Kraftstoffreiniger von Procycle

Die Technik im Besonderen.

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Vessi » 04.10.2010, 11:54

knallharte fakten, doctore....

btw...hast du am kathetertisch eigentlich 'nen läpptoppp? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Kradmelder » 04.10.2010, 12:02

Vessi hat geschrieben:btw...hast du am kathetertisch eigentlich 'nen läpptoppp? :shock:


zwischendurch geht schon mal.... :roll:
Kradmelder
 

Re: Brennraumreiniger von Procycle

Beitragvon Brocki » 04.10.2010, 19:30

thebrain hat geschrieben:Tja deshalb bemühe ich mich immer das Motorrad mit relativ leerem tank abzustellen, da der aus Plastik ist kann er ja wie gesagt nicht rosten! und wenn ich dann wieder fahren will eben mit nem kanisten ein paar liter frischen Sprit holen rein und gut ist!


Sowohl mein :) und auch mein Kumpel (erfahrener KFZ-Meister) haben bestätigt, daß immer ein Rest Benzin im Vergaser bzw. in der Einspritzanlage verbleiben. Ins gleiche Horn stößt mein Schwiegervater, der in seiner aktiven Arbeitszeit Dieselmotoren entwickelt hat.
Man müßte schon alles ausbauen und reinigen, um ganz sicher zu sein. Bleibt immer noch die Frage, ob das wirklich notwendig ist :|
Ich schütte vorm Einmotten ein bißchen was in den Tank und glaube ganz fest dran :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Brennraumreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:05

Brocki hat geschrieben:[...]
Man müßte schon alles ausbauen und reinigen, um ganz sicher zu sein. Bleibt immer noch die Frage, ob das wirklich notwendig ist :|
Ich schütte vorm Einmotten ein bißchen was in den Tank und glaube ganz fest dran :wink:


Ist es denn dann nicht ausreichend, wenn Du das Zeug in den Tank schüttest und danach noch ein paar Kilometer fährst?
Dann hast Du doch auch in der Einspritzanlage das Zusatzmittel!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:07

Meister Lampe hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:sicher, Hauptsache Bio und sauber. KrafstoffREINIGER hört sich irgendwie sauber an.... DAFÜR!


Sehr Saubär ... :mrgreen: ... und die Dosierflasche mit 125 ml für Wahnsinnige 12,- Eur , pro Liter 1ml , dass sind bei halbvollem Tank (10 Ltr.) sage und schreibe 10 ml , somit kommt man mit der Dosierflasche 12,5 Jahre aus , absoluter Wahnsinn , nicht mal ein Eur pro Jahr ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Wenn meine Mopete endlich ausgewählt, abgeholt, angemeldet und dann auch wieder schönes Wetter ist, komme ich Dich besuchen.
Allerdings nur, wenn es bei Dir auch Kaffee gibt! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Smarty » 04.10.2010, 21:14

Probleme gibt es ...

Auffällig auch welche Lösungen inzwischen von der Industrie für Probleme angeboten werden, die es eigentlich nicht gibt ...

Egal ... mit den Vergasern und den Metalltanks war das ja noch etwas anderes. Da hat es ich natürlich angeboten mal kurz die Schwimmerkammern abzuschrauben und zu entleeren. Das ging ja auch relativ einfach. Mit den Einspritzern wird es da schon schwieriger ... :roll:

Also wenn man kein Saisonkennzeichen von 09 bis 06 hat, sollte das Motörchen immer ohne irgendwelche Zusatzstoffe ohne Probleme anspringen.
Aber man kann sein Geld natürlich auch für diverse "Hilfsstoffe" ausgeben, die bestimmt auch helfen, dass der Motor noch besser anspringt.
Smarty
 

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:20

Mag sein, bei dem Preis glaube ich aber gerne daran und habe ein gutes Gefühl! 8)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Smarty » 04.10.2010, 21:33

Lindenbaum hat geschrieben:Mag sein, bei dem Preis glaube ich aber gerne daran und habe ein gutes Gefühl! 8)



Ist ja auch ok.
Es geht ja of "nur" um das Gefühl.

Mein Vater hatte früher eine kleine 6PS Landmaschine. Eine AGRIA.
Die wurde ausschliesslich im Sommer genutzt. Zum Fräsen udn zum Mähen. Und hier und da mal ein Wasserfass fahren ...

Jedes Frühjahr das selbe Spiel.
Ein paar Mal am "Kabel gezogen" und das Ding ist gelaufen ... :mrgreen:


... ging bei meinem Lanz Glühkopf auch so ... :roll:
Smarty
 

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:38

Du meinst, ich sollte lieber eine kleine Landmaschine kaufen, anstelle "der" K1300S :wink:
Soviel Platz habe ich nicht, leider. 8)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Smarty » 04.10.2010, 21:50

Lindenbaum hat geschrieben:Du meinst, ich sollte lieber eine kleine Landmaschine kaufen, anstelle "der" K1300S :wink:
Soviel Platz habe ich nicht, leider. 8)


Nein, nein ... eine (ich meine natürlich die) 1300er ist ganz genau das richtige Mopped für dich :mrgreen: :roll:
Smarty
 

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:55

Smarty hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Du meinst, ich sollte lieber eine kleine Landmaschine kaufen, anstelle "der" K1300S :wink:
Soviel Platz habe ich nicht, leider. 8)


Nein, nein ... eine (ich meine natürlich die) 1300er ist ganz genau das richtige Mopped für dich :mrgreen: :roll:

Puh, und ich hab schon überlegt wohin mit dem Ding.
Dann kaufe ich lieber das "Zeuch" von dem Hasen und die K13. :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Smarty » 04.10.2010, 21:56

Lindenbaum hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Du meinst, ich sollte lieber eine kleine Landmaschine kaufen, anstelle "der" K1300S :wink:
Soviel Platz habe ich nicht, leider. 8)


Nein, nein ... eine (ich meine natürlich die) 1300er ist ganz genau das richtige Mopped für dich :mrgreen: :roll:

Puh, und ich hab schon überlegt wohin mit dem Ding.
Dann kaufe ich lieber das "Zeuch" von dem Hasen und die K13. :mrgreen:


Dann wäre alles in Ordnung 8)
Smarty
 

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon Lindenbaum » 04.10.2010, 21:57

Smarty hat geschrieben:[...]
Dann wäre alles in Ordnung 8)

Mal sehen... 8)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Brennraumreiniger von Procycle

Beitragvon QFreak » 04.10.2010, 23:46

Meister Lampe hat geschrieben:Stabilisiert Kraftstoff bis zu 24 Monate

Gruß Uwe Bild


Naja, wenn mein Tankinhalt mal 24 Monate hält, dann probier ich das Zeugs auch mal. Vorher nicht :mrgreen:
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

Beitragvon DOK » 05.10.2010, 01:36

Kritisch wird es doch erst, wenn "Haut" auf dem Benzin ist, oder? :mrgreen:
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum