässt , bin ich :D .
Beim einlegen des ersten, kein Schlag mehr und beim anfahren ist jetzt RUHE so wie es sein soll ....
Grüße Armin :wink:


Moin moin,

mir wurde auch soeben die Freude der neuen Kupplung zu Teil - definitiv eine Verbesserung! Weicher zu schalten und mit nicht mehr ganz so viel "Klong"... hoffe das bleibt so! Scheint einfach sauberer zu trennen würdsch mal behaupten wollen :) .

Gruß, Patrick

Wir lesen uns nach weiteren 10 Tausend wieder :oops:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Naughtytune » 03.03.2010, 15:45

harry 1150 hat geschrieben:Wir lesen uns nach weiteren 10 Tausend wieder :oops:


Lass mir doch wenigstens für den Moment den Eindruck, bzw. die Illusion. :shock: :cry:

:wink:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 03.03.2010, 16:25

Naughtytune hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Wir lesen uns nach weiteren 10 Tausend wieder :oops:


Lass mir doch wenigstens für den Moment den Eindruck, bzw. die Illusion. :shock: :cry:

:wink:


Vermutlich ja aber neu ist neu :wink:
Du kennst doch den Spruch von dem Gaul :lol:

So gehe jetzt Fahrad fahren... Dank Achims Platten :wink: kaum zu glauben was 4 cm ausmachen können :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon dehenner » 03.03.2010, 16:27

rossi hat geschrieben:
Naughtytune hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Wir lesen uns nach weiteren 10 Tausend wieder :oops:


Lass mir doch wenigstens für den Moment den Eindruck, bzw. die Illusion. :shock: :cry:

:wink:


Vermutlich ja aber neu ist neu :wink:
Du kennst doch den Spruch von dem Gaul :lol:

So gehe jetzt Fahrad fahren... Dank Achims Platten :wink: kaum zu glauben was 4 cm ausmachen können :mrgreen:


wieso, kommste mit de Füße nich mehr auf'n Boden? :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 03.03.2010, 18:36

Vermutlich ja aber neu ist neu :wink:
Du kennst doch den Spruch von dem Gaul :lol:

So gehe jetzt Fahrad fahren... Dank Achims Platten :wink: kaum zu glauben was 4 cm ausmachen können :mrgreen:

wieso, kommste mit de Füße nich mehr auf'n Boden? :mrgreen:

Doch doch bei 186 cm geht das noch gut :wink: ..Ich hätte es nicht für möglich gehalten das sich ein Motorrad mit so wenig Aufwand so viel handlicher fahren lässt ,ich bin einfach nur begeistert.Das es jetzt nachdem es hinten an meinem Spoiler gemessen genau 3 cm höher ist vorher 100 cm jetzt 103 cm mit Sicherheit nicht mehr so ruhig bei hoher Geschwindigkeit ist kann ich verschmerzen.Was mich gewundert hat ist,daß der Seitenständer noch lang genug ist,aber das Hinterrad auf dem Haupständer jetzt nicht mehr frei dreht. Desweiteren mußte ich das Anschlaggummi vom Haupstäder verlängern,da er sonst die Schwinge berührte.Bei der ersten Probefahrt habe ich gleich noch das Xenon beim netten Prüfer (Küss) nicht Töff oder so einstellen gelassen und bin nun :D .-

Grüße Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Nowy » 22.06.2010, 17:53

Hallo Leute.

Der Test mit den neuen Kupplungslamellen ist positiv verlaufen. Da quietscht nichts mehr. Ich glaub jetzt fehlt mir was! :lol:

Immer schön droben bleiben

GT Nowy
Immer schön droben bleiben
Benutzeravatar
Nowy
 
Beiträge: 89
Registriert: 04.01.2008, 15:28
Wohnort: Landkreis GZ

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon JS » 22.06.2010, 18:12

..seit 12.6.2010 hab ich jetzt auch eine neue kupplung drin...bisher quitscht nix mehr :D
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2010, 18:34

JS hat geschrieben: ...bisher quitscht nix mehr :D


doch ... , wenn du wech fährst ganz stark der Auspuff ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Vessi » 22.06.2010, 18:52

ich lass mir keine neue kupplung verbauen,
wenn das gelegentliche quietschen auch nicht mehr kommt,
hab ich gar keinen grund mehr für 'ne 13'...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon JS » 22.06.2010, 18:53

Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben: ...bisher quitscht nix mehr :D


doch ... , wenn du wech fährst ganz stark der Auspuff ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:




... :shock: ...hab ich noch gar nicht bemerkt...danke für den tip, werde ich gleich mal nachschaun...du...bei meinem sabo rasenmäher quitscht auch was...meinste das könnte auch der auspuff sein :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon JS » 22.06.2010, 18:56

Vessi hat geschrieben:ich lass mir keine neue kupplung verbauen,
wenn das gelegentliche quietschen auch nicht mehr kommt,
hab ich gar keinen grund mehr für 'ne 13'...




...eben...deshalb hab ich sie ja tauschen lassen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Vessi » 22.06.2010, 18:59

...und ausserdem hab ich die offiziellen inspektionsintervalle hoffnungslos überzogen.... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2010, 19:00

JS hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben: ...bisher quitscht nix mehr :D


doch ... , wenn du wech fährst ganz stark der Auspuff ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:




... :shock: ...hab ich noch gar nicht bemerkt...danke für den tip, werde ich gleich mal nachschaun...du...bei meinem sabo rasenmäher quitscht auch was...meinste das könnte auch der auspuff sein :?:


Könnte schon mal am Anwender liegen , aber wenn du ihn einschickst , kann ich mir ihn ja mal anhören ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon JS » 22.06.2010, 19:50

...am anwender?...gut, dann muss ich mal mit meiner frau reden :?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum