farbgestaltung

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: farbgestaltung

Beitragvon Vessi » 04.08.2010, 13:02

ralle, mir gefallen die bmw-motorsportfarben ausgesprochen gut, sicher auch noch anderen...

mach doch mal 'nen farbvorschlag, wie's aussehen könnte,


btw...bei der 1300' ist m.m nach etwas zuviel vom blau, da sollte ruhig mehr weiss bleiben...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 13:05

Hab doch geschrieben mir gefällt die Farbkombination auch gut. :!:

Wer lesen kann... :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: farbgestaltung

Beitragvon BMW Michel » 04.08.2010, 13:41

Ralle hat geschrieben:Hab doch geschrieben mir gefällt die Farbkombination auch gut. :!:

Wer lesen kann... :mrgreen:


Mit den Farben würde mir die 13er auch gefallen :!:
Kannst mich ja mal am Samstag aufklären, was sowas kosten würde :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 04.08.2010, 13:53

hallo,
kann ich dir sagen was sowas kostet.
eine 4 farblackierung mit sauberen übergängen ohne nachträgliche zierlinienverklebung oder mit einlackierten linien an 10-12 teilen kostet ab 2000 aufwärts
ich hatte angebote für meine lackierung bis 3200 euro inkl. lackierter startnummer gulfemblem und streifen.
deshalb habe ich eine 2 farblackierung gewählt mit nachträgliche aufgeklebten streifen und geklebter startnummer.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon BMW Michel » 04.08.2010, 13:55

Öha, über 2Mille wäre doch heftig :roll:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 04.08.2010, 13:58

Ralle hat geschrieben:Ist zwar ne schöne Farbkombi Hans, aber da passt keine Linie zur Anderen.
Warum hört das Blau im hinteren Tankbereich so steil auf?
Warum passt das nicht zur Linie an der Sitzbankverkleidung?
Warum ist in dieser kein Rot mit drin?
Linie vorderer Bereich der Seitenverkleidung viel zu steil.

Man sollte nicht unbedingt ein Design was an einem Mopedtyp gut aussieht auf einen anderen Typ applizieren.



und hier muss ich dir recht geben, die linienführung ist grausam, das hintere seitenteil sollte ganz weiß sein oder das gleiche
bild in klein aufweisen wie im vorderen teil.
und die felgenfarbe passt auch nicht wirklich dazu.
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 14:22

BMW Michel hat geschrieben:Öha, über 2Mille wäre doch heftig :roll:


Quatsch heftig. Wie Armin schreibt. Wenn alles nur noch leichte Übergänge hat ist das ein rießen Aufwand, das kostet weit mehr.
Kommt natürlich noch drauf an ob Felgen, Blinker und sonstiges Plastikgerödels mitlackert werden.
Darfst mal am Samstag bei meiner Speedy Übergänge fühlen. Die einzige Erhebung sind da die Fliegenschisse. :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: farbgestaltung

Beitragvon Vessi » 04.08.2010, 15:34

dann lieber 'ne light-grey, dazu 'n decosatz...zwar nicht perfekt, dafür ärgert man sich nicht sehr,
wenn die kiste mal umfällt oder schlimmeres...soll bei moped's recht schnell passieren...
...man denke nur an die toscana, da waren ratzfatz die schönsten lackierungen im arsch... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: farbgestaltung

Beitragvon JS » 04.08.2010, 15:37

Vessi hat geschrieben:dann lieber 'ne light-grey, dazu 'n decosatz...zwar nicht perfekt, dafür ärgert man sich nicht sehr,
wenn die kiste mal umfällt oder schlimmeres...soll bei moped's recht schnell passieren...
...man denke nur an die toscana, da waren ratzfatz die schönsten lackierungen im arsch... :roll:



:!:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: farbgestaltung

Beitragvon Ralle » 04.08.2010, 16:58

Ihr grauen Mäuse und schwarzen Schäflein, hier ist aber der Fred für Farbgestaltung und nicht geiz ist geil. :idea: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: farbgestaltung

Beitragvon mikels » 04.08.2010, 17:54

armin@k40 hat geschrieben:hallo,
es wird wie immer einige geben die mich jetzt für geschmacklos halten, aber das risiko muss ich eingehen ;-)
da ich im besitz eines kpl. 2 verkleidungssatzes bin, dieser aber bunt zusammen gewürfelt ist, habe ich mich entschlossen
die teile lackieren zu lassen.

Bild

so ähnlich wird sie aussehen. auck wenn es viel mecker gibt würde ich gerne wissen ob es auch befürworter für mein projekt gibt ;-)
gruß
armin


ich habe sie letzte Woche bei Brösel life gesehen, will auch haben :-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: farbgestaltung

Beitragvon rossi » 11.09.2010, 17:41

mikels hat geschrieben:
armin@k40 hat geschrieben:hallo,
es wird wie immer einige geben die mich jetzt für geschmacklos halten, aber das risiko muss ich eingehen ;-)
da ich im besitz eines kpl. 2 verkleidungssatzes bin, dieser aber bunt zusammen gewürfelt ist, habe ich mich entschlossen
die teile lackieren zu lassen.

Bild

so ähnlich wird sie aussehen. auck wenn es viel mecker gibt würde ich gerne wissen ob es auch befürworter für mein projekt gibt ;-)
gruß
armin


ich habe sie letzte Woche bei Brösel life gesehen, will auch haben :-)

~mike

Hallo Armin,

bist du heute in Belgien von Grüfflingen Richtung Clervaux unterwegs gewesen mir ist da so was begegnet :!: :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: farbgestaltung

Beitragvon Smolli » 11.09.2010, 19:42

hat was
mir wäre sie etwas zu bunt und zu brav aber über geschack lässt sich streiten :D
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 13.09.2010, 20:46

Hallo Armin,

bist du heute in Belgien von Grüfflingen Richtung Clervaux unterwegs gewesen mir ist da so was begegnet :!: :?:[/quote]


Hallo,
nein das war ich nicht. In Belgien war ich noch nie mit Mopped.
Ich habe allerdings bei uns in der Ecke schon eine ähnliche aber grausige Sprühdosenlackierung gesehen.
Mag sein das du diese gesehen hast.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 13.09.2010, 20:48

Smolli hat geschrieben:hat was
mir wäre sie etwas zu bunt und zu brav aber über geschack lässt sich streiten :D


Hallo Smolli,
brav ???????????? Einfach grau ist brav oder uni schwarz ist brav .
Was wäre denn frech ??? ;-)
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum