Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Die Technik im Besonderen.

Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 21.09.2010, 15:16

Hallo

kann mir jemand sagen woher ich den Stecker + Buchse des Kuehlwasser Sensors oder des Drehzahlsensor bekomme?
Der Stecker ist von Hirschmann denke ich.

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon rossi » 21.09.2010, 15:57

Ich vermute mal meim :) .,,Wenn nicht da bei würde ich es mal bei OBI versuchen :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 21.09.2010, 16:06

Ich vermute mal meim :) .,,Wenn nicht da bei würde ich es mal bei OBI versuchen :wink:


Das Problem ist das der Kabelbaum da dran haengt und am Kabelbaum das Moped :(
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon Vessi » 21.09.2010, 16:56

vlt.bei..conrad.de
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 21.09.2010, 17:22

vlt.bei..conrad.de


Das waehre doch zu einfach oder?

Ne ne hab ich schon versucht!
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.09.2010, 18:28

Meinste so was ?

Bild

Gibts hier http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=03192010
Nr.61 Electrical System
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 21.09.2010, 19:20

ja genau die meine ich :)

No. 3 und No. 9 passen wohl zusammen und nun brauche ich nur noch ne Adresse wo ich die Stecker und Buchsen ohne Kabel bekommen kann.

Gordon

P.S. Wir haben hier 31°C und Ihr???? :lol: :lol: :lol: :lol:
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon Schrauber » 21.09.2010, 19:54

Für die Kontakte dieser Steckverbinder braucht man in der Regel eine spezielle Krimpzange, für jedem Typ eine andere. Dafür legst Du locker 100€ hin.

In der BMW RepROM habe ich mal gesehen, dass es Reparatur Steckverbinder mit einem Stück Kabel daran gibt. Der Kabelbaum wird an der richtigen Stelle abgeschnitten und die Kabel des Reparatur Steckverbinders mit einem Kabelverbinder angequetscht.

Wie ich aus deiner Frage vermute, brauchst Du Stecker und Buchse. Da würde ich nicht zu lange weitersuchen und einfach einen Typ nehmen den Du bekommen kannst (ich meine natürlich den elektrischen Steckverbinder, alles andere was Spass macht verbieten ja die prüden amerikanischen Gesetze :lol: ).

Entscheidend ist letzendlich, ob Du die Werkzeuge hast um die Verbinder anzuquetschen oder anzulöten.

Übrigens hatten wir in Süddeutschland heute Nachmittag 20 Grad :D . Das ist echt klasse für eine Tour, man friert nicht und kommt auch nicht ins schwitzen. Ich bedauere dich, wenn Du bei 31 Grad in der Lederkombi braten musst.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 21.09.2010, 20:50

Für die Kontakte dieser Steckverbinder braucht man in der Regel eine spezielle Krimpzange, für jedem Typ eine andere. Dafür legst Du locker 100€ hin.


Wenn ein Stecker schon $40 kostet und ich mindestens 10 Stueck brauche ist das doch nicht so wild oder?

In der BMW RepROM habe ich mal gesehen, dass es Reparatur Steckverbinder mit einem Stück Kabel daran gibt. Der Kabelbaum wird an der richtigen Stelle abgeschnitten und die Kabel des Reparatur Steckverbinders mit einem Kabelverbinder angequetscht.


Bei mir wird kein original Kabelbaum geflickt ich versuche hier professionell zu arbeiten :wink:

Ne ne nur als aller letzte Moeglichkeit werde ich so etwas in Betracht ziehen.

einen Typ nehmen den Du bekommen kannst (ich meine natürlich den elektrischen Steckverbinder, alles andere was Spass macht verbieten ja die prüden amerikanischen Gesetze :lol: ).


Ich stehe nicht so auf Typen meine Frau hat alles was ich brauche :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Übrigens hatten wir in Süddeutschland heute Nachmittag 20 Grad :D . Das ist echt klasse für eine Tour, man friert nicht und kommt auch nicht ins schwitzen. Ich bedauere dich, wenn Du bei 31 Grad in der Lederkombi braten musst.


Wer sagt den das ich in Leder fahren muss ????

Hier gibt es nicht mal ne Helmpflicht und Sandalen und T-Shirt reicht doch auch oder?? :lol: :lol: :lol: :lol:

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon rossi » 22.09.2010, 14:15

Wer sagt den das ich in Leder fahren muss ????

Hier gibt es nicht mal ne Helmpflicht und Sandalen und T-Shirt reicht doch auch oder??

Gordon

:?: :idea: Wenn dein Kopf dir nicht mehr wert ist ja..und Füsse und Haut gibts beim Metzger satt :!: :wink:
..hoffendlich bist du wenigstens Organspender :wink:..so ich fahr jetzt meine neuen Reifen und Bremsen ein,aber mit Leder obwohl es so scheixx heiß hier ist :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon Vessi » 22.09.2010, 14:20

rossi hat geschrieben:Hier gibt es nicht mal ne Helmpflicht und Sandalen und T-Shirt reicht doch auch oder??



ach?.. :shock: ...hätt's ja mal eher sagen können....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon harry 1150 » 22.09.2010, 14:28

Schrauber hat geschrieben:Für die Kontakte dieser Steckverbinder braucht man in der Regel eine spezielle Krimpzange, für jedem Typ eine andere. Dafür legst Du locker 100€ hin.

In der BMW RepROM habe ich mal gesehen, dass es Reparatur Steckverbinder mit einem Stück Kabel daran gibt. Der Kabelbaum wird an der richtigen Stelle abgeschnitten und die Kabel des Reparatur Steckverbinders mit einem Kabelverbinder angequetscht.

Wie ich aus deiner Frage vermute, brauchst Du Stecker und Buchse. Da würde ich nicht zu lange weitersuchen und einfach einen Typ nehmen den Du bekommen kannst (ich meine natürlich den elektrischen Steckverbinder, alles andere was Spass macht verbieten ja die prüden amerikanischen Gesetze :lol: ).

Entscheidend ist letzendlich, ob Du die Werkzeuge hast um die Verbinder anzuquetschen oder anzulöten.

Übrigens hatten wir in Süddeutschland heute Nachmittag 20 Grad :D . Das ist echt klasse für eine Tour, man friert nicht und kommt auch nicht ins schwitzen. Ich bedauere dich, wenn Du bei 31 Grad in der Lederkombi braten musst.

Statt Krimpen geht auch anlöten :idea:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 22.09.2010, 16:47

Hallo

hat sich schon erledigt!

Hab bei Hirschmann angerufen und die konnten mir weiterhelfen.

Danke!!
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon rossi » 22.09.2010, 18:32

goofy36 hat geschrieben:Hallo

hat sich schon erledigt!

Hab bei Hirschmann angerufen und die konnten mir weiterhelfen.

Danke!!


:o ..ich wusste gar nicht das die auch Helme und Lederklamotten haben :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Stecker fuer Kuehlwasser Sensor

Beitragvon goofy36 » 22.09.2010, 21:08

Hallo

die Thycon und AMP Stecker hab ich schon nun warte ich nur noch auf die Hirschmann Stecker.

Wenn Du die Stecker irgendwo bekommst sag Bescheid, ich kauf dir nen Satz ab :roll:


Wenn ich genuegend bekomme kannste welche haben :)

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kältekiller und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum