Licht bei K 1200 S

Die Technik im Besonderen.

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Vessi » 14.11.2010, 13:26

man müsste einen schaltplan haben, es könnte ev. auch ein übergangswiderstand sein
an einer kontaktstelle
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Smarty » 14.11.2010, 13:30

Vessi hat geschrieben:man müsste einen schaltplan haben, es könnte ev. auch ein übergangswiderstand sein
an einer kontaktstelle


Ja, nur irgendwo muss der geneigte Monteur ja anfangen ... das nennt man Fehlersuchstrategie :mrgreen:

P.S. Was ist den mit deiner K12S?
Wieder alles i.O.?
Smarty
 

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Vessi » 14.11.2010, 13:33

Smarty hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:man müsste einen schaltplan haben, es könnte ev. auch ein übergangswiderstand sein
an einer kontaktstelle


Ja, nur irgendwo muss der geneigte Monteur ja anfangen ... das nennt man Fehlersuchstrategie :mrgreen:

P.S. Was ist den mit deiner K12S?
Wieder alles i.O.?


alles bestens, lag an der elektronik der benzinpumpe,
ist ein kleines bauteil bei der airbox, wurde reihenweise bei gs
aus bj 07 vorsorglich gewechselt,
lassen daher mal einen kulanzantrag laufen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Smarty » 14.11.2010, 13:35

Prima ... dann war es ja eine kleine Ursache mit grosser Wirkung :D
Smarty
 

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Duese » 14.11.2010, 14:05

Moin Harald,
es ist aber dennoch relativ einfach ein paar Werte zu loggen.
Bei mir konnte ich über den Verlauf der Bordspannung in Bezug zur Drehzahl den Fehler eingrenzen, auch ohne angezeigten Fehlercode.
Beim GS911 erhältst Du ab und an auch nur nen Code ohne Fehlertext, aber den kann ich mit dem Hersteller zur Not abklären.
Stephan Thiel spricht/schreibt zwar nur Englisch, aber das eine oder andere versteht er zur Not auch noch auf Deutsch.

Du hast natürlich recht, wenn Du schreibst, dass manche Fehlereinträge mehr verwirren als das sie helfen würden.
Beispiel: Ich habe ein paar Mal den Bock über den Notaus-Schalter ausgemacht. Ergebnis: Fehlereintrag: sporadischer Fehler Notausschalter :shock:

Gruß
Dieter
PS.: Jetzt wo mein PC V / Auto Tune Projekt starten soll, merke ich, dass die RepRom leider keine Schaltpläne beinhaltet.
Kann man dazu was im Netz finden? Jemand ne Idee?
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Prinzessin » 14.11.2010, 15:37

Hallo Harald,

danke für deine Tipps. Das werde ich, sobald ich Zeit habe, tun und darüber berichten. Euch eine gute Zeit und noch ein schönes Wochenende.

Gruß

Prinzessin
Prinzessin
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 18:58

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon Prinzessin » 28.03.2011, 21:56

Hier wie versprochen der Feedback. Habe bei meiner K 1200 S Batterie, Lichtmaschine und ABS prüfen lassen - ohne Befund. Habe mich daraufhin an das Werk gewendet, die mir in einem langen Schreiben meine Beobachtung bestätigten (bei Modellen mit BKV). Anscheinend also normal. Nochmals danke für eure Hinweise und einen guten Saisonstart.

Grüße

Prinzessin
Prinzessin
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 18:58

Re: Licht bei K 1200 S

Beitragvon MarcGT » 05.04.2011, 12:16

Das ganze ist eigentlich nur ne optische Täuschung - kommt nur vom Doppler Effekt: wenn Du Gas gibst und beschleunigst nimmt der relative Geschwindigkeitsunterschied zwischen Bike und Licht (Lichtgeschwindigkeit) ab, das Licht erscheint aus Fahrer-Sicht betrachtet heller.
Andersrum beim Bremsen: der Unterschied wird wieder größer und das Licht scheint dadurch dunkler .

Wieder genug klug geschissen für heute ;)

:) :mrgreen:
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum