Flachbildschirm

Alles was nirgends reinpasst!

Flachbildschirm

Beitragvon Maze » 06.08.2010, 15:36

da meine Gattin unbedingt unser Wohnzimmer umgestalten will ........... hab' ich mich durchgesetzt .......... und darf nun unsere "Media-Technik"
der neuen Digi-Welt anpassen.

Derzeit schmückt noch ein 20 Jahre alter Telefunken-TV das Zimmer. Das Radio stammt noch aus der Zeit, als gerade CDs auf den Markt kamen.

Was ist zu empfehlen ?
Wir haben Kabel-Anschluß über ENBW, dabei soll's auch bleiben.

Stelle mir vor, dass vom neuen Fernseher die selben Lautsprecherboxen des Radios benützt werden.
Gibt es Bluetooth dafür ?

Plasma oder LCD ?

Gibts was neueres als HD ready oder was muß ein TV nun haben ?

Spiele oder internet will ich nicht über den Fernseher laufen lassen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 15:42

maze...da gibbet noch so'n anderet forum...wurde alles schon durchgekaut.... :lol:

wenn kabel, dann digital
hd ready reicht mittlerweile nicht mehr, da die meisten sender auf full hd gehen
und wie schon drüben geschrieben würde ich immer wieder 'n plasma nehmen zb. den gw20 von panasonic,
tolles bild für wenig geld

lesenswert...http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/Plasma+Technologie/VIERA+Plasma+-+Die+Vorteile/1947872/index.html#anker_1947872
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Maze » 06.08.2010, 15:56

ja, im WWF-Fred u.A. .......... :mrgreen:

kann man den Fernseher mit dem Radio koppeln ? Ich hätte gerne nur noch 2 Lautsprecher im Zimmer.

Kann man an den GW20 Bluetooth-Lautsprecher "anschließen" ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Flachbildschirm

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.08.2010, 15:58

Dann hast Du auch im Winter ne prima Zusatzheizung :D

Ich habe ja auch noch ne 32" Röhre im Wohnzimmer.......

Fragt sich wie groß das Gerät denn werden soll.
Ein Plasma benötigt recht viel Strom, müsstest Du mal gegenrechnen wie sich das auf 10 Jahre zum günstigen Preis relativiert.
Ich schätze mal 20 Jahre halten die neuen Fernseher nicht durch.
Evtl. die ganz neuen Modelle mit LED Technik aber die beginnen erst bei 2000€.
Vielleicht erst mal mit nem günstigen Plasma einsteigen und wenn der platt ist, ein LED, die sind bis dahin auch günstig zu bekommen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 16:03

kannst mit'nem verstärker verbinden, hat kein bluetooth

rene, der stromverbrauch ist mittlerweile im durchschnitt max. 10% höher als bei lcd..
um aber die gleiche bildqualität bei 'nem lcd zu bekommen, musst du ca.
das doppelte ausgeben beim kauf als beim plasma

da spielt das bisschen mehrstrom keine rolle mehr
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Maze » 06.08.2010, 16:10

108 in der Breite darf er sein.

nun, Stromverbrauch schau ich eh nicht unbedingt drauf ........ :oops:

und auf den letzten Euro wollte ich nun nicht schauen müssen.
wenn ein günstiger Plasma das selbe gute Bild hat als ein LCD, spricht ja nichts gegen den Plasma.
Ist der LCD aber besser in der Qualität, dann darf das auch etwas mehr kosten.
Oder ist die Frage Plasma vs LCD wie KS vs KR ?

apropo Stromverbrauch, ist es nicht so, dass es jetzt kein "stand-by" mehr gibt ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 16:35

standby gibt es weiterhin, aber nur noch mit 0,5w stromverbrauch

hier noch'n test vom gw20..http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Spandauer » 06.08.2010, 16:53

Hallo Maze,

am besten Du schaust mit deiner Frau bei einem Fachhändler vorbei und schaust dir den Unterschied von einem LCD/Plasma an. Jeder hat ein anderes empfinden, der Plasma hat ein warmes Bild bzw. ist natürlicher und Preis/Leistung ist wesentlich besser, doch der LCD hat wiederum kräftigere Bilder. Ein wirklich gutes Bild erzielst Du allerdings nur Digital und einem Tuner. Probiere es am besten aus, allerdings laß dich nicht blenden von den Mediamärkten & co, da die in ihren Märkten nur überwiegend grelles und kein Sonnenlicht haben, kommt ein ganz anderes Bild als zu hause zustande. Am besten bei einem Fachhändler mit natürlichem Licht vergleichen. Der Panasonic ist als Plasma der beste, ich würde noch 3D empfehlen, da der Chip wesentlich besser ist und auch die Austattung.
Hier noch ein Link zum vergleichen: http://www.etest-heimkino.de/test_categ ... mkino.html
Gruß Jesse
Spandauer
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2008, 21:08
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Maze » 06.08.2010, 17:03

danke vielmals, werd' mal am w/end paar Läden abklappern .......... Media Markt ausgenommen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Frankiboy » 06.08.2010, 17:19

Vessi hat geschrieben:maze...da gibbet noch so'n anderet forum...wurde alles schon durchgekaut.... :lol:

wenn kabel, dann digital
hd ready reicht mittlerweile nicht mehr, da die meisten sender auf full hd gehen
und wie schon drüben geschrieben würde ich immer wieder 'n plasma nehmen zb. den gw20 von panasonic,
tolles bild für wenig geld

lesenswert...http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/Plasma+Technologie/VIERA+Plasma+-+Die+Vorteile/1947872/index.html#anker_1947872

Mir ist kein Fernsehsender bekannt, der in nächster Zeit auf Full-HD ausstahlen wird,
und wenn, dann verlangen diese Fernsehsender Geld für das, dass mann eine bessere Auflösung hat.
Full-HD ist vor allem bei den Blue-Ray filmen einfach besser, weil mehr Pixel.
Es wird sogar behauptet, dass das Menschliche Auge den Unterschied zwischen HD-Reday und Full HD auf den Empfohlenen Abstand zum Fernseher gar nicht erkennen kann.
Ich habe mir im Februar 2010 einen LG 50PQ2000 Plasma Fernseher gekauft, und sitze ca 4m davon entfernt.
Ich habe für den Plasma 629 euros bei Saturn als Schnäppchenangebot bezahlt, woraus sich schliessen lässt, dass dieser Plasma mit den Premiumprodukten warscheinlich nicht mithalten kann.

Was mich umgehauen hat ist, dass dieser Fernseher von Saturn mit einem Stromverbrauch von 230Watt ausgezeichnet wurde, aber als ich mit einem Ernergiekostenmessgerät nachgemessen hatte, ein Stromverbrauch bei komplettem Tageslicht von bis zu 430 Watt zum Vorschein kam! Beim Energiesparmodus bei abgedunkeltem Raum braucht dieser ebenfalls über 200 Watt.
Der Stromverbrauch schwankt bei den Plasmageräten je nach dem wie viele Bildpixel ein weisses Bild erzeugen dementsprechend hoch und runter. Duch den Helligkeitssensor dunkelt sich das Bild in dunklen räumen ab, was ebenfalls den Stromverbrauch rapide sinken lässt.
Fazit:
Viel Fernseher für wenig Geld!
Bei digitalem Fernsehen ( Ich habe Kabel Bw) ein gutes und scharfes Bild, allerdings nur mit einem DVB/C Kabelreseiver!
Man sieht ihm den günstigen Preis nicht an
Echtglasscheibe

Nachteil:
Nur HD-Ready
Man braucht einen externen Kabelreseiver, da kein DVB/C :?
Bringt mache Bilder mit feingliedrigen Linien verschwommen bzw verzerrt rüber.
hoher Stromverbrauch, entspricht nicht den Angaben des Herstellers.
Jetzt würde ich den fernseher nicht mehr kaufen, das der integrierte DVB/C-Kabelreseiver und das viel empfohlene Full-HD fehlt.
Allerdings muss man dazu sagen, dass Full-HD kein geschützer Begriff ist, und die Hersteller unter diesem Begriff anbieten können was sie wollen.
Ich musste mir einen HD-Kabelreseiver zulegen, denn ohne diesen ist das Bild eine glatte Katastrophe!
Zuletzt geändert von Frankiboy am 06.08.2010, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 17:27

Frankiboy hat geschrieben:Mir ist kein Fernsehsender bekannt, der in nächster Zeit auf Full-HD ausstahlen wird,
und wenn, dann verlangen diese Fernsehsender Geld für das, dass mann eine bessere Auflösung hat.




full hd sender
freie: anixe, servus-tv, astra hd+
50,-/jahr, aber lohneswert, zumindest von der bildqualität : rtl-hd, sat-hd, prosieben-hd, kabel1-hd, vox-hd

hd-ready sender : 1.+ 2. programm
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 17:51

sorry andi, schau dir die liste an,
dann wirst du sehen, dass die o.g. sender in full-hd senden, zwar interlaced, aber in voller auflösung

http://www.marcush.de/hdtv-sender/
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Lindenbaum » 06.08.2010, 19:49

Hallo Maze,

bei der Frage ob Plasma oder LCD/LED stellen sich folgende Fragen:

1. Schaut Ihr eher analoges PAL Signal (derzeit die meisten TV Sender, HD häufig hochskaliertes Material, Tendenz jedoch HD-Quellen steigend) oder digitale Inhalte (DVD, BlueRay, HD-Material)?

Plasma eignet sich besonders gut für PAL-Signale, da ein Plasma kontrastschwächere Bilder produziert und das PAL-Signal weicher gezeichnet wird.
Pioneer baut meiner Meinung nach immer noch die besten Plasmas mit den besten Schwarzwerten! Gefolgt von Panasonic. Andere Hersteller haben jedoch auch hier aufgeholt. Einfach mal anschauen gehen.

LCD/LED eignet sich besonders gut für HD-Inhalte (BlueRay oder DVD-Inhalte angebunden z.B. über ein digitales HDMI-Kabel).
Kontraststarke Bilder. Was nicht heißt, dass ein Plasma das nicht kann.
Hier kommt die zweite Frage ins Spiel!
Philips mag ich hier empfehlen, da ich AmbiLight sehr schätze. Hätte ich vorher nicht gedacht, jetzt will ich es nicht mehr missen.
Selbst die integrierten Lautsprecher sind besser als in anderen Flachgeräten!

2. Wie hell ist das Wohnzimmer ausgeleuchtet bzw. scheint die Sonne direkt auf das Panel?
Helle Räume mit direkter Lichtquelle auf dem Panel können zu starken Reflexionen auf den Plasmageräten führen.
LCD/LED-Geräte haben in der Regel ein mattes Panel. Hier fällt die Reflexion nicht so deutlich ins Gewicht.
Ein Plasma kann jedoch durchaus heller sein, als ein LCD/LED-Gerät.

Zum nachlesen kann ich Dir das hier empfehlen.

Die Diskussion des Stromverbrauchs beider Technologien ist ähnlich wie die des Verbrauchs eines Mopeds mit >160PS. :roll: :wink:
Muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist!

Viel Spass bei der Suche!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Vessi » 06.08.2010, 22:00

andi...die frage war, ob hd-ready reicht...und ich hab geschrieben, dass man full hd haben sollte,
weil die meisten sender in der full-hd auflösung senden, da spielt es überhaupt keine rolle,
ob interlaced oder progressiv...

bei einem hd-ready bildschirm müssen die bilder von den "1080" hd-sendern runterscaliert werden,
was für die bildqualität von nachteil ist

bei einem full hd bildschirm ist die native auflösung 1080x1920 und damit das gleiche format
wie bei den "1080" hd-sendern und somit optimal abgestimmt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flachbildschirm

Beitragvon Lindenbaum » 07.08.2010, 00:18

Ich würde definitv ein Full HD Gerät nehmen! Preislich tummeln sich viele Geräte im unteren Segment mit Full HD Auflösung.
Eine digitale Quelle wird es sicherlich in Zukunft in jedem Haushalt geben. BlueRayplayer kosten auch nicht mehr die Welt. Machen aber definitiv viel Freude.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum