Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 11:59

mir gefällt die e-klasse deswegen so super gut, nicht weil ich so lang bin, sondern so bürgerlich ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Zetti » 04.08.2010, 12:02

Naja, wenn hier schon der Z4 Virus losgeht... dann will ich doch auch mal Bildchen von meinem reinstellen: :wink:

Bild
Bild
Bild

Ist einer aus der letzten Produktionsserie von 2008. Neu gekauft mit allen Extras. Leider erst 8000km auf der Uhr. Komme auch viel zu wenig zum Fahren! Hat noch keinen Regentropfen gesehen und Zustand ist noch wie ab Fabrik!
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 12:03

geschmack haben die bayern ja. selbst der rote auslöseknopf des sicherheitsgurtes wurde farbig passend zum leder gewählt. klasse.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon BMW Michel » 04.08.2010, 12:11

Martin hat geschrieben:geschmack haben die bayern ja. selbst der rote auslöseknopf des sicherheitsgurtes wurde farbig passend zum leder gewählt. klasse.


Tja und dann das Ganze noch für ausgewachsene Mitteleuropäer, dann wäre das was :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Maze » 04.08.2010, 12:18

ich spare noch auf ein M6-Cabrio ..........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 12:48

Maze hat geschrieben:ich spare noch auf ein M6-Cabrio ..........


Klasse! Dann kannst Du Dir ja morgen eines kaufen.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 12:51

Na Tristan, dann mal viel Spaß in der mopedfreien Phase.
Bin mal gespannt wie lange sie anhält. Muß aber dazu sagen, mir hat das in den 17 Jahren Pause auch nicht gefehlt. Da waren die Prioritäten andres gelagert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Achim » 04.08.2010, 14:24

Martin hat geschrieben:der slk ist ein sekretärinnenauto, der z4 ein chefsekretärinnenauto. wenn cabrio, dann e-klasse ;-)


Ich halte Dir mal zu gute, dass Du von Fahrzeugperformance keine Ahnung hast und
der Begriff "Leistungsgewicht" in Deinem Vokabular fehlt. :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 14:34

Das mit dem Leistungsgewicht ist bei Martin wie bei Dir und mir auch, so ne Sache.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Rennkucki » 04.08.2010, 14:37

Achim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:der slk ist ein sekretärinnenauto, der z4 ein chefsekretärinnenauto. wenn cabrio, dann e-klasse ;-)


Ich halte Dir mal zu gute, dass Du von Fahrzeugperformance keine Ahnung hast und
der Begriff "Leistungsgewicht" in Deinem Vokabular fehlt. :mrgreen:


Da muß ich Dir jetzt aber mal wiedersprechen Achim :shock:
Der Martin hat für seine Größe ein gutes " Leistungsgewicht" :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Thomas » 04.08.2010, 22:43

Die Größe war für lau, aber mit dem Gewicht hat er sich was geleistet.
Thomas (dünner Spöttler)
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Merlin » 05.08.2010, 07:09

Irgendwie kann ich mich mit dem Z4 nicht anfreunden. Wenn es ein Z sein müsste, dann den Z8.
Die beiden 135i Coupé und 135i Cabrio gefallen mir sehr gut.
Aber bis ich mir so ein Gefährt leisten kann, fliesst noch viel Wasser den Rheinfall hinab. :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon tristan » 05.08.2010, 22:24

Sooo, dann habe ich mal ein paar Bilder nach meiner ersten Sonntagsrunde in ein Album gepackt!
Das isser....!!!!

BMW Z4 Roadster

@ Zetti
Ja, deinen kenne ich aus dem Roadster Forum! Und ich muss sagen.....weiß nicht wie ich es ausdrücken soll.......ich finde ihn geil!!! :lol: :lol:
Ist einer der schönsten die ich gesehen habe. Etwas "Spielbedarf" ist noch vorhanden, aber sowohl außen als auch innen finde ich ihn Top!!


@Achim
Tja, Achim...ich verstehe dich nicht. So wie ich mich erinnere ist der AMG nicht das einzige 4-Rädige-Spielzeug, was dir zur Verfügung steht. Warum noch Motorrad.....??? :roll: :wink: :lol:
Aber wirklich nett! Jetzt noch die 100RR auf einer Schiene an der Wohnzimmerwand......

@Martin
Was ist den eine E-Klasse????.....................*duckundweg*!!!!!!!!!!!! :!:


Grüße

Tristan
Zuletzt geändert von tristan am 29.08.2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Achim » 06.08.2010, 10:13

tristan hat geschrieben:

@Achim
Tja, Achim...ich verstehe dich nicht. So wie ich mich erinnere ist der AMG nicht das einzige 4-Rädige-Spielzeug, was dir zur Verfügung steht..


Das stimmt schon, aber wenn ich an dem Turbo das Dach weg mache, ist er nur noch Schrott. :lol:

tristan hat geschrieben:Jetzt noch die 100RR auf einer Schiene an der Wohnzimmerwand......

Grüße

Tristan


Die RR ist nach dem 2. Motor schon Geschichte. Gestern habe ich dieses Schmuckstück in meine Garage gestellt:

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 10:20

oha...die neue "macht"....gratuliere....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum