Bericht Zumo 660

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon DH-Ontour » 19.09.2010, 09:25

Andi#87 hat geschrieben:Moin,
12 Tage und 3.800km in den Dolos. Ein kurzes Resüme aus Richtung Navigation....

Hi Andie,

danke für den Bericht!!! Da ich mir das Teil in der kommenden Saison zulegen werde, ist er sehr hilfreich!!! - Die elektronischen Karten in Italien sind auch auf anderen Navis nicht besonders aktuell. Das gilt für die Dolomiten genau so wie für Kalabrien oder Sizilien. Eine deutliche Besserung sehe ich erst bei den Festplattensystemen (zumindest in meiner Limo). Die sind wirklich halbwegs aktuell. Aber warum, weiß ich auch nicht! Vielleicht, weil kein Hardware-Element (DVD) mehr dabei ist. Am schlimmsten sind die Tankstellen. Da ist kaum eine aktuell.

Aber man kommt auch mit älteren Karten ganz gut zurecht. Mein Falk mit Karten aus 2004 auf dem Mopped ist letzte Woche in Fronkreisch nicht ausgestiegen!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon Thomas » 19.09.2010, 12:00

Bei der Tankstellensuche zeigt er zuerst Luftlinie an wie beim 550er. Beim Drauftippen errechnet er jedoch die Straßenkilometer. Ein sehr großer Vorteil in den Bergen, wo aus 6 km Luftlinie schnell mal 30 km Strecke werden können.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon claus1155 » 01.11.2010, 21:55

habe seit zwei Monaten auch das 660, bin eigendlich zufrieden,
bis auf einige Kleinigkeiten.
Verbindung zum Handy wird aufgebaut kann auch ins Telefonbuch und
auswählen aber es wählt nicht, oder die Verbindung zum Handy wird unterbrochen.
Die Rutenführung ist auch oft abenteuerlich.
Eine best.Strecke von ca. 30Km rechnet er mir eine best. Route.
Die gleiche Strecke zurück eine andere.
Wo ich noch ein Problem habe, das Gerät verlangt immer Stadt-Sraße-Hausnummer.
das ist total lästig wenn ich doch nur ins Zentrum will und gar keine Adresse habe,
habe mich da schon schön verfahren.
oder mache ich da was verkehrt?
Das sind so meine Erfahrungen bis jetzt.
Vieleicht kann mir ja einer helfen bei meinen Problemen.

bis bald Claus
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon paradiesquell » 02.11.2010, 06:40

Wo befindet sich denn die Taste "Weiter"?
Habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon firebird » 02.11.2010, 08:57

paradiesquell hat geschrieben:Wo befindet sich denn die Taste "Weiter"?
Habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


Wenn man bei Zieleingabe statt auf "Adresse" auf "Stadt" geht, dann kriegt man automatisch das Zentrum ;-)

Gruß
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon paradiesquell » 02.11.2010, 09:42

firebird hat geschrieben:
paradiesquell hat geschrieben:Wo befindet sich denn die Taste "Weiter"?
Habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


Wenn man bei Zieleingabe statt auf "Adresse" auf "Stadt" geht, dann kriegt man automatisch das Zentrum ;-)

Gruß
Klaus

Guten Morgen,

klingt einfach und logisch. Danke für den Hinweis.

MfG
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon jonnyy-xp » 02.11.2010, 17:18

Toura**** hat die Zumo 660 zur Zeit im Angebot, gekoppelt mit einer wirklich soliden RAM-Mount Halterung.
jonnyy-xp
 

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon claus1155 » 02.11.2010, 19:24

hallo Klaus
Hat mir weitergeholfen, :lol:
weiß bloß noch nicht weiter mit Tel.
und was ist ein RTFM ? :?:
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon DirtyBastardo » 02.11.2010, 21:06

claus1155 hat geschrieben:und was ist ein RTFM ? :?:


Kommt aus dem englischen Sprachraum: Read The Fucking Manual

= Lies die verfickte Bedienungsanleitung :wink:

Gruß
Robert
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Bericht Zumo 660

Beitragvon firebird » 03.11.2010, 08:50

claus1155 hat geschrieben:hallo Klaus
Hat mir weitergeholfen, :lol:
weiß bloß noch nicht weiter mit Tel.
und was ist ein RTFM ? :?:


Was das Telefon betrifft kann ich dir auch nicht weiterhelfen, da ich beim Motorrad fahren nicht telefoniere. ;-)
Und RTFM, sagt mir jetzt gar nix.


Gruß Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum