An die Schrauber

Alles was nirgends reinpasst!

An die Schrauber

Beitragvon Nolimit » 21.09.2010, 17:11

Hi Jungs , meine Frage : kann ich an einer GS 1150 ABS entfernen ,d.h. ich möchte es ausbauen ...entfernen ...

ich brauche es nicht .... gibts evtl. Probs mit der Electric.....??
Nolimit
 

Re: An die Schrauber

Beitragvon BUK12 » 21.09.2010, 17:46

Hallo Nolimit,
viewtopic.php?f=17&t=15386
Gruß Artur
K1200R Sport EZ.10.2007 26 500km
Benutzeravatar
BUK12
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2010, 20:54
Wohnort: Karlsruhe

Re: An die Schrauber

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.09.2010, 18:21

Sollte gehen, Druckmodulator weg, Relais weg, Leitungen weg und durch Standard ersetzen.
ABS Kabelbaum weg. Wenn Integral ABS, neue Amatur. CAN Bus hat die ja noch nicht, also kann man auch nichts abmelden.

Welches Bj. ist es denn ?

Schau auch mal hier http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=03192010
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: An die Schrauber

Beitragvon Nolimit » 21.09.2010, 18:40

RHEINPFEIL hat geschrieben:Sollte gehen, Druckmodulator weg, Relais weg, Leitungen weg und durch Standard ersetzen.
ABS Kabelbaum weg. Wenn Integral ABS, neue Amatur. CAN Bus hat die ja noch nicht, also kann man auch nichts abmelden.

Welches Bj. ist es denn ?

Schau auch mal hier http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=03192010



Thx erstmal.... ist Bj 07 / 2000 und hat Brembobremsen...!!

Danke auch für die Seite / Fiche... :mrgreen:
Nolimit
 

Re: An die Schrauber

Beitragvon Eifelzug » 21.09.2010, 21:04

Hallo,

ich habe bei einer 1100GS den ABS Modulator entfernt und die Vorderrad- und Hinterradbremse konventionell direkt mit jeweiligen Bremspumpe mit Stahlflexleitungen verbunden. Das Relais vom ABS entfernt und den Stecker vom ABS Steuergerät einfach eingepackt und "wech gebunden".
Zum guten Schluss wurde beim TÜV Rheinland eine Änderungsabnahme gemacht und somit war es dann offiziell.
Grund für Umrüstung war der Defekt vom ABS Modulator.
Die Umrüstung hat 350 Euro gekostet und ein neuer Modulator hätte 830 Euro gekostet plus Umbau.

Ich würde persönlich das ABS nicht entfernen, wenn es nur "Abgeschaltet" werden soll für den Geländeeinsatz, dann den ABS-Schalter benutzen oder Sicherung/Relais ziehen und fertig.

Der Tipp mit dem nur ein Rad bewegen und das ABS steigt aus, funktioniert nicht.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum