farbgestaltung

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: farbgestaltung

Beitragvon Devildog » 29.04.2010, 21:24

Finde ich toll!!!

Lass jeden sein geschmack haben :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Devildog
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2009, 14:41
Wohnort: Bonn

Re: farbgestaltung

Beitragvon harry 1150 » 30.04.2010, 07:02

Naughtytune hat geschrieben:Die Idee ist zumindest in der K-Baureihe ansich nicht völlig neu...

Gulf-K1200

Dat Moped ist schon seit geraumer Zeit im Netz - wirkt in dem Fall mit Halbverkleidung nicht wirklich und ist auch in der Ausführung nicht der Weisheit letzter Schluss meine ich. Aber mit ein wenig Geschmack kann ich mir das an einer KS hingegen durchaus gut vorstellen :idea:

Die , finde ich kommt wirklich gut rüber
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 06.07.2010, 19:01

hallo,
die umgestaltung ist zu 90 % abgeschlossen, hier die ersten eindrücke ;-)




.
Bild
.
Zuletzt geändert von armin@k40 am 06.07.2010, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon Vessi » 06.07.2010, 19:40

hey..net schlecht, auf jeden fall besser als bp farben.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: farbgestaltung

Beitragvon DOK » 06.07.2010, 20:05

armin@k40 hat geschrieben:hallo,
die umgestaltung ist zu 90 % abgeschlossen, hier die ersten eindrücke ;-)

.
Bild
.


Ich finde es super gelungen!!! :!:
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: farbgestaltung

Beitragvon Lindenbaum » 06.07.2010, 20:52

Eigentlich nicht meine Farben für´s Mopped.
Sieht aber richtig klasse aus!
Fein :!:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: farbgestaltung K1200S Gulf

Beitragvon armin@k40 » 19.07.2010, 13:36

so , habe fertig ;-)
die meisten reaktionen waren bis jetzt recht positiv.
mir gefällts auch, also bleibt sie vorerst so :mrgreen:

Bild
Zuletzt geändert von armin@k40 am 19.07.2010, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon Lachgummi » 19.07.2010, 13:43

Ich finde die Farbkombination an sich schon sehr gut (hab mal irgend 'ne Homepage in hellblau/orange gemacht). Ist natürlich Geschmacksache.

Aber an einem Motorrad kommt noch dazu, dass sie sehr selten ist. Deshalb: ganz großes Lob. Hast jetzt ein schönes (einmaliges) Bike. 8)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 19.07.2010, 13:47

Gut isse geworden Armin, jetzt noch die Felgen GULF-mäßig schwarz, dann passts.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 19.07.2010, 16:13

Ralle hat geschrieben:Gut isse geworden Armin, jetzt noch die Felgen GULF-mäßig schwarz, dann passts.



nenenene ;-) das einzige was fehlt ist dein tankpad :mrgreen:
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 19.07.2010, 16:26

Ach Du bist das :idea: Wie, isses noch nicht da :shock: :?: Das war nach 20 Minuten schon raus.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: farbgestaltung

Beitragvon rossi » 21.07.2010, 21:17

Schön Armin,

gefällt mir...mal was anderes wie Biene Willi :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 04.08.2010, 12:31

hallo,
ich habe ein paar kilometer zurückgelegt und das feedback war durchaus positiv.
also werde ich sie so lassen wie sie jetzt ist und hier und da noch etwas nachbessern ;-)


am wochenende habe ich eine k1200s gesehen die ebenfalls eine gulf lackierung hat.
etwas anders von der einteilung, mit einem megabreiten orangen streifen über tank und verkleidung.
sah aus der ferne ersteinmal interessant aus. leider konnte man aus 5m entfernung aber schon sehen das es sich um eine
ganz schlecht gemachte spraydosenlackierung handelt. ich kann nicht verstehen wie man ein motorrad aus dieser preisklasse
so verschandeln kann.
falls jemand diesen kollegen kennt, ich hätte da eine kpl. blau weisse verkleidung im super zustand im angebot :mrgreen:
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon Vessi » 04.08.2010, 12:40

so gefällt mir auch 'ne 1300'...

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 12:48

Ist zwar ne schöne Farbkombi Hans, aber da passt keine Linie zur Anderen.
Warum hört das Blau im hinteren Tankbereich so steil auf?
Warum passt das nicht zur Linie an der Sitzbankverkleidung?
Warum ist in dieser kein Rot mit drin?
Linie vorderer Bereich der Seitenverkleidung viel zu steil.

Man sollte nicht unbedingt ein Design was an einem Mopedtyp gut aussieht auf einen anderen Typ applizieren.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum