Auch ne super Idee

Wenn ich der Händler wäre, würde ich die Karre wahrscheinlich aus versehen anstecken

Der müßte eigentlich keinen Arbeitslohn, sondern Schmerzensgeld bekommen

Vessi hat geschrieben:franks...hör auf mit dieser scheisse...ich kann's nicht mehr hören,
du suchst mit gewalt fehler und nervst dann tierisch...
Dachhase hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:franks...hör auf mit dieser scheisse...ich kann's nicht mehr hören,
du suchst mit gewalt fehler und nervst dann tierisch...
so einen kunden hatte ich auch mal![]()
gruß ralf
jörg gf hat geschrieben:Hallo,
BMW hat geantwortet sie bezahlen das Material und ich muss den Arbeitslohn übernehmen.
jörg gf hat geschrieben:Moin,
Ich habe gestern eine kleine Runde gedreht. Was mir komisch vor kommt, wenn ich in eine Ortschaft fahre so 50 Km/h im 5 Gang habe ich im Vorderrad ein pendeln .Sie hatte kein richtigen Geradeauslauf. Als ich wieder Gas geben konnte war alles in Ordnung. Ich hatte vorher eine GSX 1400. Von der kenne ich das gar nicht. Hat das mit dem Nachlauf zu tun oder passt da was mit dem Reifen (MPR 2) nicht.
Gruß Jörg
Vessi hat geschrieben:die k lässt sich sehr schön im 5. bei 50 fahren...mit dem orig.dämpfer
Vessi hat geschrieben:...was anderes als die fliegerbombe wäre nur peinlich...![]()
Frankiboy hat geschrieben:Hallo Leute.
Gerade hat mich BMW-München angerufen, und mitgeteilt, dass die Kulanzzeit nach vier jahren nun entgültig vorbei wäre.
jörg gf hat geschrieben:Hurra,
ich habe gestern mein Moped vom BMW dealer abgeholt.
ich habe das Gefühl, das ich ein neues Motorrad habe.![]()
![]()
![]()
Gruß Jörg
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste