Steuergerät über Canbus geschossen?

Die Technik im Besonderen.

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon Daniel1980 » 25.10.2010, 21:36

Das hatte ich auch gleich als erstes probiert, dass ich die Batterie abgeklemmt habe und Plus und Minus bei angeschalteter Zündung zusammengehalten habe.
(Für alle blöden Kommentare die jetzt folgen. Die beiden Kabel vom Moped, nicht Plus und Minus der Batterie! :lol: )

Kann mir mal jemand sagen ob, oder warum es unbedingt eine Gelbatterie sein sollte?
Eine wesentlich längere Lebensdauer hat die ja nicht gerade, meine Biene ist BJ. 2006 und soviel Saft mehr beim Anlassen kann die ja auch net brauchen, oder?
Daniel1980
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.09.2006, 20:25
Wohnort: Saarland

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.10.2010, 07:18

Hast Du ne DWA ?

Die serienmäßig verbauten Exide Batterien sind leider nicht besonders gut.

Ich habe mir letztes Jahr beim Bugi ne Gelbatterie von JMT bestellt, die war schnell da und günstig :D
Und sie funktioniert noch.

Der Meister Lampe hat auch welche im Angebot

Unabhängig von den technischen Eigenschaften, läuft ne Gelbatterie halt nicht aus, und die BMW hat auch keine Entlüftung vorgesehen.
Hatte auch ne Hawker überlegt, aber Touratech rät mittlerweile davon ab, da die inzwischen auch schnell kaputtgehen, da hat wohl die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon Daniel1980 » 26.10.2010, 14:47

Nein, eine DWA habe ich nicht.

Was kostet so eine Batterie?
Daniel1980
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.09.2006, 20:25
Wohnort: Saarland

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon Vessi » 26.10.2010, 15:02

bin mal gespannt, wann die mär der batteriefressenden dwa verschwindet....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon Meister Lampe » 26.10.2010, 18:39

Vessi hat geschrieben:bin mal gespannt, wann die mär der batteriefressenden dwa verschwindet....


Hans , ich hab die Batterie für 69,- , die ist Stärker als die DWA ... :lol: , kauf dir eine Batterie im unteren Preissegment und gut ist , halten genau so lange wie die teueren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon Smarty » 26.10.2010, 18:46

Ich muß ehrlich zugeben ... ich habe in den letzten 12 Jahren nicht auch nur eine Batterie ersetzen müssen ... zumindest nicht bei einem Motorrad. Bei beiden Autos jeweils 1 Mal ...
Smarty
 

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon BMW Michel » 27.10.2010, 06:05

Smarty hat geschrieben:Ich muß ehrlich zugeben ... ich habe in den letzten 12 Jahren nicht auch nur eine Batterie ersetzen müssen ... zumindest nicht bei einem Motorrad. Bei beiden Autos jeweils 1 Mal ...


Tja wenn du vorher das ganze Moped wechselst, dann sparst du die Batterien :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

Beitragvon alibaba » 27.10.2010, 06:26

Nehme doch einfach ein Auto-Überbrückungskabel und teste deine Maschine
Bei angeschlossener Batterie funktioniert die Bat wie ein Riesen Kondensator
Und Spannungsspitzen werden platt gemacht
Wenn der Fehler mit überbrückungskabel immer noch is dann haschn Problem
alibaba
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2010, 09:08

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum