
Nachdem ich diese Woche endlich meine Fahrgestellnummer mitgeteilt bekommen habe (wenigstens was, gell)



Ich bin derzeit allerdings noch schwer am Grübeln.




Das wirklich "TOLLE" allerdings ist, das unsere lieben Versicherungsgesellschaften teilweise Motorräder mit Wert über 12.000 € gar nicht KASKO (nicht einmal TK) versichern!



Siehe meine "noch-Versicherung", die VHV! Hatte meine R 1150 RS auch VK versichert, allerdings war da der Fahrzeugwert unter 12.000! Hab gestern mal bei denen (VHV) angerufen und gefragt wie's aussieht - keine Chance selbst als "langjähriger unfallfreier Kunde"! Wirklich toll - jetzt kann ich mir ne neue Gesellschaft suchen die die Kiste evtl. VK versichert?!
Hier stellt sich allerdings für mich die Grundsatzfrage: Wenn der Versicherungsbeitrag zu hoch ist, lohnt sich die ganze Schmach überhaupt!? Fallen die Reparaturkosten höher aus, als der Versicherungsbeitrag und die Selbstbeteiligung?!?
Hierzu ein Beispiel: günstigster bisher gefundener Tarif mit meinen SF-Klassen (VK SF-6, TK SF-4, B-Tarif) für HP, VK & TK 500 € SB liegt bei 1.276 €





Die Frage ist allerdings wie hoch würde der Schaden ausfallen, wenn man als Bsp. die Kiste hinlegt und die Straße runterrutscht? Bei den Reparaturkosten von BMW bestimmt mehr als die o.g. 1.775,99 € !?! Oder?!?
Deshalb meine Fragen an Euch:
Wer beabsichtigt die K12S Vollkasko zu versichern bzw. eure Meinungen?

Gibts einen günstigen Versicherer, der die Kiste trotz ihres Wertes von 15.000 € auch VK versichert !?!

Grüße aus der verschneiten Rheinebene ... am Fuße des Schwarzwaldes
