WUnderlich Laser Powergun 2

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Mazze » 04.09.2010, 19:20

Moin!
K1200R Bj 08 Dunkel Grau

Immernoch das Thema Auspuff...
Möglichkeit 1: Ac Schnitzer Stealth mit Kat und allem drum und dran.
Möglichkeit 2: Wunderlich (Laser) Powergun 2 OHNE Kat MIT ABE

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? wenn ja mit welchem und was für Erfahrungen? :)

Bitte um Ratschläge bzw Berichte! Danke im voraus ;)

Gruß Mazze
Mazze
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.07.2010, 23:56

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Balu » 04.09.2010, 22:34

Auspuff ohne KAT? Würd ich lieber nicht nehmen. Nachdem ja auch ne Abgasmessung für die Plakette gemacht wird, wirst du wohl Probleme bekommen.
Zudem frag ich mich, was der Bordcomputer mit den dann fehlenden Daten der Lambdasonde macht...

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon SeverX9 » 05.09.2010, 01:16

Mazze hat geschrieben:Moin!
K1200R Bj 08 Dunkel Grau

Immernoch das Thema Auspuff...
Möglichkeit 1: Ac Schnitzer Stealth mit Kat und allem drum und dran.
Möglichkeit 2: Wunderlich (Laser) Powergun 2 OHNE Kat MIT ABE

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? wenn ja mit welchem und was für Erfahrungen? :)

Bitte um Ratschläge bzw Berichte! Danke im voraus ;)

Gruß Mazze


Hallo

Also ich würde den AC Schnitzer nehmen, der Wunderlich geht ja alleine optisch überhaupt nicht.

Alternativ würde ich einen Laser Hotcam 2 vorschlagen.
Ich habe den Original BMW Laser "Hotcam" und bin mit Klang und Leistung vollauf zufrieden.
Klaus_AS hat geschrieben:Zudem frag ich mich, was der Bordcomputer mit den dann fehlenden Daten der Lambdasonde macht...


Der Bordcomputer bekommt gar nicht mit, das der Kat fehlt.
Die Lambdasonde bleibt ja drinnen und gibt die Messdaten schön brav an den Rechner weiter.

Aber ich würde auch keinen ohne Kat einbauen, Leistungsmässig ist es egal, ob einer drinn ist oder nicht.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Balu » 05.09.2010, 12:37

Achso. Danke, SeverX9 für die Info.
Stimmt, da die Lamdasonde vor dem KAT ist, ist es ihr wohl egal, was danach kommt... :)
War der Meinung, sie wäre nach dem KAT, um zu überprüfen, ob dieser funktioniert. Da lag ich wohl falsch.

Danke

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Smarty » 05.09.2010, 12:49

Klaus_AS hat geschrieben:Achso. Danke, SeverX9 für die Info.
Stimmt, da die Lamdasonde vor dem KAT ist, ist es ihr wohl egal, was danach kommt... :)
War der Meinung, sie wäre nach dem KAT, um zu überprüfen, ob dieser funktioniert. Da lag ich wohl falsch.

Danke

Gruß
Klaus 8)



noch nicht ... sie ist noch nicht dort eingebaut.
Aber da dies schon bei vielen PKW der Fall ist, wird dies auch bei den Zweirädern mittelfristig kommen.
Die EU arbeitet ja gerade an der Verschärfung der Vorschriften.
Smarty
 

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Mazze » 05.09.2010, 17:07

Ersteinmal Vielen Dank für die Antworten!

-->''Aber ich würde auch keinen ohne Kat einbauen, Leistungsmässig ist es egal, ob einer drinn ist oder nicht.''

Es geht mir um Style, und vor allem Sound! Habe auch schon überlegt den schnitzer ohne kat, aber MIT DB eater zu fahren... ist momentan mein Favorit unter den Möglichkeiten...
Was meint ihr?
Mazze
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.07.2010, 23:56

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Toni » 05.09.2010, 21:40

Hallo Mazze

Hab seit einem halben Jahr den AC - Schnitzer drauf und ich kann in dir nur empfehlen.
Optik, Sound und Montage, alles vom feinsten.
Der Power Gun II ist zwar billiger, aber Optisch zum STEALTH kein vergleich.
Der Schnitzer kostet bei www.2wheels4u.de zur zeit 648 €.
Mit Kat und Versand, versteht sich.

Gruß Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2010, 19:05
Wohnort: 84533 Marktl / Inn

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Ghosthand » 14.09.2010, 14:57

Klaus_AS hat geschrieben:Achso. Danke, SeverX9 für die Info.
Stimmt, da die Lamdasonde vor dem KAT ist, ist es ihr wohl egal, was danach kommt... :)
War der Meinung, sie wäre nach dem KAT, um zu überprüfen, ob dieser funktioniert. Da lag ich wohl falsch.

Danke

Gruß
Klaus 8)



Meine Infos sind da ganz anders: Ab BJ 2006 muß ein Kat rein, weil sonst die Abgaswerte - gemessen am Auspuffende!! - nicht stimmen.

Ich hab den Akra mit Kat dran, keine Probleme bei der HU und keine Probleme falls mal "motortechnisch" irgendwas nicht stimmen sollte und der Händler auf eine geänderte Auspuffanlage verweisen will! :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon mkoehle1 » 14.09.2010, 17:35

habe 3 Jahre einen AKRA Carbon mit medium db eater gefahren. Zuerst mit Kat im Verbindungsrohr dann ohne. Wurde zu heiss und hat die carbon Hülle mürbe gemacht. Der Akra sieht gut aus an der K, wird aber mit der Zeit extrem laut. So nach einem Jahr ist die gesamte Dämmwolle weg gebrannt und dann ist er schon grenzwertig laut unter dem Helm. Anstatt mit dem Reparatursatz die Hülle zu erneuern bin ich Mitte letzten Jahres auf SR-Racing mit grossem Kat umgestiegen. Drehmoment untenrum besser, Klang sehr bassig und vor allem wieder ein richtiger verchromter Auspuff wie es sich gehört. Ok ist Geschmacksache gebe ich ja zu. Da meine mittlerweile komplett schwarz ist wollte ich wieder verchromt haben. Schnitzer habe ich auch überlegt, war mir dann aber zu dünn. Photos kann ich dir per pn schicken habe ich auf dem phone. Bin zu dumm sie hier einzustellen.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: WUnderlich Laser Powergun 2

Beitragvon Ghosthand » 15.09.2010, 11:16

Also meinem AKRA-Carbon geht es auch mit Kat richtig gut 8)
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum