So wie der BMW Roller aussieht, ist er eher im Bereich "Sportroller" anzusiedeln, ich bin mir ziemlich sicher, das er darauf abzielen soll TMax Kunden abzuwerben.
Der wird sich leicht fahren lassen, die "Klötze" von der Machart eines Burgman sind eher für Touren ausgelegt und sind mit den Sportrollern nicht vergleichbar, das ist eine ganz andere Welt und ist auch konstruktiv bedingt, denn die meisten Roller haben eine Triebsatzschwinge, das bedeutet die komplette Antriebseinheit inkl. Motor schwingt beim Federn mit, das ist beim GP und TMax und letztendlich beim BMW Roller nicht so.
Wer so einen Roller noch nie gefahren hat, kann es sich schwer vorstellen, und ich kann die Scherze hier im Thread durchaus verstehen.
Einen wirklich negativen Punkt kann ich jedoch auch beisteuern, die Wartung ist an so einem Roller beispielsweise doppelt so teuer wie an der R
Bin mal gespannt was kommt, Yamaha hat noch recht viele Asse im Ärmel, die aber mangels Bedürfnis nicht gezückt werden.
Denn die Leistung ist in den Ländern der Zielgruppe ausreichend. Es wäre durchaus möglich einen 1000er Motor aus einem Snowmobil einzubauen, vielleicht gibt die Einführung des BMW Rollers ja den Ansporn dazu
