EWS - Ringantenne defekt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Andrew6466 » 10.08.2010, 13:34

Ein kleinerer Defekt, der jedoch das Starten der Maschine absolut unmöglich macht: EWS (Elektronische-Wegfahr-Sperre) Anzeige auf dem Display, da ging gar nichts mehr. Hatte dann doch noch Glück, nach mehreren Versuchen sprang sie an. Ich bin sofort zum :lol: durchgestartet, dort angekommen hatte ich Glück: Das Ersatzteil Ringantenne war vorrätig, und wurde sofort eingebaut. Material und AWs wurden von BMW (Werksgarantie) komplett übernommen :!:

Alles wieder gut,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon schubbler » 10.08.2010, 13:43

Hoffe nicht, dass dies die nächste Serie wird! Bei der 1200´er und diversen GS war das mal echt ne´ Pest. :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Andrew6466 » 10.08.2010, 13:47

schubbler hat geschrieben:Hoffe nicht, dass dies die nächste Serie wird! Bei der 1200´er und diversen GS war das mal echt ne´ Pest. :wink:


Hallo! Das glaube ich nicht. Ich habe eine 2006er K1200R mit Tageszulassung 2009 gekauft, hatte bei EWS-Problem 15680 Kilometer auf dem BC. Da darf dann mal was streiken, glaube ich.
Jetzt habe ich ja die neueste Version eingebaut bekommen! :lol:

Greets,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Riviero » 10.08.2010, 17:23

Bezüglich der Ringantenne gab es von BMW eine Rückrufaktion.
Bei mir wurde die Ringantenne bereis 2008 getauscht, obwohl
ich bis dahin keinerlei Probleme hatte. Jedoch ist ein Kumpel von
mir im Elsass liegen geblieben und da ging nix mehr außer ADAC. Also Andrew
hattest Du wohl noch mal Glück, dass sie irgendwann wieder ansprang.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Merlin » 10.08.2010, 19:49

Was kostet denn das Teil?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon schubbler » 10.08.2010, 20:10

Damals so ca 190,- € Netto! :)
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Eifelzug » 10.08.2010, 20:37

Manche Tourenfahrer hatten sich eine Ringantenne unter Sitzbank gelegt als Reserve.
Das wurde sogar von Zeitschriften und BMW Händler teilweise empfohlen.

Ein Bekannter von mir hatte 2007 in Norwegen das Pech mit der Ringantenne an seiner R1200GS ADV.
Kurz Motor aus für einen Fotohalt abseits von Straßen und Zivilisation in der malerischen Landschaft
und aus dem Fotomoment wurden 3 Tage wildes Camping.
Das war leider seine erste und letzte BMW, der war so angepisst und sauer auf BMW.
Eine Woche nach seiner Rückkehr hatte er die BMW beim Triumph Händler gegen eine Tiger getauscht.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon GT-Biker » 11.08.2010, 06:43

schubbler hat geschrieben:Damals so ca 190,- € Netto! :)



Heute 180 €, hatte auch das Glück :mrgreen: eine Neue eingebaut zu bekommen auf CarGarantie. :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Andrew6466 » 11.08.2010, 10:02

Wie jetzt, rund 200,00 Euro incl. Einbau, oder nur die Ringantenne ohne AWs?
Da ich ja den Ersatz auf Kulanz bekommen habe, habe ich nicht genau nachgefragt.

Greets,

Andrew :o
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon GT-Biker » 11.08.2010, 10:05

Andrew6466 hat geschrieben:Wie jetzt, rund 200,00 Euro incl. Einbau, oder nur die Ringantenne ohne AWs?
Da ich ja den Ersatz auf Kulanz bekommen habe, habe ich nicht genau nachgefragt.

Greets,

Andrew :o


Alles inclusive 180,00 € :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Merlin » 11.08.2010, 10:17

Ich habe eine Ringantenne in Internet gefunden. Leider werde ich nicht ganz schlau, wie man die am Motorrad erstzt. Auf der Rep-Rom ist nur die Beschreibung für den Ausbau des Zündschlosses beschrieben. Dieses ist ja mit den beiden Fächerschrauben gesichert. Kann ich nun die Ringantenne einzeln ausbauen oder muss das Zündschloss mit raus?
Oder anderst gefragt, wenn ich die Ringantenne unter dem Sattel mitführ und mir eines Tages die alte Ringantenne kaputt geht, wie mache ich das, dass ich ohne grossen Zeitverlust wieder weiterfahren kann. Weiss das einer?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Andrew6466 » 11.08.2010, 10:26

Einer weiss es 100%tig: Der Werkstattmeister oder Mechaniker bei Deinem :D , vielleicht kann man da für den Notfall unterwegs mal zuschauen wie es geht. Ich weiss blos, dass der Aus- und Einbau ca. 1 Std. in Anspruch nimmt, also ist das Ganze doch aufwendiger.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei dem EWS Problem zum starten der Maschine der Ersatzplastikschlüssel funktionieren soll. Insofern würde es Sinn machen, diesen bei längeren Touren dabei zu haben.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Eifelzug » 11.08.2010, 10:56

Im Notfall wird die "Reserveantenne" einfach an den Stecker angeschlossen und beim Starten neben den Schlüssel gehalten. Wenn der Motor dann läuft, kann man die Antenne wieder versorgen. Die Ringantenne spielt nur eine Rolle beim Starten, danach kann man sogar die Antenne abklemmen und der Motor läuft weiter.
Somit braucht man unterwegs gar nicht das Zündschloss ausbauen.

Einige im Rennsport und Endurofahrer taben den Schlüssel an die Ringantenne und verstauen dieses sicher und geschützt in der nähe des Steuergerätes. Mit dem 2. Schlüssel wird dann nur noch das Zündschloss betätigt bzw. ein Zündschloss gibt es gar nicht mehr und wird ausgetauscht gegen einen einfachen Schalter.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Merlin » 11.08.2010, 11:51

Also kann man irgendeine Ringantenne ans die Maschine kopplen und dann mit dem eigenen Schlüssel starten? Der Chip im Schlüssel und der Antenne sind also immer gleich?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: EWS - Ringantenne defekt

Beitragvon Eifelzug » 11.08.2010, 14:21

Merlin hat geschrieben:Also kann man irgendeine Ringantenne ans die Maschine kopplen und dann mit dem eigenen Schlüssel starten? Der Chip im Schlüssel und der Antenne sind also immer gleich?


In der Ringantenne ist kein RFID Chip, der ist nur im Schlüssel. Die Ringantenne ist nur ein Sensor, der den Zahlencode als Antenne vom Schlüssel empfängt und per Kabel weiterleitet an das Steuergerät, wie eine Zimmerantenne das Radiosignal an das Radio weiterleitet.
Daher muss die neue Ringantenne auch nicht codiert werden.
Einfach die Ringantenne von BMW anschließen am Stecker und den Ring neben den Schlüssel halten, auf Zündung drehen und starten, ganz einfach. :D

Das ist die Notlösung für die große Reise, wenn man irgendwo in der Landschaft steht und die Ringantenne ist ausgefallen.
Sollte man auch mal geübt haben vor der Reise. Also es sind nicht wenige, die eine Ringantenne als Reserve unter Sitzbank liegen haben.

Ich selbst hatte nie eine, dass passiert sowieso nur den anderen BMW Fahrern :mrgreen:

Ob das auch mit einer Ringantenne z.B. von HONDA geht kann ich nicht sagen, theoretisch müsste das aber gehen, wenn man den Anschluss anpasst.
Aber die Antennen von Honda sind bestimmt noch teurer als von BMW, wenn es diese überhaupt einzeln gibt, vermutlich muss dann ein komplettes Zündschloss gekauft werden.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum