Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Die K1200S im Allgemeinen.

Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon chris79 » 29.07.2010, 23:10

Hallo zusammen, ich bin neue und seit ghestern Besitzer einer K1200S in Blau mit 11000km, doch leider mußte ich heute Feststellen, das die Kupplung im Leerlauf starke Geräusche macht ( Kupplungskorb), doch mein Motorradhändler bei dem ich das Bike gekauft habe meinte es sei normal und bei Honda wäre das auch so und es würde keine Probleme damit geben und es ginge ja nichts kaputt dadurch. Nun meine Frage es ist doch ein Defekt und dne muß e rdoch schließlich beheben ist doch Gewährleistung oder? Das Bike ist ja erst einen Tag alt. Bei BMW habe ich gefragt und dort sagte man mitr die Kupplung kostet 1300€ und dann wäre das Problem behoben, Mein Händler meinte abver auch nach dem ERneuern der Kupplung wird das Geräushc 100%ig noch da sein. Kann ich nicht ganz glauben.
Geht durch den defekten korb wirklich nichts kaputt?
EIn weiterer Punkt war das der Händler das Bike mit Mischbereifung verkauft hat was dem BMW-Händler aufgefallen war. Die darf auf der k1200S nicht gefahren werden sagte er mir. Vielleicht sieht das bei Honda anders aus, denn ich habe das Bike leider bei einem Hondamotorradhändlöer gekauft.
Bin am überlege ob ich das Motorrad zurückgebe und mir eine ander k1200S kaufe oder ob ich auf dir Reparatur beharren sollte. DIe Maschien weißt auch seid heute ein extremes Konstantfahrruckeln auf, welches bei der Probefahrt nicht da war. Danke für eure Antworten. Gruß Christian
chris79
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2010, 00:18

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon harry 1150 » 30.07.2010, 06:54

Morgen , fährst du einen originalen ESD? Dadurch verstärkt sich das KFR in der Regel! KFR ist leider bei der 12er ein Problem.Auf die kupplung würde ich bestehen ansonsten den Kauf wandeln. Die Mischbereifung ebenfalls :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Andrew6466 » 30.07.2010, 09:03

Sachen gibt's , die gibt es gar nicht. Da hat Dir wohl jemand eine billig zusammengeschusterte K12S untergejubelt, mit diversen "Fehlern", die zu beheben Geld gekostet hätte, und das will Dein Händler lieber in seiner Kasse behalten. An Deiner Stelle würde ich mir ein anderes Bike aussuchen, auch andere Händler haben hübsche Motorräder. :wink:

Greets,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Thorsten_Boehm » 30.07.2010, 09:40

Also ich habe seit ca 5 Wochen eine K 1200 S 2006 mit 30000km gekauft und meine Kupplung ist leise...
Das mit der Mischbereifung kommt auf die Kombination an würde ich aber aus persönlichen Gründen nicht akzeptieren...

Hat der Bock ein Scheckheft von BMW??? oder war es auch der Hondahändler der das Motorrad gepflegt hat???

ein seriöser Händler nimmt das motorrad anstandslos zurück...

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon pejott » 30.07.2010, 10:15

Wenn der Hondahändler die Kosten für die Reparatur nicht übernimmt würde ich die Kiste zurückgeben.
Schließlich hast Du ja das Recht dazu.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du auf den Kosten irgendwann (oder vielleicht schon sehr bald) sitzen bleibst.

Zu den Reifen: Welche Mischbereifung ist denn montiert ?
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon BMW Michel » 30.07.2010, 15:17

Kupplungstausch, oder Wandlung :!:
Meine 05er hat 42TSD, da rappelt nix :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Vessi » 30.07.2010, 15:35

harry 1150 hat geschrieben:Morgen , fährst du einen originalen ESD? Dadurch verstärkt sich das KFR in der Regel!


genau umgekehrt...mit'nem zubehör-schalldämpfer verstärkt sich das kfr
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Thomas » 30.07.2010, 15:57

Meinte er doch!
Kann sich eben nicht so klar ausdrücken.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Duese » 30.07.2010, 20:46

Vessi hat geschrieben:genau umgekehrt...mit'nem zubehör-schalldämpfer verstärkt sich das kfr

Moin Hans,
kann ich so nicht bestätigen!
Weder KFR mit Fliegerbombe, noch KFR mit SR-Racing Komplettanlage und BMC.
Aber ist ja auch eine Schrankwand in Eiche rustikal :lol: und kein Pseudo-Bückeisen :mrgreen: *und wech*
Allerdings magert sie extrem ab, wenn es im 6. gen Drehzahlbegrenzer geht, da wäre es mir etwas fetter lieber.
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1790
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Vessi » 30.07.2010, 21:13

moin dieter...sach mal, watt hat denn deine schrankwand :wink: mittlerweile gelaufen?
müsste doch bald 6-stellig werden..? :shock: :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon chris79 » 30.07.2010, 22:20

Vielen Dank für eure Antworten, der Händler hat seinen Fehler eingesehen, gibt entweder einen neuen Hinterreifen passend zum Vorderrad oder sogar 2 neue Reifen. Mit der kupplung war er erst niocht so einsichtig, aber als ich auf der Suche nach einer anerern K12 war fand ich einen BMW Händler der sagte das es kein Problem sei, er erneuert die Komplette Kupplung mit Kupplungskorb auf kosten von BMW nur Getriebeöl müsste ich zahlen. Für den Aufwand den ich dafür habe das ich das Kupplungsproblem beheben lasse, muß der Hondahändler aber sich noch etwas einfallen lassen, habe ihm schion angedeutet das die andere Möglichkeit eine Rückgabe wäre wenn er sich weigert die Fehler zu beheben. Habe ja eine Rechtschutz und somit hätte ich keine Kosten. Das KFR scheint ja dann normal zu sein. Mal sehen wann die Maschiene wieder fertig ist da der Händler erstmal Reifen besorgen muß.
chris79
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2010, 00:18

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon chris79 » 30.07.2010, 22:21

Ja der Bock khat ein Checkheft, er war sogar 2 Jahre auf BMW zugelassen und dort gewartet worden nur die 10000km Inspektiuon war bei einem anderen Händler gemacht worden.
chris79
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2010, 00:18

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Frankiboy » 30.07.2010, 22:39

Vessi hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Morgen , fährst du einen originalen ESD? Dadurch verstärkt sich das KFR in der Regel!


genau umgekehrt...mit'nem zubehör-schalldämpfer verstärkt sich das kfr

Kann ich bestätigen.
Bereits im letzten Jahr habe ich mich über das Konstantfahrruckeln so geärgert, dass ich hier im Forum berichtet hatte.
Vessi hat sich aufgrund dessen bereits vor langer Zeit von seinem AC-Schnitzer Topf getrennt, und riet mir ebenfalls dazu.
Nach langem überlegen habe ich diesen Schritt gewagt, und die Fliegerbombe nun doch wieder montiert.
Ergebniss: Sehr viel weniger Kontantfahrruckeln! Sie ruckelt nur noch, wenn ich langsamer als 25km/h fahre, und so wenig gas gebe, dass sie an dem Punkt angelangt ist, dass sie zwischen Schubabschaltung und Gas sich nicht entscheiden kann, und dann zu bocken anfängt. Aber das ist für mich ok.
Seitdem ich weiss, dass die K mit der Fliegerbombe um welten weniger ruckelt, gefällt mir die Bombe gleich viel besser.
Allerdings ist die Fliegerbombe nur in Kombination mit den Sportluftis in den unteren Drehzahlen fast ruckelfrei!
Der Sound, oder ich möchte fast behaupten der Krach meines Remus Powercones ging mir so langsam eh auf den Senkel, und so richtig gefallen hat er mir auch nicht mehr, so dass ich ihn in der Bucht verkauft habe.
Eine Komlettanlage ist mir zu teuer.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon mikels » 31.07.2010, 19:00

alternativ zur Fliegerbombe geht auch eine 'offenere' Zubehöranlage in Verbindung mit einem (zwei) Sportluftfiltern und das KFR ist auch weg!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Zurückgeben K1200S Getriebekorb und Mischbereifung

Beitragvon Frankiboy » 31.07.2010, 21:19

Ich hatte den Leovince Evo2 ohne Kat und den Remus Powercone mit Kat. Der Leovince war deutlich mehr von Konstantfahrruckeln geprägt als die Fliegerbombe,
und der Remus Powercone war fast doppelt so schlimm. Beides hatte ich mit den K&N Luftis gefahren.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum