Rückruf von Garmin Geräten

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Rückruf von Garmin Geräten

Beitragvon Eifelzug » 26.08.2010, 18:12

"Garmin ruft weltweit circa 1,25 Millionen Navigationsgeräte zurück. Wie das Unternehmen bekannt gab, können die Akkus überhitzen, unter Umständen bestehe Brandgefahr. Betroffen seien bestimmte Chargen der Serien nüvi 200W, 250W, 260W, 7xx und 7xxT. Bisher habe man weniger als zehn "Vorkommnisse" gemeldet bekommen, bei denen kein nennenswerter Sachschaden oder Verletzungen entstanden seien. "

Gefunden unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 67100.html

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Rückruf von Garmin Geräten

Beitragvon Eifelzug » 26.08.2010, 18:36

Als ich auf der Seite von Garmin war, konnte ich erst keinen Hinweis auf die Rückrufaktion finden.
Dann habe ich aber einen Link gefunden, wo man an Hand seiner Gerätenummer die Info bekommt, ob das Gerät davon betroffen ist.

https://my.garmin.com/rma/recallLanding.faces
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Rückruf von Garmin Geräten

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.08.2010, 19:27

Danke für den Tip, müssen wir mal checken, Julia hat ein 250er WT

Bin übrigens Montag wieder an der Halle :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum