Hilfe für Austausch Gasseilzug

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Hilfe für Austausch Gasseilzug

Beitragvon Wursti » 17.10.2010, 17:34

Hallo,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer K1200R :-). Es ist schon ein tolles Gefühl so ein Mottorad zu fahren.
Nur die Sitzposition mit dem Originallenker ist für mich nicht zufriedenstellend.
Deshalb habe ich mir nun den ACS Superbikelenker bestellt. Der Einbau dürfte für mich als Laie machbar sein,
nur vor dem Austausch des Gasseilzuges hab ich Angst, hab mir mal in der RepRom das angesehen, es ist erschreckend
was da alles abgebaut werden muss, um am Motor an den Gaszug zu kommen.
Nun meine Frage an Euch, gibt es Möglichkeiten den Gaszug auf eine nicht so aufwendige Art und Weise zu verbauen,
wenn ja, wie geht das bzw. wo finde ich eine entsprechende Anleitung?
Vielen Dank für Eure Antworten und macht mich bitte nicht gleich nieder mit Forensuche und so, ich hab gesucht aber nix gefunden.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe für Austausch Gasseilzug

Beitragvon RHEINPFEIL » 17.10.2010, 20:05

Wüsste nicht wie......

Sieht nach viel aus, ist es auch, aber kein Hexenwerk.
Man braucht halt etwas Geduld und einen TX25, nimm einen Akkuschrauber, dann geht es schneller :wink:
Nehmen die im Werk auch.
Sitzbank runter, Seitenverkleidungen runter, Batteriefachdeckel ab, Tankverkleidungen runter, Tankkonsole runter, Tank ab.

Wenn schon mal alles ab ist, kannst Du direkt den DKSM ausdistanzieren :wink:

Zusammenbau umgekehrt, Wenn der Akkuschrauber einstellbares Drehmoment hat, kannst Du ihn auch zum Zusammenbau verwenden.
Kästchen für die Schrauben daneben legen, sind aber fast alle gleich .

Beim nächsten mal geht es dann doppelt so schnell :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Hilfe für Austausch Gasseilzug

Beitragvon Wursti » 17.10.2010, 20:13

RHEINPFEIL hat geschrieben:Wüsste nicht wie......

Sieht nach viel aus, ist es auch, aber kein Hexenwerk.
Man braucht halt etwas Geduld und einen TX25, nimm einen Akkuschrauber, dann geht es schneller :wink:
Nehmen die im Werk auch.
Sitzbank runter, Seitenverkleidungen runter, Batteriefachdeckel ab, Tankverkleidungen runter, Tankkonsole runter, Tank ab.

Wenn schon mal alles ab ist, kannst Du direkt den DKSM ausdistanzieren :wink:

Zusammenbau umgekehrt, Wenn der Akkuschrauber einstellbares Drehmoment hat, kannst Du ihn auch zum Zusammenbau verwenden.
Kästchen für die Schrauben daneben legen, sind aber fast alle gleich .

Beim nächsten mal geht es dann doppelt so schnell :lol:


Hi,

danke für die Antwort, die Geduld ist sicher da, aber als alter Bürohengst hab ich da schon Muffe vor, bin halt absoluter Laie.
Ich kann mit der Abkürzung DKSM nix anfangen, was bitte versteht man darunter, was ist da zu machen?

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe für Austausch Gasseilzug

Beitragvon Heinz » 17.10.2010, 20:53

Drosselklappenstellmotor
Heinz
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum