Saisonabschluss 2010

Alles was nirgends reinpasst!

Saisonabschluss 2010

Beitragvon k12rwin » 08.11.2010, 21:33

Hallo miteinander,

denke mal, dass bei uns in Oberbayern nach dem letzten angenehm temperierten Wochenende inzwischen endgültig der Saisonschluss eingetroffen sein dürfte. Nach meinem unfreiwilligen Abflug an Ostern in Italien mit einer völlig demolierten K12R und vierwöchiger Zwangspause ist die Saison mit der anschließend neu gekauften K13R letztendlich doch noch recht harmonisch verlaufen......... Kilometerstand liegt aktuell bei knapp über 15 tkm + die 2 tkm der K12R sind es summasummarum gute 17 tkm diese Saison. Liegt in der persönlichen Rangliste meiner Zweirad-Kilometerleistungen an 5.Stelle liegen, wobei die Bandbreite von 5 bis 24tkm reicht. Mofa- und Mopedjahre mit eingerechnet habe ich dieses Jahr die 400tkm auf motorisierten Zweirädern überschritten, wobei die 26 Jahre auf insgesamt unterschiedlichen 5 Yamaha`s von 1982 bis 2007 (XJ650/FJ 1100+1200/XJR1200/FJR1300) schon ca. 330tkm ausmachen. Seit 2008 auf den beiden KR`s nun auch schon 52 tkm abgespult und mit fast 52 Lenzen immer noch mächtig Spass am Biken.
In diesem Sinne (außer den harten Ganzjahresfahrern.....) einen schönen Winterschlaf und ein rechtzeitiges Erwachen im Frühjahr, natürlich zwischendurch immer wieder mal im Forum nachsehen, was es so Neues gibt rund um die K`s

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon jonnyy-xp » 08.11.2010, 22:19

400.000km - Respect!
na denn, guten Winterschlaf :)
jonnyy-xp
 

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Unbekannt » 08.11.2010, 22:30

ich fahr einfach weiter - wenn es das wetter zulässt. manchmal macht das auch bei 10 Grad minus und strahlend blauem Himmel im Januar Spaß. Nur
der Grip lässt dann zu wünschen

Jo
Unbekannt
 

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Lachgummi » 08.11.2010, 23:24

Johannes hat geschrieben:ich fahr einfach weiter - wenn es das wetter zulässt. manchmal macht das auch bei 10 Grad minus und strahlend blauem Himmel im Januar Spaß. Nur
der Grip lässt dann zu wünschen
Jo


Das redest du dir nur ein, dass das auch im Januar noch Spaß macht. Aber da gibt's gute Therapeuten für solche Persönlichkeitsstörungen. :wink:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Stealth » 09.11.2010, 00:01

Lachgummi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ich fahr einfach weiter - wenn es das wetter zulässt. manchmal macht das auch bei 10 Grad minus und strahlend blauem Himmel im Januar Spaß. Nur
der Grip lässt dann zu wünschen
Jo


Das redest du dir nur ein, dass das auch im Januar noch Spaß macht. Aber da gibt's gute Therapeuten für solche Persönlichkeitsstörungen. :wink:


:roll: :lol: :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Werner_München » 09.11.2010, 09:15

Der Jo fährt im Sommer so wenig, dass er das im Winter kompensieren muß.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Rennkucki » 09.11.2010, 10:27

Werner_München hat geschrieben:Der Jo fährt im Sommer so wenig, dass er das im Winter kompensieren muß.


ja ja, verkehrte Welt manchmal :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Lachgummi » 09.11.2010, 15:15

Werner_München hat geschrieben:Der Jo fährt im Sommer so wenig, dass er das im Winter kompensieren muß.


Vielleicht kann er nicht so gut skifahren. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Wolfe » 09.11.2010, 15:51

meine Moppeds sind alle durchgehend angemeldet. Also ich könnte wenn ich wollte....
Sehr beruhigend :!:

Fahren bei minus 10 Grad nur mit Schnee auf Brettern :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Maze » 09.11.2010, 16:19

das Wetter hält sich nicht mehr an die Monate. Kommendes w/end soll's wieder an die 18° geben ............. :mrgreen:

wohl denen, die sich nicht beschränkt haben ............... und nun endlich wieder freie fahrt haben
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Lachgummi » 09.11.2010, 17:12

Andi#87 hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:wohl denen, die sich nicht beschränkt haben ............... und nun endlich wieder freie fahrt haben


Du sagst es...Juhuuuu :D



Für die zwei Tage in den vier Wintermonaten, an denen es außergewöhnlich warm sein sollte, kann ich mir auch ein Motorrad ausleihen.

Natürlich eins mit Griff- und möglichst auch mit Sitzheizung. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Maze » 09.11.2010, 17:14

Lachgummi hat geschrieben:Für die zwei Tage in den vier Wintermonaten, an denen es außergewöhnlich warm sein sollte, kann ich mir auch ein Motorrad ausleihen.
Natürlich eins mit Griff- und möglichst auch mit Sitzheizung. :mrgreen:


Warmduscher
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Lachgummi » 09.11.2010, 17:22

Maze hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Für die zwei Tage in den vier Wintermonaten, an denen es außergewöhnlich warm sein sollte, kann ich mir auch ein Motorrad ausleihen.
Natürlich eins mit Griff- und möglichst auch mit Sitzheizung. :mrgreen:


Warmduscher


Für alles andere müsste ich mir erst mal die passende Kleidung zulegen. Das lohnt sich doch nicht für so wenige Tage.

Wobei 18°C ja schon fast als sommerlich zu bezeichnen wären.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon road-runner » 09.11.2010, 17:27

Maze hat geschrieben:das Wetter hält sich nicht mehr an die Monate. Kommendes w/end soll's wieder an die 18° geben ............. :mrgreen:

wohl denen, die sich nicht beschränkt haben ............... und nun endlich wieder freie fahrt haben


..muss ich dem schwabensäckel Recht geben !!


RR rockt auch im Winter!! :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Saisonabschluss 2010

Beitragvon Lachgummi » 09.11.2010, 17:28

Andi#87 hat geschrieben:Also im Winter vor 2 Jahren bin ich 2.700km gefahren. Bis 0°C geht es auf Landstrassen sehr gut. Eine Thermoskanne mit Tee im Koffer. Und solche An und Ausblicke der Natur (speziell Eifel) gibt es nur zu dieser Jahreszeit.

Und wenn Mann Abends dann Zuhause in die warme Wanne geht.......viel besseres gibt es nicht :wink: 8)
Aber: Lasst Ihr mal alle eure Moppeds im Stall, sonst wird es wieder so voll......


Was bringt mir ein warmer Koffer, wenn's mich friert?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum