Dolomiten ......?

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon aber 40 » 24.03.2006, 12:46

Danke für deine Bilder und die Info´s.

Habe gestern aufgrund der PN´s und er Tipps in den PN´s, die ich für die Nachfrage gut gebrauchen konnte, geeeeeeebuuuuuucht! :D :D
Am 13.06.06 geht´s los!! :D :D
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Ländlebiker » 17.06.2006, 15:42

Hallo,
möchte in diesem Sommer auch für eine Woche in die Dolomiten. Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen?
  • gute Tourguides mit kleinen Gruppen
  • GPS-geführte Tour
  • bester Zeitraum
  • etc.
Trainiere gerade fleißig enge Kurven im Ländle ;)
Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Kawa » 19.06.2006, 18:34

Vergiß die Sellarunde und fahr südlich, Marmolata, etc. westl. zwischen Dolos und der Etsch gibts vieeele kleine sehr schöne Touren
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Paolo » 19.06.2006, 19:13

Hi Christian,

Dolos ohne Sellarunde ? das ist wie Oktoberfest und Mineralwasser trinken! :wink: :lol:

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Riviero » 19.06.2006, 19:39

Hallo Paolo!

Bin trotzdem der gleichen Meinung wie Christian. War schon mehrmals in den Dolos und ärgere mich jedes Mal, wenn ich Sella oder Grödner fahre, weil dort immer unheimlich viel Verkehr mit PKW und Wohnmobilen herrscht und einem so der Fahrspaß genommen wird. Fahre am 26. für eine Woche in die Dolos in die Nähe von Cortina d´Ampezzo. Unsere Routen liegen hauptsächlich östlich und südlich. Da gibt es tolle Strecken und wenig Verkehr. :wink:

Gruß
Riviero
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Kawa » 19.06.2006, 20:58

eben, ...oder östlich.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Paolo » 19.06.2006, 21:04

hi Riviero,

die Sellarunde muß man am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag fahren ,dann bist fast allein unterwegs. In der Hauptferienzeit kannst sie vergessen. Aber ich meinte wenn man in die Dolos fährt sollte die Sellarunde wegen der Landschaft mitnehmen. :lol:


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Jägermeister » 19.06.2006, 22:24

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo,
möchte in diesem Sommer auch für eine Woche in die Dolomiten. Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen?
  • gute Tourguides mit kleinen Gruppen
  • GPS-geführte Tour
  • bester Zeitraum
  • etc.
Trainiere gerade fleißig enge Kurven im Ländle ;)
Bild


Servus,

ich war erst die letzten Tage in den Dolomiten, Tourgide oder
GPS brauchen wir nicht.

Eine gute Landkarte zeigt ja wo die Kurven sind :wink:

Unsere Unterkunft liegt nähe Kaltern, seit Jahren unser bevorzugter
Ausgangspunkt für Touren in die Dolomiten, Gardasee, Trentino etc.

Gruss Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon Ländlebiker » 21.06.2006, 21:11

Hallo Jägermeister,
Jägermeister hat geschrieben:Servus,
ich war erst die letzten Tage in den Dolomiten, Tourgide oder
GPS brauchen wir nicht. Eine gute Landkarte zeigt ja wo die Kurven sind :wink: Unsere Unterkunft liegt nähe Kaltern, seit Jahren unser bevorzugter
Ausgangspunkt für Touren in die Dolomiten, Gardasee, Trentino etc.
Gruss Jägermeister


Denke jetzt nach erster Beinahe-Absage eines Stuttgarter Tourenanbieters "Derzeit bekommen wir mit Ihnen keine zweite Gruppe voll. Wir melden uns wieder bei Ihnen." auch an selbst organisierte Tour. Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon aber 40 » 21.06.2006, 22:32

Die Gruppen werden max. 10 Personen stark gemacht, damit man noch Spass am fahren hat!!!!!!!!!!! bei mehr ist es echt öde, selbst 10 sind schon sehr viel! -wenn du z.B. mal überholen musst wartet die ganze Gruppe bis der letzte vorbei ist und wenn dann einer so zögerlich..............

Die gleiche Info habe ich im Februar auch bekommen als ich gebucht habe, und gefragt habe, wieviel Mopeds dabei sind und welche, --- obwohl sie damals noch Plätze frei hatten---.

Wenn sich aber noch Personen melden, wird auch sicher eine zweite Gruppe aufgemacht, und dass ist echt ein Vorteil, - warum? Weil dann langsame und schnelle Fahrer getrennt werden und sich dann wirklich jeder wohl fühlen kann und auf seinen Geschmack kommt und der Guide nicht so eine grosse Spanne an Fahrern zufrieden stellen muss.

Ein guter Guide führt dich übrigens genau dahin, wo nicht soviel Verkehr ist :!: Unsere Guide hat übrigens genau das super hin gekriegt, obwohl wir über den Letzten Feiertag die Massen in der Sellarunde zu sehen bekommen haben, -auch am Mendelpass war die Hölle los. Wer dann so wie ich noch nie da war und sich nicht auskennt ist über einen guten Guide mehr als erfreut, oder?

Andreas der echt zufrieden war mit der Dolo-tour und sofort wieder losfahren könnte :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Helmut » 22.06.2006, 09:18

Servus Ländlebiker,

vielleicht hilft Dir das weiter http://www.toureninfo.de
Ansonsten gibt es zu dem Thema reichlich Literatur. Versuch's mal bei Amazon od. jpc!
Wenn es Dir darum geht, in einer Gruppe unterzukommen, ist eine geführte Tour
wohl das Maß der Dinge. Wenn das Fahrerlebnis im Vordergrund steht (allein od. mit Kumpels)
kann man das auch problemlos mit etwas Vorabinfo selbst organisieren.
Es gibt in der Gegend reichlich Unterkünfte, die Biker willkommen heißen.

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum