www.evolutione.net haben Endschalldämpfer auf Prüfstand ge

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

www.evolutione.net haben Endschalldämpfer auf Prüfstand ge

Beitragvon OSM62 » 10.06.2006, 22:03

Hallo Leute,

Die Jungs von www.evoluzione.net haben mal verschiedene Endschalldämpfer auf einen Prüfstand gestellt.


here are the results of the slip-on shootout between the following:

* laser hotcam
* laser powercup
* ztechnik
* remus revolution
* leo vince oval

please note that all tests were run on the same day, same dyno, same bike (2005 k1200s, totally stock, 6.0 program update).


overlay of all slip-ons

Bild


laser hotcam vs. stock

Bild


laser powercup vs. stock

Bild


ztechnik vs. stock

Bild


remus revolution vs. stock

Bild


leo vince oval vs. stock

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Merlin » 10.06.2006, 23:54

Jetzt fehlt nur noch ein Diagramm vom Akrapovic Slip On! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon teerex » 11.06.2006, 01:06

Merlin hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein Diagramm vom Akrapovic Slip On! :wink:


Ein slip on ist ein slip on :wink:
Benutzeravatar
teerex
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2006, 03:04
Wohnort: Nordere Norwegen

Beitragvon Kawa » 11.06.2006, 22:53

keiner erreicht 150 und damit weit von versprochenen 162 PS!!, die ja wohl beide vom HR gemessen sein sollen, oder?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon OSM62 » 12.06.2006, 09:56

Hallo Kawa,

Wird wahrscheinlich die Hinterradleistung sein.

Was für mich aber viel wichtiger ist, ist das jede Art von Nachrüst-ESD auf jeden fall Mehrlesitung bringt.

Hier noch ein paar Werte, die ich gerade noch gefunden habe.
Auch von evoluzione ermittelt:

in a nutshell, our bike progressed as follows (numbers are approximate peak power):


stock baseline - 145 hp

laser hotcam slip-on - 149 hp

laser hotcam slip-on & race airflow system - 154 hp

leo vince slip-on & race airflow system - 154 hp

remus full system & race airflow system - 152 hp (header gave +10 hp midrange)

laser hotcam slip-on/remus header & race airflow system - 153 hp

laser powercup slip-on/remus header & race airflow system - 157 hp

stage one headwork, laser powercup slip-on/remus header & race airflow system - 166 hp

stage one headwork, laser powercup full system & race airflow system - 168 hp (laser header lost 5 hp midrange compared to remus)

dimsport unit, stage one headwork, laser powercup full system & race airflow system - 169 hp (+3 hp in midrange w/improved throttle response)

dimsport unit, stage one headwork, ztechnik full system & race airflow system - 168 hp (+4 hp in midrange over laser)

dimsport unit, stage one headwork, akrapovic full system & race airflow system - 166 hp (+2 hp in midrange over ztechnik)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HDC » 12.06.2006, 11:16

Hab mir letzte Woche die Komplett Anlage von SR runtergebaut.

Wenn´s um Leistung geht, wird man wohl um diese Anlage nicht rum kommen.

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum