Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Lachgummi » 03.08.2010, 09:35

Andi#87 hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Aber ich habe bislang noch keine Antwort erhalten. Sobald was da ist, stell ich's hier rein.


Mal schaun, ob du überhaupt ne Antwort bekommst :? Tät mich wundern........ :oops:


Du musst dich offensichtlich nicht wundern. Ich habe immer noch keine Antwort erhalten. Woher wußtest du das?

Aber mir fällt ein, dass du doch erst vor kurzem in USA-Land warst. Hättest nicht die Möglichkeit gehabt dich hierüber zu informieren - quasi vor Ort?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Lachgummi » 03.08.2010, 13:21

Andi#87 hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Du musst dich offensichtlich nicht wundern. Ich habe immer noch keine Antwort erhalten. Woher wußtest du das?

Aber mir fällt ein, dass du doch erst vor kurzem in USA-Land warst. Hättest nicht die Möglichkeit gehabt dich hierüber zu informieren - quasi vor Ort?


Ich habe mal 10 Jahre für Amis gearbeitet und glaube die Mentalität ziemlich gut zu kennen.

Ich bin im Oktober 2 Wochen in Californien. Was denkst du denn, gibt es dort für Infos?



Hä?

Ich glaube ich verstehe dich nicht. Aber vielleicht habe ich mich ja unklar ausgedrückt.

Ich hatte nur zwei Fragen:
- Hättest du dich über die Aeroflow-Screens informieren können, als du in den USA warst? (oder hast du die Scheibe schon abgehakt?)
- Woher wußtest du, dass ich auf die Mail keine Antwort bekommen würde?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Lachgummi » 03.08.2010, 14:36

Hast du schon mal über die Verformung einer "normalen" Scheibe nachgedacht.

Die Laminar Lip hast du ja nur angebracht, weil sie deiner Scheibe eine Welle hinzufügt. Das optische Problem mit der Lip hat ja (bei mir jedenfalls) nix mit der Welle sondern mit der Installation eines Aufsatzes zu tun. Wenn man nun einer normalen Scheibe durch Verformung eine solche Dauerwelle hinzufügen könnte, dann wäre das doch bestimmt brauchbar.

Ich bin allerdings kein Handwerker und kenn mich damit nicht aus.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Ralle » 03.08.2010, 14:49

Der Fred fällt mir jetzt erst auf. Lenkererhöhung an ner GT.... :?: :? :shock:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Rennkucki » 03.08.2010, 14:57

Ralle hat geschrieben:Der Fred fällt mir jetzt erst auf. Lenkererhöhung an ner GT.... :?: :? :shock:


neidisch, weil Du es an deiner "RR" nicht hinbekommst :?: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Lenkererhöhung K1200 GT ab 06

Beitragvon Ralle » 03.08.2010, 15:06

Rennkucki hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Der Fred fällt mir jetzt erst auf. Lenkererhöhung an ner GT.... :?: :? :shock:


neidisch, weil Du es an deiner "RR" nicht hinbekommst :?: :mrgreen:


Nicht wirklich Detlef. Aber da muß man erst mal draufkommen. :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum