Superbikelenker an K13R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Superbikelenker an K13R

Beitragvon SEAN » 13.10.2010, 22:55

Bin heute eine R1200GS gefahren.
Deshalb kaufe ich jetzt entweder eine GS, oder einen SBL.

Da Schnitzer mit 500€ der teuerste ist, und einen Lenker wie Rizoma hat, welcher mir von der Kröpfung her nicht passt, bin ich jetzt darauf gestoßen das es wohl von LSL einen Kit mit Teilegutachten für ca. 350€ geben soll.
und mit LSL Lenkern war ich auf meiner FZ1 recht zufrieden.
Achtung, ich rede von einer K13R, nicht von einer K12R, die finde ich überall.

Frage: wer hat von LSL einen Kit an seiner K13R und kann mir einen Händler empfehlen.
Auch für weitere Tipps bin ich dankbar.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon BigBoy » 13.10.2010, 23:31

Hallo,

also svoviel ich weis ist Die K13R was den Lenker angeht mit den 12er Modellen identisch, und somit hast Du hier im Forum einiges zu lesen :mrgreen:

Der Schnitzer SBL ist wie Du merken wirst baugleich mit dem Spiegler / ABM die man wesentlich günstiger bekommen kann, der Teuerste ist meines Wissens nach übrigens mit Abstand die Gabelbrücke von Wunderlich mit dem Rizoma Lenker.

Ich hab den Spiegler an meiner S, finde es einfach nur genial und will Ihn nicht mehr missen.

Viel Spass beim Schmöckern

Jochen
Wer bremst verliert – aber Verlierer leben länger ;-)
Benutzeravatar
BigBoy
 
Beiträge: 131
Registriert: 05.01.2009, 18:15
Wohnort: Leonberg

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon kivo » 15.10.2010, 19:57

BigBoy hat geschrieben:...der Teuerste ist meines Wissens nach übrigens mit Abstand die Gabelbrücke von Wunderlich mit dem Rizoma Lenker.


...die "Wundervoll"-Brücke ist aber die schönste und funktionellste aller Brücken :wink: ...und manchmal auch gebraucht ein Schnapper. Hab sie übrigens von Bugi schwärzen lassen, passt prima zur schwarzen KS :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Brocki » 15.10.2010, 20:12

Hhhhmmm, das ist jetzt kein Motzen oder Meckern, aber warum holt ihr Euch 'ne S, um dann einen SBL zu verbauen, der euch aufrechter sitzen läßt :?:
Gleich 'ne Spocht und es gibt keine Probleme :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Smarty » 15.10.2010, 20:19

... oder gleich ne GS ...
Smarty
 

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Ralle » 15.10.2010, 20:22

Smarty hat geschrieben:... oder gleich ne GS ...



Bingo.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon kivo » 15.10.2010, 20:27

Brocki hat geschrieben:Hhhhmmm, das ist jetzt kein Motzen oder Meckern, aber warum holt ihr Euch 'ne S, um dann einen SBL zu verbauen, der euch aufrechter sitzen läßt :?:
Gleich 'ne Spocht und es gibt keine Probleme :mrgreen: :mrgreen:


meine KS iss Bj 05/2005, da japps noch keine KR und schon jarkeene KRspocht :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Ralle » 15.10.2010, 20:40

kivo hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Hhhhmmm, das ist jetzt kein Motzen oder Meckern, aber warum holt ihr Euch 'ne S, um dann einen SBL zu verbauen, der euch aufrechter sitzen läßt :?:
Gleich 'ne Spocht und es gibt keine Probleme :mrgreen: :mrgreen:


meine KS iss Bj 05/2005, da japps noch keine KR und schon jarkeene KRspocht :!:


Aba ne JeEs, wa.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon rossi » 15.10.2010, 23:08

BigBoy hat geschrieben:Hallo,

also svoviel ich weis ist Die K13R was den Lenker angeht mit den 12er Modellen identisch, und somit hast Du hier im Forum einiges zu lesen :mrgreen:

Der Schnitzer SBL ist wie Du merken wirst baugleich mit dem Spiegler / ABM die man wesentlich günstiger bekommen kann, der Teuerste ist meines Wissens nach übrigens mit Abstand die Gabelbrücke von Wunderlich mit dem Rizoma Lenker.Ich hab den Spiegler an meiner S, finde es einfach nur genial und will Ihn nicht mehr missen.

Viel Spass beim Schmöckern

Jochen


Ja aber auch mit Recht...weil verstellbar und hochwertig aus dem vollen Alu gefräst ..einfach nur schön anzusehen:!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon SEAN » 16.10.2010, 10:33

Wird aber mit Gaszug geliefert, habe ein Angebot für 369€ komplett.

Und warum keine GS?
ich bin die neue wie gesagt gerade gefahren, war schon gut, vor allem so bequem zu sitzen, aber dann fehlt mir doch der Bums.

Deshalb K1300 mit SBL .
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Stealth » 16.10.2010, 10:36

SEAN hat geschrieben:Wird aber mit Gaszug geliefert, habe ein Angebot für 369€ komplett.

Und warum keine GS?
ich bin die neue wie gesagt gerade gefahren, war schon gut, vor allem so bequem zu sitzen, aber dann fehlt mir doch der Bums.

Deshalb K1300 mit SBL .


Sehe ich genauso :D

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Meister Lampe » 16.10.2010, 10:52

Smarty hat geschrieben:... oder gleich ne GS ...


Wenn ich mal langsam fahren will , hol ich mir auch ne GS ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Smarty » 16.10.2010, 12:03

Stealth hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Wird aber mit Gaszug geliefert, habe ein Angebot für 369€ komplett.

Und warum keine GS?
ich bin die neue wie gesagt gerade gefahren, war schon gut, vor allem so bequem zu sitzen, aber dann fehlt mir doch der Bums.

Deshalb K1300 mit SBL .


Sehe ich genauso :D

Gruß Stealth



Verständlich :mrgreen:
Zuletzt geändert von Smarty am 16.10.2010, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Smarty » 16.10.2010, 16:30

Ach ... es geht doch gar nicht um die Geschwindigkeit sondern um den Spass :D

Ausserdem muß man über die GS immer mal frotzeln :roll:
Smarty
 

Re: Superbikelenker an K13R

Beitragvon Ruhrpottler » 16.10.2010, 18:33

Warum ich keine GS fahre:
Bild

Da ich mit dieser Truppe öfter auf langen Strecken unterwegs bin, und wir auch gelegentlich die Moppeds tauschen,
weiß ich, glaube ich, wovon ich Schreibe.
Die GS ist auf engem und holperigem Geläuf klar im Vorteil. Die aufrechte Sitzposition ist für lange Touren auch nicht ganz
verkehrt. Der oft kritisierte Windschutz ist auf der Autobahn (Reisetempo 160 km/h) auch absolout erträglich.
(Hand aufs Herz: Wer fährt schneller, wenn er 1000KM vor der Brust hat)
Die GS verbraucht weniger.
Aber: Ein Motorrad, da Hobby und Spaßmacher muß bei mir Emotionen wecken, und das macht die GS nicht.
Funktioniert einfach nur gut-aber es gibt auch viele Menschen, die mit einem Golf glücklich sind.
Ich will das nicht kritisieren, im Gegenteil-Man(n) muss wissen was Man(n-oder Frau) will. :D
Die GS ist wirklich ein gutes Motorrad-vielleicht später...

Grüße vom Reiner (der seine Spocht lieb hat)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum