Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Maze » 04.08.2010, 10:21

tja Tristan, dann mal viel Spaß mit dem Z4 und "mit ohne Moped" ist noch lange kein Grund, sich aus dem Forum zu verabschieden.

hab' ebenfalls noch ein Cabrio für die "gemeinsamen Ausfahrten mit Gattin" und kann deine Gründe nachvollziehen.
Moped fahrn bleibt trotzdem moped fahrn ................ :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon tristan » 04.08.2010, 10:27

Helmut hat geschrieben:@Tristan
Um welches Markentreue Spassgerät handelt es sich denn?



Es ist ein schwarzer Z4 3,0si Rodaster geworden. Noch der E85 mit Stoffdach, aber nur 14700km auf der Uhr. Und tip-top Ausstattung. Also M-Sitze, Lenkrad, Mischbereifeung, Navi, Telefon, Xenon usw...und 265PS....!
Ich stelle mal heute abend ein Bild ein.

@Helmut
Deiner ist aber auch sehr sehr nett!! :roll: :lol:
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 10:28

Helmut hat geschrieben:@Tristan
Um welches Markentreue Spassgerät handelt es sich denn?


Ich ziehe die Frage zurück! :wink:

tristan hat geschrieben:Ja, Georg....habe ich schon vernommen. Die HD kommt dann wenn ich altersmäßig fortgeschritten bin....*tiefduck*.... :lol:
Jetzt, so lange ich mich noch etwas bücken kann, werde ich mit dem Z4 vorlieb nehmen!! :wink:


EDIT: Jetzt warst Du schneller! Aber nur dieses eine mal! Und auch nur an der Tastatur!! :lol: :lol: :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 10:35

Gut gewählt! Z4 hatte ich auch lange Zeit auf der Auswahlliste.
Wenn sich Dein Spieltrieb vom Moped auch auf den Z4 übertragen sollte,
schau doch mal hier rein:

http://www.ds-motorsport.de/
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Achim » 04.08.2010, 10:55

Hi Tristan,

ist doch okay!

Machste halt mal ein paar Jahre Pause. Hab ich auch schon hinter mir.
Und glaub mir, ich bin Anfang Juni mit meinem AMG Cabrio 5,5l V8 / 360 PS u.a. in den Seealpen gewesen.

Bild

Das war wesentlich geiler, als mit dem Bike! Ich habe allerdings auch eine absolut schmerzfreie Beifahrerin! :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 10:55

Hallo Helmut.

Schick, sehr schick! Meinen Glückwunsch zu einem der letzten Luftgekühlten.

Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Achim » 04.08.2010, 10:56

Martin hat geschrieben:Hallo Helmut.

Schick, sehr schick! Meinen Glückwunsch zu einem der letzten Luftgekühlten.

Grüße
Martin


Böser Patzer, Martin!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 10:57

hmmm, doch schon wassergekühlt?

egal. geil der kleine rote!!!!!!!!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 10:58

ah, du meinst es ist der letzte wassergekühlte?

sagte ich doch, fast ;-)
Zuletzt geändert von Martin am 04.08.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Achim » 04.08.2010, 10:58

Ne, Luftgekühlt ist schon richtig,
aber da kam noch einiges nach, bevor auf Wasser umgestellt wurde.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 10:59

ok :oops:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 11:26

Sagen wir es mal so....einer der letzten 964er (Bj.'92), wenn man mal von Jubiläums - und Sondermodellen absieht.
Ende der kleinen Markenkunde, Einführung Teil 1. :wink:

Aber nun wollen wir unsere Aufmerksamkeit wieder dem Z4 zuwenden. :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Maze » 04.08.2010, 11:46

Der Z4 (und auch der SLK) haben für mich einen zu kleinen Kofferraum.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 11:50

der slk ist ein sekretärinnenauto, der z4 ein chefsekretärinnenauto. wenn cabrio, dann e-klasse ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon OSM62 » 04.08.2010, 11:52

Martin hat geschrieben:...wenn cabrio, dann e-klasse ;-)


Du musst nich immer davon ausgehen, das alle so Lang sind wie du.

E-Klasse find ich viel zu bürgerlich. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum