Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon one-O-four » 02.10.2010, 23:29

Verehrte Damen und Herren des K-Forums,

nach Monaten des mit- und nachlesens hier während einer langen Schwangerschaft, bei der zunächst nicht klar war, ob am Ende eine "R", "S" oder gar eine "Spocht" in der Wiege (Garage) stehen würde, möchte ich mich heute als neues Mitglied in eurer Gemeinschaft anmelden und auch gleich vorstellen.

Als Rheinländer aus St.Augustin (bei Bonn) bin ich die letzten 11 Jahre ein zufriedener R1100S-Fahrer gewesen. Ein Hauptargument um damals von Japan nach Bayern (Berlin) "umzuziehen" war das ABS. Im Straßenverkehr als letzte
"line of defense" einfach unverzichtbar! (Auf der Renne fahre ich ne Duc, da gehört sie hin und braucht dort auch kein ABS). Nur ein klein wenig mehr "Bums" hatte ich mir bei der Q immer gewünscht. Besonders mit Sozia.

Nach einer Probefahrt mit einer 06er K12S im Früjahr war ich restlos überzeugt und mächtig im Fieber. Dann im Forum schlau gemacht und beschlossen, dass es eine junge K12S werden soll. Als ich dann zum ersten mal eine schwarz-silberne mit den cosmic-blauen Felgen sah, wars um mich geschehen: Ich hatte nie daran geglaubt, doch es war Liebe auf den ersten Blick! (Nur der Auspuff...!)

Es wurde dann ein 08ter Vorführer, mit ASC, ESA; RDC; BC u.s.w. Ein tolles Motorrad, das mit seinem "Porscheärgerpotential" sogar auf der Autobahn Spaß macht und mit stabilem Fahrwerk, Kardan und gutem Windschutz
von recht sportlich bis Reisen alles kann.
Auch eine anfangs defekte Tankanzeige (Garantie) konnte meine Begeisterung nicht dämpfen. Nur das 28kg-Torpedorohr mußte einem Laser weichen.

Jetzt freue ich mich darauf, einige von euch und vor allem den belgischen Kreisel bei einer der nächsten Ausfahrten kennen zu lernen. Habe leider zu spät über die Rheinland Treffs und Vogelsberg-Tour gelesen.

Also bis denne, Herbert(DH), René, Dietmar,Uwe(ML), Maze, Karla, Detlef, Martin, Carsten, Chris, Andi, Dirk, Bernd, und, und, und...

Bis hoffentlich bald!

P.S.
Obschon ich die technische Theorie soweit verstehe, möchte ich gleich bedauernd gestehen, kein "großer Schrauber" zu sein. Um so mehr bin ich den geduldigen und fachkundigen Erklärern unter euch dankbar für manche interessante Erläuterung!
Dies sei nur erwähnt, damit sich die "Watschen" für dumme Fragen, die schon 297 mal irgendwo im Internet beantwortet wurden, in Grenzen halten.
(Ihr seht, ich war fleißig... :) )
Beste Grüße, Jan M.


wer zuckt verliert... check six!
one-O-four
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.10.2010, 14:06
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon Dietmar GM » 02.10.2010, 23:39

Ja dann mal ein herzliches Willkommen.
Mit den Mädels und Jungs vom Rheinlandtreff wirst du/ihr bestimmt Freude haben.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon one-O-four » 02.10.2010, 23:51

Danke Dietmar,

vielleicht ergibt sich ja in diesem Herbst noch ein spontanes Ründchen?
Beste Grüße, Jan M.


wer zuckt verliert... check six!
one-O-four
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.10.2010, 14:06
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon rossi » 03.10.2010, 00:11

Hallo Jan,

willkommen und gratulation zu der super Geburt . Mit der S in der Farbe und dem Bj. hast du alles richtig gemacht und bestimmt viel Spaß.
Aber sooo schwer ist die Bombe ja auch wieder nicht...ich finde sie auch so hässlich (genau wie ne GS) aber es gibt leider nichts was besser funzt (genau wie ne GS)... :( :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon one-O-four » 03.10.2010, 00:58

...und der Klang des Originalschornsteins ist auch o.k. Deshalb hab ich ganz schnell getauscht, bevor ich mich noch an das Räucherfaß gewöhne :lol:
Beste Grüße, Jan M.


wer zuckt verliert... check six!
one-O-four
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.10.2010, 14:06
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon Smarty » 03.10.2010, 12:07

Hallo Jan,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der "K" :D
Smarty
 

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon Martin » 03.10.2010, 12:22

moin Jan,

herzlich willkommen.

der rheinland ist ja eine feste institution, in letzter zeit allerdings von mir vernachlässigt.

aber wenn du magst schreib da selbst was rein in form von: vorschläge eines treffpunktes ;-)


grüße martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon one-O-four » 04.10.2010, 11:55

Danke an Euch alle für die Willkommensgrüße!

Martin, ein Treffpunkt wird mir sicher einfallen, doch dann wäre ich dankbar, wenn z.B. ein Eifelexperte voran fährt. Bin immer ohne Karte oder Navi unterwegs und suche mir meine Strecken spontan nach "Gefühl". (Wird dann immer spannend wieder heim zu finden, Sonnenstand ist hilfreich...) Das können die Profi-Routenplaner bestimmt besser.

Auf jeden Fall ist ab jetzt wetterbedingt Spontaneität gefragt.
Da meine Wochenenden häufiger beruflich belegt sind (nein, bin kein Pfarrer), kann ich auch öfter mal in der Woche fahren.
Beste Grüße, Jan M.


wer zuckt verliert... check six!
one-O-four
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.10.2010, 14:06
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon BMW Michel » 04.10.2010, 15:10

Smarty hat geschrieben:Hallo Jan,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der "K" :D


:!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon hero » 04.10.2010, 18:56

BMW Michel hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Hallo Jan,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der "K" :D


:!: :wink:



Schließe mich an . . .
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon harry 1150 » 04.10.2010, 20:34

Smarty hat geschrieben:Hallo Jan,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der "K" :D

Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon schubbler » 07.10.2010, 20:32

Sehr löblich diese Vorarbeit! :P :wink:
Herzlich willkommen! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon GT-Biker » 08.10.2010, 07:46

Herzlich Willkommen im Forum :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon supernorby » 08.10.2010, 22:13

Hallo Jan,

ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit deiner K12S.

:D :D :D

Viele Grüsse aus dem Sauerland.

8) :wink: 8)

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Ein Reihenvierer mehr im Rheinland !

Beitragvon Karla » 09.10.2010, 18:02

one-O-four hat geschrieben:Danke an Euch alle für die Willkommensgrüße!

Martin, ein Treffpunkt wird mir sicher einfallen, doch dann wäre ich dankbar, wenn z.B. ein Eifelexperte voran fährt. Bin immer ohne Karte oder Navi unterwegs und suche mir meine Strecken spontan nach "Gefühl". (Wird dann immer spannend wieder heim zu finden, Sonnenstand ist hilfreich...) Das können die Profi-Routenplaner bestimmt besser.

Auf jeden Fall ist ab jetzt wetterbedingt Spontaneität gefragt.
Da meine Wochenenden häufiger beruflich belegt sind (nein, bin kein Pfarrer), kann ich auch öfter mal in der Woche fahren.


Ach, noch ein Chaot ohne Navi und Karte. Juchhu, ich bin nicht mehr alleine! Schön, noch eine Verstärkung im Rheinland zu haben, herzlich willkommen. Wir kommen gerade von einer Ausfahrt wieder. Du mußt den Rheinlandfred im Auge behalten http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=11739&start=2550.
Viele Grüße aus der Nachbarschaft
Karla
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum