
Schaut lieber mal im Club vorbei, da ist brutal viel los

Maze hat geschrieben:na gut Paul, dann komm' mal aus der Ecke und erzähle deine Erfahrungen mit der GS. Vielleicht finden wir
die Brücke zu den Verkaufszahlen von BMW
Rennkucki hat geschrieben:Laßt doch mal den armen Paul in Ruhe, Ihr vergrault den bloß noch![]()
Schaut lieber mal im Club vorbei, da ist brutal viel los
Maze hat geschrieben:und die Verkaufszahlen aus 2009 und 2008 für den selben Zeitraum ?
Eifelzug hat geschrieben:Maze hat geschrieben:und die Verkaufszahlen aus 2009 und 2008 für den selben Zeitraum ?
Gesamtvergleich 01-06 2009/2010
BMW 12616 Stück +15,97 %
Ducati 2303 Stück +14,07 %
Husqvarna 370 Stück +12,46 %
Gas Gas 121 Stück +80,60 %
Sonstige Hersteller 418 Stück +33,69 %
Maze hat geschrieben:Eifelzug hat geschrieben:Maze hat geschrieben:und die Verkaufszahlen aus 2009 und 2008 für den selben Zeitraum ?
Gesamtvergleich 01-06 2009/2010
BMW 12616 Stück +15,97 %
Ducati 2303 Stück +14,07 %
Husqvarna 370 Stück +12,46 %
Gas Gas 121 Stück +80,60 %
Sonstige Hersteller 418 Stück +33,69 %
so, nun kommen wir der "Erfolgsmeldung" von BMW schon näher.
Jetzt wäre noch der Marktanteil der einzelnen Hersteller interessant, in welchem Zeitraum welche Marken auf dem
Deutschen Markt präsent waren, wieviel Käufer zwischen den Marken gewechselt haben und wieviel Neukäufer darunter sind
und gaaanz wichtig, wie alt sind die Käufer eigentlich.
Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob "Tageszulassungen" bzw. Vorführer mit in der Statisitik berücksichtigt sind.
Wenn ja, wieviel ?
So, ich laß' jetzt einen Karton Chips und 2 Kästen Bier holen .................
Eifelzug hat geschrieben:Ich glaube.......mir wird........schwindlig
Maze hat geschrieben:Eifelzug hat geschrieben:Ich glaube.......mir wird........schwindlig
nicht nur BMW soll sehen, dass wir mit einer Statisktik nicht einfach nur so umgehen und alles glauben.
Am Ende mag vielleicht herauskommen, dass BMW-Käufer +50 sind, ihre Marke nie wechseln und dass das BMW-Marketing
bei Jungkäufer und eingefleischten Suzuki/Honda/Harley .. usw - Fahrer keine Resonanz findet.
Was zählen dann die "Erfolgsmeldungen" wenn sich das Blatt in 10 - 15 Jahren mal ändert ?
Vor +./.25 Jahren waren beim Auto die Marken Daimler und BMW an oberster Stelle. Im Laufe der Zeit ( ich glaub seit W.Röhrl )
kam auf einmal von hinten Audi dazu. Heute sind die 3 Marken, die uns auch im Ausland "vertreten", Daimler, BMW und Audi in
einem Atemzug.
ich befürchte, dass die nächste Generation an potentielle Neukäufer an der Marke BMW vorbei gehen.
Darum wäre ich jetzt wirklich mal interessiert, wer kauft eigentlich eine neue BMW ?
-Wieviel BMW-Fahrer haben noch eine andere Marke in der Garage stehen ?
-Wer kauft nur "aus Vernunft" - wenn es die überhaupt gibt bei einem Motorrad - eine BMW ?
-Wie waren die Zahlen, als es noch kein ABS bei den anderen Marken gab ?
Duc hat die GS nun voll angegriffen. Sie spricht junge Käufer an und zieht verdammt viele GS-Fahrer ins DUC-Lager.
der GS-Markt ist und bleibt das Zugpferd..............
Eifelzug hat geschrieben:Wow....das sind aber viele Fragen, nur wer soll die Beantworten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste