Hallo zusammen, ich bin neue und seit ghestern Besitzer einer K1200S in Blau mit 11000km, doch leider mußte ich heute Feststellen, das die Kupplung im Leerlauf starke Geräusche macht ( Kupplungskorb), doch mein Motorradhändler bei dem ich das Bike gekauft habe meinte es sei normal und bei Honda wäre das auch so und es würde keine Probleme damit geben und es ginge ja nichts kaputt dadurch. Nun meine Frage es ist doch ein Defekt und dne muß e rdoch schließlich beheben ist doch Gewährleistung oder? Das Bike ist ja erst einen Tag alt. Bei BMW habe ich gefragt und dort sagte man mitr die Kupplung kostet 1300€ und dann wäre das Problem behoben, Mein Händler meinte abver auch nach dem ERneuern der Kupplung wird das Geräushc 100%ig noch da sein. Kann ich nicht ganz glauben.
Geht durch den defekten korb wirklich nichts kaputt?
EIn weiterer Punkt war das der Händler das Bike mit Mischbereifung verkauft hat was dem BMW-Händler aufgefallen war. Die darf auf der k1200S nicht gefahren werden sagte er mir. Vielleicht sieht das bei Honda anders aus, denn ich habe das Bike leider bei einem Hondamotorradhändlöer gekauft.
Bin am überlege ob ich das Motorrad zurückgebe und mir eine ander k1200S kaufe oder ob ich auf dir Reparatur beharren sollte. DIe Maschien weißt auch seid heute ein extremes Konstantfahrruckeln auf, welches bei der Probefahrt nicht da war. Danke für eure Antworten. Gruß Christian