Qualitätsprobleme

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Spritverbrauch

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 18.06.2006, 20:08

Die GT mit frischer 1000er Inspektion und ab auf die Autobahn von Kassel Richtung Ruhrgebiet und von dort nach Münster. Was soll ich sagen :oops: , nach 264 km war der Tank absolut leer :!: :!: . Spritverbrauch: 12,44 l auf 100 km :evil: :evil: . Die Durchschnittgeschwindigkeit betrug lächerliche 141 km/h :wink: , gefahren wurde mit Sozius und Gepäck.

Bin ja mal gespannt, was der freundliche dazu sagt :twisted: .

Ach ja - und das Beste, die Verbrauchsanzeige zeigt freundliche 6,0 Liter :shock: :shock:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon tekaeins » 19.06.2006, 00:16

hmm, das kann nicht so ganz stimmen.

in den tank passen 24 liter rein, das ergibt bei mir einen verbrauch von 9,09 L/100km. vorausgesetzt du bist wirklich 264km gefahren und hast dann 24 liter nachgefüllt.
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Pitterl » 19.06.2006, 15:25

Hi..
Auf der Autobahn braucht man viel. Durchschnittgeschwindigkeit 200 km/h mit Koffern und Gepäck und ab und zu auch mal 240.
Da war mein Tank nach 250 km auch fast leer.
In der Regel komme ich aber 350 km mit einer Tankfüllung ohne Reserve.

War am Wochenende in den Dolomiten. War wirklich erstaunt wie viele GT's da schon rumfuhren.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon reto » 19.06.2006, 19:17

Hallo Pitterl

Ich war auch für 4 Tage in den Dolos (Arabba)
Gesehen hab ich in diesen vier Tagen aber höchstens 5 GT

Ich war übrigens der einzige mit dem "exklusiven" Kristall-grau.

Übrigens zu den Qualtitätsproblemen:
Meine läuft nun seit 7`000km ohne das geringste Problem.

Gruss aus der Schweiz

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Pitterl » 19.06.2006, 20:26

Hi Reto,
Eine graue hab ich leider nicht gesehen. Waren bestimmt 8 anthrazitfarbende GT's.
Hab jetzt auch knapp 7000 km drauf. Nachdem die das Teil an der Einspritzung gewechselt haben, läuft sie sehr gut.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 19.06.2006, 21:01

tekaeins hat geschrieben:hmm, das kann nicht so ganz stimmen.

in den tank passen 24 liter rein, das ergibt bei mir einen verbrauch von 9,09 L/100km. vorausgesetzt du bist wirklich 264km gefahren und hast dann 24 liter nachgefüllt.


Nun, Du hast natürlich Recht :!: Ich habe etwas über 21, Liter nachgetankt und dann stimmt die Rechnung wieder :lol: .

Aber warum zeigt die Tankanzeige freundliche 6,0 Liter auf 100 km :?: :?:

Gruß

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Verbrauchsanzeige

Beitragvon BMW-Tom » 19.06.2006, 22:43

Bei meiner GT ist der nachgetankte echte Verbrauch um 0,8 bis 0,9 Liter höher als die Verbrauchsanzeige ermittelt. Aber dennoch ich bin mit einem Mittelwert von 6,8 L/100km nicht unzufrieden. Tanke nur Euro-Super und bin zügig unterwegs. Für 280 kg und dieser Performance geht das in Ordnung. Wie sagt schon der Volksmund: wo nichts reinläuft, kommt auch nichts raus....
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Beitragvon tekaeins » 19.06.2006, 23:25

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:
tekaeins hat geschrieben:hmm, das kann nicht so ganz stimmen.

in den tank passen 24 liter rein, das ergibt bei mir einen verbrauch von 9,09 L/100km. vorausgesetzt du bist wirklich 264km gefahren und hast dann 24 liter nachgefüllt.


Nun, Du hast natürlich Recht :!: Ich habe etwas über 21, Liter nachgetankt und dann stimmt die Rechnung wieder :lol: .

Aber warum zeigt die Tankanzeige freundliche 6,0 Liter auf 100 km :?: :?:

Gruß

Klaus


ich möcht jetzt nicht klugscheissen, aber du hast da nen kleinen rechenfehler drin...

wenn du 264 km gefahren bist und 21 liter nachgetankt hast, musst du folgendes rechnen: 21 L / 264 km = 0,0795 l / km => 7,95 L / 100km
warum allerdings dein bordcomputer nur 6L anzeigt weiss ich auch nicht...
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Duolever

Beitragvon caratz » 20.06.2006, 00:26

Has anyone of you experienced a sort of "blocking" in the Duolever when braking ? It feels like a joint that has arthritis. It moves, but with a crack, not smoothly.

Is that a normal thing or should I talk to my dealer about it. I have asked the question to a friend of mine who rides an S, and he says he doesn't have that.

I have heard that some Duolvers have that problem.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Langsam in 1 gang sanft zu fahren ( 2000 bis 3000 umd)

Beitragvon Erik v norwegen » 20.06.2006, 16:22

Hallochen,

Norweger hier der nicht zufrieden ist. Es ist nicht möglich ohne Lastwechselkrachen oder in "norwegisch deutsch", sanft übergang gas kein gas wenn ich in drehzahlgebiet 2000 bis 2800 fahre.

Drehzahl zwischen 2000 und 2800 gibt nicht in Leehrgang nicht, bin ich der einzige der dieses Problem hat?????

SW soll version MCV0.5.8 sein, gibt etwas neueres?

Grus Erik :oops:
Erik v norwegen
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2006, 23:17
Wohnort: Norwegen

Beitragvon HJG » 25.06.2006, 22:56

Nachdem nun auch diese sog. "Grundkodierung" nichts gebracht hat, hat BMW meinen freundlichen angewiesen den kompletten Tank zu wechseln.
Und siehe da, der Spuck ist vorüber, die Tankanzeige finktioniert nun wie erwartet. Werde mich jetzt mal an die Kalibrierung der Verbrauchsmengenanzeige machen, mal sehen, was sie bei mir sagt und was Realität ist :shock:
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Beitragvon BMW-Tom » 25.06.2006, 23:04

Hallo HJG, bin schon gespannt wie Deine Kalibrierung ausfällt. Bei mir zeigt der Bordcomputer im Mittel 0,8 bis 0,9 Liter zu wenig auf 100km. Bei VW könnte man beim Freundlichen den Bordcomputer anpassen lassen. Ob das auch bei BMW-Motorrad geht ? :roll: :?:
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Beitragvon HJG » 26.06.2006, 00:56

Das wäre mal ne weitere, interessante Frage für den Freundlichen :roll:
Zumindest das Verhalten der Tnakanzeige ist in Grenzen für den Freundlichen Programnmierbar, d.h. ab wann sie quasi Reserve anzeigen soll,
sagt zumindest mein Freundlicher 8)
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum