Freude am Fahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Freude am Fahren

Beitragvon Hobbybiker » 19.06.2006, 12:15

Nach nunmehr 19300KM möchte ich einmal herausfinden wie es um die K1200S steht. Leider bin ich mit der S alles andere als zufrieden und bin gespannt wie das die anderen Fahrer sehen. Vorab bin ich eigentlich kein
notorischer Pessimist, aber da liegt einiges im Argen.

Vorgeschichte: Nach absolut zufriedenen 51000KM mit einer RS von 2001-2005 habe ich mir im April 2005 nach die S gekauft, mit der Erwartung das die Qualität ja genauso gut oder besser sein sollte bei verbesserten Eigenschaften.(weniger Gewicht,besseres Fahrwerk,mehr Leistung,optisch schlanker)

Habe mittlerweile aufgehört zu zählen wie oft meine S in der Werkstatt war. (schätze so 14-20x)

4x Schalthebelgummi verloren
2x neuer Kupplungskorb wegen argem rasseln ala Ducati
1x neue Blinkergläser da gerissen (aktuel wieder)
1x neuer ESD da der alte rappelte wegen gebrochener Halterung
1x neue Heizgriffe da Totalausfall
2x Kupplungsscheiben gewechselt wegen Rappeln etc.
1x Kofferriemen erneuert weil sie ausgeleiert waren
xx wegen derben Lastwechselreaktionen (neue Updates etc)
1x Umbau von HotCam auf Serien ESD wegen verschlucken beim
Runterschalten (nahm gar kein Zwischengas an)
1x Wegen plötzlichem Drehzahlanstieg (ständig 3500U/Min)
1x Wegen Leistungsverlust ( Beim Überholen gefühlte 50PS)
2x Wegen ausgehendem Motor während der Fahrt
xx wegen lauten Schaltgeräuschen und rupfender Kupplung

Aktuell leuchtet seit 2 Tagen mein Cockpit wie ein Weihnachtsbaum
(ABS Ausfall+hüpfender Tacho im Stadtverkehr bis 240+auf und ab steigende Tankanzeige)

Fahre überwiegend Landstraße und auch öffter auf der Nordschleife, recht zügig meistens.(sollte sie ja mitmachen).Selten auf Autobahnen.) und bin mittlerweile echt gefrustet von dem Bike. Ist so ein schönes Bike und auch vom Konzept genau das was ich wollte. (ABS+Kardan+Koffer+schön) ;
wenn auch extrem teuer in allem (Anschaffung+Unterhalt)

Fazit:
Bike rappelt und hört sich immer "krank" an: BMW sagt dazu "Serienstand" (man merkt auch das kratzen von Metal bis in die Fußrasten+Lenkerenden). Kannte ich bis Dato so nicht.
Spritverbrauch abartig (9-11L immer) Reifenverschleiss auch heftig.
DUO-Lever viel schlechter als der Telelever.(schaukelt sich auf bei schlechten Straßen wenn man etwas schnellerfahren will)
Bremsen (wenn nicht gerade ABS-Ausfall) vom Feinsten wenn man den harten Einsatz billigt.
Generel traue ich dem Bike mit all dem Rappeln und Mängeln nur wenig Laufleistung zu. (Keinesfalls wie damals noch die RS die nach 100000KM
Dauertest fast besser als neu war ; siehe "Motorrad"

Last but not least

Wie ich glaube, den höchsten Wertverlust bei Serienbikes überhaupt.(siehe das endlose Angebot im Netz) Bis zu 6000€ in 1 Jahr dürfte das treffend beschreiben. Und bei Wandelzahlen soll es ähnlich aussehen.

Sehr seltsam ist auch das "Motorrad" die S erst spät in den Dauertest genommen hat und erst 22000Km gefahren hat, obwohl die S ab 03/2005
offiziel verfügbar war.(Das die Reduzierung von 100000Km auf nunmehr 50000KM durchweg negative Begleiterscheinungen mit sich bringt dürfte auch klar sein)

Schlimm finde ich das mir das Bike eigentlich so gut gefällt aber eben nicht gut ist und ich daher andauernd überlege wie eine Lösung aussehen könnte.Sehe nicht ein das ich arg bluten soll nur weil BMW ein schlechtes Bike auf den Markt gebracht hat und sich meiner Meinung nach nicht korekt verhält.Wüsste aber auch nicht was ich alternativ wählen sollte da immer irgendetwas fehlen würde.


Für sachliche Anteilnahme wäre ich dankbar.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Unbekannt » 19.06.2006, 13:07

Hallo Hobbybiker,

nun, hört sich ja nicht wirklich gut an. Bei meiner S steht jetzt die 10.000km Inspektion an, hab sie seit Mitte 2005.
Werkstattaufenthalt bisher nur die Rückrufgeschichte. Möglicherweise zeichnet sich aber an der Kupplung etwas ab, da ich denm Leerlauf in letzter Zeit bei heißem Motor nur schwer reinbekomme. Ansonsten problemfreis Fahren. Anfangs hat michj das Krachen in den Gängen 1-3 genervt, ist aber jetzt (mit Vorbelasten) weg. Ruckeln, etc hab ich nicht. Hab allerdings auch keinen Serien SED drauf, sondern daen HPE, der mir insbesondere von der Qualtät her einen gutren Eindruck macht. Keine Elektikprobleme (Cockpit oder so...)
Verbrauch:hängt stark von Fahrweise ab, durchschnittlich ca 6 - 7 Liter.
Fahre im Alpenraum, Autobahnen als Verbindungsstrecken ( 200 - 275km/H) und Salzburgring.
Dauertest Reduzierung von 100 tkm auf 50 tkm ist nicht neu und hat nichts mit der S zu tun.

Insgesamt sehr zufrieden.

Johannes
Unbekannt
 

Re: Freude am Fahren

Beitragvon gerschdn » 19.06.2006, 22:27

Ich bin jetzt bei 26000km und ich dachte ich haette bisher viele Probleme gehabt, muss jetzt aber feststellen, dass Murphy bei Dir kraeftig zugelangt hat :shock:

Nachdem bei mir auch einige Garantiefaelle bearbeitet wurden bin ich momentan wieder etwas zufriedener. Nach meinem Kupplungstausch in der Winterpause lies sie sich auch in den niedrigen Gaengen gut schalten, dies wir aber wieder zusehends schlechter :?

Du bist zudem der erste der sich ueber das Aufschaukeln bei schlechten Strassen und schneller Fahrt auessert. Mein Haendler hatte nur die Empfehlung immer auf ESA mit Normal Einstellung zu fahren. Es gibt von BMW anscheinend keine Informationen was wie bei welcher ESA Einstellung eingestellt wird. Haette doch liebe ohne ESA kaufen sollen, um spaeter auf ein Oehlins Fahrwerk umzusteigen :wink:

Die Haltbarkeit und der fuer eine BMW doch hohe Wertverlust machen mir ebenfalls Sorgen. Ich habe das Gefuehl, dass die Vibrationen staerker geworden sind, eventuell wird sich das Getriebe in naechster Zeit verabschieden :roll: Hoffentlich nicht auf meiner naechsten laengeren Tour :?

Ich werde die Maschine definitiv nur solange behalten wie ich eine Garantieverlaengerung zukaufen kann :!:

Ich bin ebenfalls davon ueberzeugt, dass die K momentan das einizige fuer mich kaufbare Konzept ist, vielleicht schaut es ja naechstes Jahr etwas besser aus mit der Qualitaet aus...

Ansonsten macht das Teil aber massig Spass und davon habe ich momentan definitiv mehr als die Zeit die ich fuer Werkstatt Besuche aufwenden muss :twisted:

Gruss
Gerry

PS: Qualititiv war ich mit meiner Rockster definitiv besser bedient, aber dafuer hat die K andere Vorteile :D
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon tekaeins » 19.06.2006, 23:33

ich hab meine K12S erst seit ner woche, aber wenn ich damit nicht grad soviel pech hab wie in den letzten 3 jahren mit meiner R1100S bin ich schon zufrieden. das boxer-teil war bestimmt 10x beim :) wegen problemen mit abs, bkv, und alles was mit bremsen zu tun hat :?
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Thomas » 20.06.2006, 12:47

Nach über 26.000 km sind Getriebe, KFR und Lastwechselreaktionen diejenigen Mängel, an die ich mich einfach nicht gewöhnen kann.
Vor DS-Tuning auch die unbefriedigende Motorleistung,-charakteristik.
Mit anderen Nachteilen kann ich eher leben, zumal man von einer eierlegenden Wollmilchsau nicht in allen Bereichen Spitzenplätze verlangen kann:
ABS-Ausfall bei Regen
Zu frühes ABS-Ansprechen bei holpriger Strasse (eklig)
Schwache Rückmeldung vom V-rad beim Kurvenheizen
Tachoruckeln
Einsauen von hinten (da helfen weder Spritzschutz noch Ilmberger)
Ausschlagende Kofferschlösser
Heizgriffe heizen bei I bisweilen wie auf II
Rutschige Sitzbank (ersetzt)
Häßlicher Auspuff(ersetzt)

Den Wertverlust kann man eigntlich nur durch Weiterfahren erträglich halten.
Vor kurzer Lebensdauer habe ich bis aufs Getriebe eigentlich keine Angst,
zumal Ventilspiel bei 21.000 unverändert.
Der Benzinverbrauch zwischen 6-7 L ist angemessen. Die in der letzten Motorrad genannten 5,3 / 5,5 sind für mich nicht nachvollziehbar.

Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Woernsi » 21.06.2006, 13:21

Thomas hat geschrieben:....Der Benzinverbrauch zwischen 6-7 L ist angemessen. Die in der letzten Motorrad genannten 5,3 / 5,5 sind für mich nicht nachvollziehbar.
Thomas

Wie sie das geschafft haben war mir auch ein Rätsel.
LG
Werner

PS: Thomas, wo ist dein Bild? Geht mir hab, gehört zu deinen Texten wie der Apfel zum Baum!
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon OSM62 » 21.06.2006, 13:42

Das mit dem Verbrauch ist aber mitlerweile normal.

Von knapp über 5 bis 10-11 Liter habe ich schon alles gefahren.

Jetzt nach dem Update liege ich hier in der Gegend knapp unter 6 Liter,
In denAlpen bzw. au kurvenreichen Strecken aber flott gefahren (kaum einer fährt schneller), da koimme ich dann auf die knapp über 5 Liter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 21.06.2006, 13:48

OSM62 hat geschrieben:Das mit dem Verbrauch ist aber mitlerweile normal.

Von knapp über 5 bis 10-11 Liter habe ich schon alles gefahren.

Jetzt nach dem Update liege ich hier in der Gegend knapp unter 6 Liter,
In denAlpen bzw. au kurvenreichen Strecken aber flott gefahren (kaum einer fährt schneller), da koimme ich dann auf die knapp über 5 Liter.



"kaum einer fährt schneller" - nun, ich möchte hier keine Diskussion entfachen, aber damit kannst Du nur die COE Gegend meinen, wo Du Dich rumtreibst ... :wink:

Johannes, heute friedlich
Unbekannt
 

Beitragvon Bugi » 21.06.2006, 13:53

Johannes hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Das mit dem Verbrauch ist aber mitlerweile normal.

Von knapp über 5 bis 10-11 Liter habe ich schon alles gefahren.

Jetzt nach dem Update liege ich hier in der Gegend knapp unter 6 Liter,
In denAlpen bzw. au kurvenreichen Strecken aber flott gefahren (kaum einer fährt schneller), da koimme ich dann auf die knapp über 5 Liter.



"kaum einer fährt schneller" - nun, ich möchte hier keine Diskussion entfachen, aber damit kannst Du nur die COE Gegend meinen, wo Du Dich rumtreibst ... :wink:

Johannes, heute friedlich


er meint doch "in seiner Altersklasse" :wink:
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon kuhtreiber » 21.06.2006, 14:01

Nein, nein, er hat sich verschrieben, er meinte:

"Kaum einer fährt schneller hinter dem kuhtreiber her! " :P :P :P

Gruß
kuhtreiber

Bevor das jetzt in einer Diskussion um den längsten, schönsten und schnellsten ausartet: Ich mach nur Spass :!: :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Helmut » 21.06.2006, 14:07

Bugi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Das mit dem Verbrauch ist aber mitlerweile normal.

Von knapp über 5 bis 10-11 Liter habe ich schon alles gefahren.

Jetzt nach dem Update liege ich hier in der Gegend knapp unter 6 Liter,
In denAlpen bzw. au kurvenreichen Strecken aber flott gefahren (kaum einer fährt schneller), da koimme ich dann auf die knapp über 5 Liter.



"kaum einer fährt schneller" - nun, ich möchte hier keine Diskussion entfachen, aber damit kannst Du nur die COE Gegend meinen, wo Du Dich rumtreibst ... :wink:

Johannes, heute friedlich


er meint doch "in seiner Altersklasse" :wink:
und auf rot/schwarzer S :lol: :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon OSM62 » 21.06.2006, 14:53

Ich hoffe zur Erheiterung bei getragen zu haben. :wink: :)

"Ihr habt natürlich alle Recht."
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 21.06.2006, 15:10

OSM62 hat geschrieben:Ich hoffe zur Erheiterung bei getragen zu haben. :wink: :)

"Ihr habt natürlich alle Recht."


Der Webmaster sollte über die Beiträge wachen, insbesondere was die Sittlichkeit (o.k. und die technische Qualität) betrifft,
Fussballspiele einigermaßen sicher vorhersagen und selbstverständlich in regelmäßigen Abständen die User zum Lachen bringen.
Bisher machst Du das perfekt! :lol: :lol: :wink:

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Thomas » 21.06.2006, 21:40

Thomas, wo ist dein Bild?

@Werner
Wie Du siehst, hab ich mich verändert.
Das mürrische Gesicht lagert inzwischen wieder unverzagt auf der Festplatte, allzeit bereit, erneut Schrecken und Verstörung zu bereiten. Allerdings machen es einem armselige 150 Pixel max. Seitenlänge und 9 kb Größe schon fast unmöglich, sich hier selbst für Normalsichtige halbwegs authentisch rüberzubringen.
Wenn ich da an den maßlosen Überfluss in der Galerie denke...
Gruß Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon aber 40 » 21.06.2006, 22:13

@ Thomas

Der Helm steht dir echt gut :D :wink:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum