Kaum hast was gelesen, isses beim zweiten hinsehen wech.

Heinz hat geschrieben:hier gehts ums Volltanken und nicht um die Reserve, Dietmar.
Carboner hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:hier gehts ums Volltanken und nicht um die Reserve, Dietmar.
Genau, hier gehts um Volltanken auf die Zwölf und nicht um ein Reservetröpfeln!
![]()
Carboner hat geschrieben:haja, komm grad vom Stammtisch. ^^
Carboner hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:hier gehts ums Volltanken und nicht um die Reserve, Dietmar.
Genau, hier gehts um Volltanken auf die Zwölf und nicht um ein Reservetröpfeln!
![]()
Totila hat geschrieben:Nun noch mal zum Thema: Mir ging es auch auf den Senkel die letzten 2-3 Liter reintröpfeln lassen zu müssen. Habe daher kurzerhand meinen Tankstutzen ausgebaut und mir ein zusätzliches Entlüftungsloch gebohrt. Klappt seitdem deutlich besser. War vielleicht ´ne 1/4-Stunde Arbeitsaufwand die ich bei meiner diesjährigen Alpentour wieder locker drin hatte.
Carboner hat geschrieben:haja, komm grad vom Stammtisch. ^^
Carboner hat geschrieben:Ja, heut hab ich leider schon was vor, und diese Unternehmung endet auch mit dem Versuch vollzutanken. ^^![]()
BMW Michel hat geschrieben:Ach ja zurück zum Thema.
Volltanken geht bei uns auch, allerdings hab ich da bei den letzten Litern auch immer zu kämpfen![]()
![]()
Dietmar GM hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Ach ja zurück zum Thema.
Volltanken geht bei uns auch, allerdings hab ich da bei den letzten Litern auch immer zu kämpfen![]()
![]()
Du solltest, wenn es dem Ende zugeht, die Sorte wechseln, dann reichen kleinere Gebinde mit gleicher Wirkung.
Das Tröpfeln fällt damit nicht mehr auf.
BMW Michel hat geschrieben:Aber da wir ja in der Pfalz sind, gibts alles auch etwas größer
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste