drehmomente

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

drehmomente

Beitragvon Jambo80 » 11.10.2010, 08:39

moin
da ich ja nun mein moped teilweise demontiert habe, stellt sich für mich die frage mit welchen drehmoment die schrauben wieder angezogen werden.wichtig wäre für mich die momente für die bremsscheiben und radmuttern vorn und hinten. ich hoffe ihr könnt mir helfen.danke
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: drehmomente

Beitragvon Thomas » 11.10.2010, 08:48

Steckachse 50, Radschrauben hinten 60 nm.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: drehmomente

Beitragvon JS » 11.10.2010, 09:19

...klemmschraube vorne 19nm

...bremssattel 30nm
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: drehmomente

Beitragvon Eifelzug » 11.10.2010, 09:51

Die Werte sollten aber auch im Fahrerhandbuch stehen von deinem Motorrad :wink:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: drehmomente

Beitragvon Meister Lampe » 11.10.2010, 10:50

Ach , ich dachte das sind die Momente eines Bikers im Schlaf ... :lol: . Ich habe noch ein fast neues BMW Reparaturanleitungsbuch für 10,- Eur abzugeben plus Versand , da stehen Dinge drin , das ist unglaublich und sollte jeder K - Fahrer wissen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: drehmomente

Beitragvon Jambo80 » 11.10.2010, 11:47

danke für die schnelle antwort. jetzt brauch in nur noch das anzugsmoment der bremsscheibe vorn.die setht leider nicht im handbuch.
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: drehmomente

Beitragvon Smarty » 11.10.2010, 11:55

Jambo80 hat geschrieben:danke für die schnelle antwort. jetzt brauch in nur noch das anzugsmoment der bremsscheibe vorn.die setht leider nicht im handbuch.



K1200S

- Befestigungsschrauben mit Messingbürste reinigen
- Mit Loctite "fest" bestreichen
- Voranzug alle Schrauben = 12NM
- Endanzug alle Schrauben = 24Nm
Smarty
 

Re: drehmomente

Beitragvon Jambo80 » 11.10.2010, 13:03

danke jungs...................und weiterhin unfallfreie fahrt.gruß
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: drehmomente

Beitragvon Smarty » 11.10.2010, 13:04

Gerne ... dir auch :D
Smarty
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum