Abblendlicht

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Abblendlicht

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 16:36

Carboner hat geschrieben:Das Problem ist nach wie vor der Scheinwerfer, ich ärgere mich jedesmal bei einer Nachtfahrt wie man nur so einen Dreck konstruieren kann.
Der Lichtkegel kommt nicht rund raus, sondern balkenförmig, so daß das Kurveninnere immer im Dunkeln liegt. :(


Deshalb fahre ich bei Nacht die Kurven wie mit einem Quad :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Abblendlicht

Beitragvon MSS » 25.08.2010, 21:22

Also ich kann keinen Nachteil feststellen. Die Ausleuchtung ist perfekt mit dem Xenon. :mrgreen:
Gruß Marc
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Re: Abblendlicht

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 21:23

MSS hat geschrieben:Also ich kann keinen Nachteil feststellen. Die Ausleuchtung ist perfekt mit dem Xenon. :mrgreen:
Gruß Marc



Xenon ...ähm ach ja hatte ich auch ca. 2 Monate da war es hin :o
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Abblendlicht

Beitragvon empulsed » 26.08.2010, 07:01

harry 1150 hat geschrieben:Altes Thema gleiche Antwort,bau dir doch gleich Xenon rein und gut ists. :lol:
Gruß Harry

habe ich auch vor. Gibt es da Empfehlungen, die wenigstens in der Nähe der Legalität liegen ?

Habe schnob viel über dieses Thema Xenon am Bike gelesen und bin sehr verwirrt.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Abblendlicht

Beitragvon harry 1150 » 26.08.2010, 07:12

empulsed hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Altes Thema gleiche Antwort,bau dir doch gleich Xenon rein und gut ists. :lol:
Gruß Harry

habe ich auch vor. Gibt es da Empfehlungen, die wenigstens in der Nähe der Legalität liegen ?

Habe schnob viel über dieses Thema Xenon am Bike gelesen und bin sehr verwirrt.

Du hast eine PN von mir!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Abblendlicht

Beitragvon Carboner » 26.08.2010, 08:10

rossi hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Das Problem ist nach wie vor der Scheinwerfer, ich ärgere mich jedesmal bei einer Nachtfahrt wie man nur so einen Dreck konstruieren kann.
Der Lichtkegel kommt nicht rund raus, sondern balkenförmig, so daß das Kurveninnere immer im Dunkeln liegt. :(


Deshalb fahre ich bei Nacht die Kurven wie mit einem Quad :lol:

Ach, Du bleibst nachts in einer Kurve gerade und lenkst nach rechts? :D
Ich bleib dabei, die Ausleuchtung ist im Kurveninneren mies.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Abblendlicht

Beitragvon empulsed » 16.09.2010, 20:51

harry 1150 hat geschrieben:
empulsed hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Altes Thema gleiche Antwort,bau dir doch gleich Xenon rein und gut ists. :lol:
Gruß Harry

habe ich auch vor. Gibt es da Empfehlungen, die wenigstens in der Nähe der Legalität liegen ?

Habe schnob viel über dieses Thema Xenon am Bike gelesen und bin sehr verwirrt.

Du hast eine PN von mir!
Gruß Harry


Dank Harry und Profeus (Achtung Schleichwerbung) hat mein Vieh nun Xenon.. und ich muss schon sagen..

..es ist nicht nur ein optischer Hingucker. Auch was ich so merke wie die anderen nun besser auf mich reagieren...
Ich denke nicht, dass ich das bereuen werde.

Gruß, Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Abblendlicht

Beitragvon MSS » 16.09.2010, 22:42

8) unser reden .... :mrgreen:

Viel Spaß damit. Aber trotzdem immer schön aufpassen auf die anderen Verkehrsteilnehmer.

Gruß Marc
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Re: Abblendlicht

Beitragvon Wolfe » 17.09.2010, 07:23

Carboner hat geschrieben:Ich bleib dabei, die Ausleuchtung ist im Kurveninneren mies.


Sascha Deine Nachttischlampe ist auch im Rückspiegel nur in dunkelgelb zu erkennen.
Die super Ausleuchtung wie die S wirst Du mit Xenon nicht ganz bekommen, aber es wird deutlich besser werden.
In der Zeit vor Xenon musste ich in den Kurven mit dem Blick ins Dunkle peilen. Wenn man dem Lichtkegel nachschaut kriegt man die Kurve nicht

Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Abblendlicht

Beitragvon rossi » 17.09.2010, 08:12

Ja Xenon ist ne feine sache,wenns denn nicht schon nach 2 Monaten kaputt ist wie bei mir. Ich fahre jetzt mit den Trifa Xenon Prime + 50 % auch von Bugi, die sind auch ganz ok und legal,aber gegen Xenon natürlich nur eine Kerze .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Abblendlicht

Beitragvon Brocki » 20.09.2010, 20:23

Bei mir versagt seit vorgestern das Abblendlicht seinen Dienst, neues Leuchtmittel rein, Zündung an, wieder putt :( Nächste Woche steht 20.000er an, dann kann sich der :) drum kümmern.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Abblendlicht

Beitragvon Meister Lampe » 20.09.2010, 20:47

rossi hat geschrieben:Ja Xenon ist ne feine sache,wenns denn nicht schon nach 2 Monaten kaputt ist wie bei mir. Ich fahre jetzt mit den Trifa Xenon Prime + 50 % auch von Bugi, die sind auch ganz ok und legal,aber gegen Xenon natürlich nur eine Kerze .


Das lag ganz klar am Monteur ... :lol: , ansonsten fahre ich schon 2 Jahre mit Xenon und es will einfach nicht kaputt gehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Abblendlicht

Beitragvon Sönke » 20.09.2010, 21:54

Moin Moin,
meine K hat nun 1 1/2 Jahre und 35 tkm Chinaxenon drin und null Probleme.
Die vorherige DoppelX hatte 7 Jahre und 100 tkm lang nen Philipsbrenner mit Hella Steuergerät drin und ebenfalls null Probleme.

Weder mit defekten Brennern oder der Rennleitung und den Grünkitteln.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Abblendlicht

Beitragvon rossi » 22.09.2010, 19:55

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ja Xenon ist ne feine sache,wenns denn nicht schon nach 2 Monaten kaputt ist wie bei mir. Ich fahre jetzt mit den Trifa Xenon Prime + 50 % auch von Bugi, die sind auch ganz ok und legal,aber gegen Xenon natürlich nur eine Kerze .


Das lag ganz klar am Monteur ... :lol: , ansonsten fahre ich schon 2 Jahre mit Xenon und es will einfach nicht kaputt gehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Danke Uwe :) :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Abblendlicht

Beitragvon Mohikaner76 » 22.05.2011, 13:59

Fahre jetzt seit ein paar Wochen mit Bosch H7 Plus 90.
Doppelpack hat 22 Eur bei Amazon gekostet.
Bin sehr zufrieden. Mal schauen wie lang er hält.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum