Probleme nach Bremsen Rückrufaktion

Die K 1200 R im allgemeinen.

Probleme nach Bremsen Rückrufaktion

Beitragvon s4cyrus » 07.06.2006, 08:27

Hallo,

vor ca. 2 Wochen hatte ich meine KR zwecks der Bremsen Rückrufaktion bei meinem Freundlichen. Ich hatte zwar vorher kein Problem mit der Bremse, aber wenn BMW meint sie austauschen zu müssen...
Schon nach den ersten Kilometern mit der neuen Bremse viel mir ein Reissen und Ruckeln bei leichtem Bremsen auf. Bei einer Vollbremsung verhält sich die Bremse ganz normal. Dieses Reissen und Ruckeln ist immer stärker geworden. Jetzt hab ich meine KR von einer einwandfreien Bremse auf eine neue die "Schrott" ist umbauen lassen und wieder kann ich zum Freundlichen fahren! Schön langsam hab ich genug! :twisted:

Hat jemand ausser mir noch mit Problemen nach der Rückrufaktion zu kämpfen?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Bugi » 07.06.2006, 10:05

Hallo,

hast du auch neue Bremsklötze bekommen... Wieviel Km bist du mit der alten Bremse (Klötze) gefahren?

Der Unterschied zwischen neuer und alter Scheibe besteht in der Dicke der Scheibe.

Wahrscheinlich haben Sie dir laut Rückrufschreiben von BMW nur die Scheiben ausgetauscht, meiner Meinung nach ist das überhaupt nicht statthaft, zumindest dann nicht, wenn man schon einige Km abgespult hat.

Das wollen die bei meiner R auch machen, aber ich habe schon 3700 Km runter. Ich schreibe heute mal einen netten Brief an BMW. Mal sehen, was die dazu sagen.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Phoenix » 07.06.2006, 10:26

Hi!
War bei mir am Anfanf auch so, allerdings habe ich diese Modifikation bereits ab Werk gehabt. Diese leichte Rubbeln oder Rattern beim zaghaften Bremsen kann ich nur bestätigen!
Jetzt ist es aber weg nach ca. 2500km!
Gruß
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 07.06.2006, 13:13

Also bei mir sind glaube ich auch nur die Scheiben gewechselt worden. Ich kanns nicht genau sagen, da ich während der Umbauaktion nicht die ganze Zeit in der Werkstatt stand. Ich kann das Problem mit dem Ruckeln nicht bestätigen.

@ s4cyrus: Wurden auch die Gummischeiben montiert. Das ist zwar der "Anti-Quitsch-Satz", aber dadurch werden die Vibrationen verhindert, was sonst zum Quitschen führt. Vielleicht liegts daran?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Merlin » 07.06.2006, 20:01

EDIT: Ich habe mich heute beim Nachhausefahren mal geachtet. Das Rubbeln tritt bei meine R tatsächlich auch auf. Das ist aber sehr minim und wenn das hier nicht besprochen worden wär, wäre es mir verm. nicht aufgefallen. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hannes_K1200R » 07.06.2006, 22:07

Wie schon geschrieben,
bei mir kommt nur ein kompletter Satz in Frage.
Scheiben + Bremsklötze, alles andere ist nicht OK !!!!!! :twisted:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon andi12R » 07.06.2006, 22:34

Naja, meine vordere Bremse hat jetzt 2500km runter und es ist schon eher ein "dröhnen" als ein quitschen....
Hab mal von einem WA gehört, die sind sich gar nicht sicher ob es vielleicht sogar von der Vorderradführung kommt ...

Gruss Andi]
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Bexx » 07.06.2006, 22:39

Also kann man sagen:

Bremsscheiben nicht wechseln lassen es sei denn es gibt auch neue Klötze und den "Anti-Quitsch-Satz" dazu ?

oder sollte man die Finger von dem "service" lassen ???
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Helmut » 08.06.2006, 13:38

Die neuen Scheiben haben ca. 500 km lang gequietscht - jetzt ist wieder Ruhe.
Die Beläge wurden nicht mit getauscht :twisted:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Astrogator » 08.06.2006, 16:21

Hallo zusammen

ich kann das ruckeln auch bestätigen (dachte schon mein Bike sei das einzige mit dieser Macke). Ich habe das gute Stück allerdings neu und erst knapp 300 km drauf. Ich hoffe stark das Geruckel legt sich noch...

Gruss Astro
Astrogator
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2006, 15:20
Wohnort: Schweiz


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum