erste erfahrungen k 1200 r

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon gerschell » 17.06.2006, 17:38

Hannes_K1200R hat geschrieben:......ist wie im Leben...erst testen dann ehelichen !!!! :lol: :lol:


Gruß
Johannes.....44 und ist mit dem testen noch nicht fertig ! 8)


...Gerold, 42, wird heute Abend auf der Fanmeile in Berlin weitertesten, jau, ich freu mich schon... :lol:

http://www.sueddeutsche.de/,tt2l10/sport/weltfussball/special/710/65645/index.html/sport/weitere/interaktiv/bewertung/204/78126/article.html
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Hannes_K1200R » 17.06.2006, 21:12

na dann.......Bericht !!! :lol: :lol: :lol:

Nicht unter 25 . oder ???

test the west !!


Gruß
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Unbekannt » 19.06.2006, 08:11

@Johannes, meine güte so kennt man dich ja gar nicht! aber wenn es dir jetzt besser geht :lol: wie rma schon schrieb, erster beitrag und dann eine solche mitteilung? was nen stuss :!: ich dachte, hier wäre kein einziger beitrag dazu gekommen!

Grüße[/quote]

tja, hab halt viele facetten, nö leider nicht, muß arbeiten bei diesem schönen Wetter

Grüße in den Westen, Johannes
Unbekannt
 

Re: erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon Helmut » 20.06.2006, 10:54

moppl hat geschrieben:- vibs am rechten lenker (hand schläft immer ein)

bin nach ein paar stunden auf meine z 1000 gewechselt - plötzlich alles wieder easy - schade drum!



Hi Jungs,

nehmt es nicht so tragisch!! Bei der getesteten K muss es sich um Sondermodell gehandelt haben!!
Meine hat nur einen Lenker! :wink: :lol: :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 21.06.2006, 10:31

Hannes_K1200R hat geschrieben:na dann.......Bericht !!! :lol: :lol: :lol:

Nicht unter 25 . oder ???

test the west !!


Gruß
Jo.


Sorry Hannes, erst gestern abend wieder zurückgekommen, war sehr lustig, die schwedischen Mädels tragen T-Shirts mir dem Aufdruck "Sex for tickets..." :lol: :lol: :lol:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Unbekannt » 21.06.2006, 10:36

gerschell hat geschrieben:
Hannes_K1200R hat geschrieben:na dann.......Bericht !!! :lol: :lol: :lol:

Nicht unter 25 . oder ???

test the west !!


Gruß
Jo.


Sorry Hannes, erst gestern abend wieder zurückgekommen, war sehr lustig, die schwedischen Mädels tragen T-Shirts mir dem Aufdruck "Sex for tickets..." :lol: :lol: :lol:


Ich glaube, dass ich es jetzt doch bereue, keine Tickets zu haben... :?
Unbekannt
 

Re: erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon Annore » 02.08.2006, 19:20

moppl hat geschrieben:hi leute,

nach 25 jahren japanische bikes (jetzt kawa z 1000) wollte ich nun auf eine k 1200 r umsteigen und bin probegefahren:

-


Hi Forenvolk,
ja, auch ich habe mich extra hier angemeldet, um diesen Beitrag hier beantworten zu können ;-)

Ich fahre zur Zeit eine Kawasaki ZRX1200R, davor eine Z1000. Die Z1000 war mir im unteren Drehzalbereich zu schlapp - fühlt sich an wie eine 600er.

Vor ner Woche habe ich eine Probefahrt mit der K1200R machen können, hier meine (subjektiven) Eindrücke:

Motor gefällt rundum. Ausschließlich bei sehr niedrigen Drehzahlen kommt es mir vor, als habe meine ZRX mehr Dampf.

Der Windschutz der kleinen Scheibe war überraschend gut, zumindest bis 160. Schneller bin ich aber nicht gefahren.

Getriebe macht krach, lässt sich aber ansonsten leicht und sicher schalten.

Das Fahrwerk ist eine Wucht! Die Maschine war mit el. Fahrwerk ausgestattet, aber ich habe nur die Stellung Normal ausprobiert. Ich habe mich von Anfang an sehr sicher gefühlt.

Sitzposition ist viel entspannter als auf meiner ZRX - gut.

Bremsen sind giftig, sprechen sehr schnell an.

Der einzig wichtige Kritikpunk, und das ist Geschmacksache, ist das hässliche Design.

Mein Fazit:
Würde ich mir sofort kaufen,
wenn,
ich das nötige Kleingeld für die Anschaffung + Umbau in ein mir gefälliges Design hätte.

Viele Grüße
Annore
 
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2006, 23:01

5000km auf der K12R

Beitragvon waland » 05.08.2006, 10:18

Hallo Forengemeinde,
habe meine R jetzt 3 Monate und bin in dieser Zeit 5000km gefahren.

Vorher war ich Yamaha Fahrer (von der Zweitaktrakete über dieverse andere Modelle) und habe dann 10 Jahre pausiert.

Als Wiedereinsteiger habe ich mich dann für ein "Vernunftsmotorrad" ;-) entschieden und somit für die K12R von der Vernunftsmarke BMW. (War gut zu verargumentieren wg ABS und Griffheizung *g*).

Mein Eindruck:

ich würde sie wieder kaufen! Sicher ist sie etwas ruppig bei Lastwechseln, hat bei 6000rpm leichte Vibrationen im Lenker und die Gänge 1-3 sind akustisch präsent. Allerdings habe ich bei einem Sicherheitstraining gehört, dass die R1 vom Getriebe her mit verbundenen Augen auch für eine BMW gehalten werden könnte ;-).

Ansonsten habe ich sowohl im Vergleich mit den anderen Moppeds beim Sicherheitstraining als auch bei einer gemeinsamen Ausfahrt in die Alpen mit Freunden festgestellt, dass das Potential dieses Bikes schlichtweg genial ist (bezogen auf Motorleistung, Elastizität, Fahrwerk).

Alles zum Thema: Sitzposition, Vibrationen etc würde ich in die Rubrik: "Ich wollte eigentlich eine Goldwing" verschieben ;-)

Andi
Benutzeravatar
waland
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2006, 22:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Guzzler » 05.08.2006, 19:38

seht es mal so, der moppl betritt dieses forum, schreibt nen billigen soppa-abklatsch und verpiselt sich wieder, der typ hatte bis jetzt nicht den mumm sich der debatte auch nur ansatzweise zu stellen.

ich habe mir die k 1200 r gekauft und habe vorher hier einiges gelesen von wegen konstantfahrruckeln etc. ich bin dennoch zu meinem händler gegangen und habe mir eine bestellt.

ich habe alles im maß des erträglichen festgestellt. ich finde dass es sowieso ne menge anpisserei wegen technischen details gibt. eben auch die sitzpostion. ich bin 194 cm groß und passe endlich mal perfekt auf einen renner, auf all den ducs etc. sah ich immer aus wie kingkong auf dem pisspot. das hat nun ein ende. wer sowieso schon den ein oder anderen exoten getrieben hat jommt bei bmw in das schlaraffia-land, was tourentauglichkeit, komfort, qualität ja und jetzt auch sportlichkeit anbelangt. und z 1000-fahrer, sorry diese persönliche note muss ich jetzt auch mal reinbringen, sind meißt eh nur birnen, die sich mit wenig geld geradesoversuchen ein badboy-image zu verschaffen, bzw. in die hoch-ps-szene einzusteigen.

schlussendlich ists ne ziemlich mies-dämliche nummer so blöde in einem anderem forum aufzutreten.

amen.

dirk
Guzzler
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2006, 03:47
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Georg » 06.08.2006, 15:35

Guzzler hat geschrieben:seht es mal so, der moppl betritt dieses forum, schreibt nen billigen soppa-

schlussendlich ists ne ziemlich mies-dämliche nummer so blöde in einem anderem forum aufzutreten.

amen.

dirk


Also bei aller Sachlichkeit, gegebener Toleranz, Höflichkeit gegenüber deinen Mitmenschen und allem Anderen, was wir an Anstand und Nettigkeiten gelernt haben:

Du hast Recht - PUNKT :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum