Welcher Transporter oder Van

Alles was nirgends reinpasst!

Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Stealth » 22.11.2010, 22:09

Nicht dass ich vor einer Entscheidung noch einer Frage stehe :roll: aber dennoch beschäftigt mich so die ein oder andere Überlegung hinsichtlich des Biketransports.

Hier wurde ja schon allerhand über geeignete Hänger, Anhänger oder dergleichen philosophiert, aber aus meiner Sicht wäre der artgerechte Transport in die Dolos oder an den Gardasee doch eher im Transporter/Van zumindest wenn man nicht selber fahren kann weil man 2 Bikes mitnehmen möchte.

Daher welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich Transporter/Van und welches Model würded Ihr empfehlen.

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon OSM62 » 22.11.2010, 22:17

Als Kombi einen Vivaro, gehen 2 K´s rein:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Barni » 22.11.2010, 22:48

Hallo,

ich hab seit Jahren einen Renault Trafic ist ja das gleiche Modell wie Opel,
da passen locker 2 Bikes rein und hinten dran mein Wohnwagen :D
übrigens passt da auch die K 13 GT rein musst nur die Scheibe abschrauben, hab ich
gerade am Wochenende ausprobiert :wink:

Bild
[
Barni
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.11.2010, 21:53

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 22.11.2010, 23:17

Meinen Favoriten zum Transport der Bikes und des Astralen hast Du ja bereits am Lago kennengelernt.
Wollte auch erst Vivaro oder Traffic, nachdem ich aber den Viano probegefahren hatte war klar was ich kaufe.

Nachdem ich dann das erste mal das Vergnügen hatte ihn mit dem 3 Liter V6 Diesel zu fahren, war auch die Motorisierung schnell entschieden.
Schnell, leise, bequem und zu jeder Zeit souverän. :D

Nur in den Kurven, da sind die Dinger etwas mit Vorsicht zu genießen :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Eifelzug » 22.11.2010, 23:26

Sprinter kurz mit Hochdach, sehr angenehm beim einladen und verzurren durch die Stehhöhe.
10 Liter Diesel auf 100 km braucht die 130 PS Maschine schon, hat halt ein cw Wert wie ein Würfel. :mrgreen:
Ich fahre das Teil mittlerweile täglich und genieße den Platz und die hohe Sitzposition.
Im "normalen" PKW hatte ich nach längeren Fahrten immer Rückenschmerzen,
im Sprinter kann ich 1200 km am Tag herunterreißen ohne Rückschmerzen.
Und wenn es mal etwas schneller gehen muss, dann läuft der Mercedes auch 150 km/h. :D
Allerdings ist das mein Geschäftswagen, als Privatmann würde ich mir so eine großes Teil vermutlich nicht kaufen,
zu dem ist der Sprinter kein Schnäppchen als Neuwagen und gebraucht sind sie meist runter gerieten.

Bild

Bild

Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 23.11.2010, 00:16

Ralle hat geschrieben:Meinen Favoriten zum Transport der Bikes und des Astralen hast Du ja bereits am Lago kennengelernt.
Wollte auch erst Vivaro oder Traffic, nachdem ich aber den Viano probegefahren hatte war klar was ich kaufe.

Nachdem ich dann das erste mal das Vergnügen hatte ihn mit dem 3 Liter V6 Diesel zu fahren, war auch die Motorisierung schnell entschieden.
Schnell, leise, bequem und zu jeder Zeit souverän. :D

Nur in den Kurven, da sind die Dinger etwas mit Vorsicht zu genießen :mrgreen:

na ja, mit dir drin ist der Schwerpunkt ja auch recht hoch, ansonsten gib ich dir Recht

ich habe den 150 PS Diesel mit Automatik, sehr zu empfehlen.
Heinz
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 02:08

Heinz hat geschrieben:

na ja, mit dir drin ist der Schwerpunkt ja auch recht hoch, ansonsten gib ich dir Recht

ich habe den 150 PS Diesel mit Automatik, sehr zu empfehlen.



Zu Punkt 1) Das wird sich bzgl. unseres Telefonates im Preis niederschlagen :evil: :mrgreen:

Zu Punkt 2) fauler Sack :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 23.11.2010, 02:23

1) uups :oops:
2) gibt nix besseres für ein Nutzfahrzeug ohne Emotionen, kann man wärend der Fahrt telefonieren, essen, Kaffee trinken..... :D
Heinz
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Rennkucki » 23.11.2010, 09:21

Heinz hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Meinen Favoriten zum Transport der Bikes und des Astralen hast Du ja bereits am Lago kennengelernt.
Wollte auch erst Vivaro oder Traffic, nachdem ich aber den Viano probegefahren hatte war klar was ich kaufe.

Nachdem ich dann das erste mal das Vergnügen hatte ihn mit dem 3 Liter V6 Diesel zu fahren, war auch die Motorisierung schnell entschieden.
Schnell, leise, bequem und zu jeder Zeit souverän. :D

Nur in den Kurven, da sind die Dinger etwas mit Vorsicht zu genießen :mrgreen:

na ja, mit dir drin ist der Schwerpunkt ja auch recht hoch, ansonsten gib ich dir Recht

ich habe den 150 PS Diesel mit Automatik, sehr zu empfehlen.


kann ich dem Ralle nur zustimmen, bis auf das Kurvenverhalten.
da hast Du mir am Wochenende was anderes demonstriert :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 10:23

Rennkucki hat geschrieben:
kann ich dem Ralle nur zustimmen, bis auf das Kurvenverhalten.
da hast Du mir am Wochenende was anderes demonstriert :mrgreen:



Ja ich weiss, sorry, aber die scheixx Winterreifen :mrgreen:
Erklär mal dem Heinz bitte, daß ich die Vorzüge einer Automatik sehr wohl zu schätzen weiss, aber daß es diese auch in Kombination mit nem g'scheiten, leisen Motor gibt. :wink: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon DirtyBastardo » 23.11.2010, 11:34

OT an:
Wow, man liesst hier von zufriedenen Fahrern von Viano/Sprinter, wollt ihr nicht Kunde bei mir Freundlichem werden :!:
Ich hab anscheinend nur unzufriedene :wink:
Gut finde ich immer Fahrer von 3.0 Liter Viano´s die sich über den Kraftstoffverbrauch beklagen, aber dem Kleinen immer die Kante geben...
Leistung kommt nunmal nicht aus Luft alleine :roll:
OT aus:
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir auch einen Sprinter mit Hochdach holen, die aktuellen machen
wirklich Laune auch auf langen Strecken, bequemer geht es fast nicht :mrgreen:

Gruß
Robert
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Rennkucki » 23.11.2010, 11:35

Ralle hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
kann ich dem Ralle nur zustimmen, bis auf das Kurvenverhalten.
da hast Du mir am Wochenende was anderes demonstriert :mrgreen:



Ja ich weiss, sorry, aber die scheixx Winterreifen :mrgreen:
Erklär mal dem Heinz bitte, daß ich die Vorzüge einer Automatik sehr wohl zu schätzen weiss, aber daß es diese auch in Kombination mit nem g'scheiten, leisen Motor gibt. :wink: :mrgreen:


Ja also Heinz :!:
der Ralle hat einen sehr emotionalen Transporter mit Einzelsitzen(genial), starken 6-Zylinderdieselmotor mit Automatikgetriebe.
Und zu allem Übel läuft der auch noch richtig leise :shock:
reicht das Ralle :?:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 12:11

Rennkucki hat geschrieben:Ja also Heinz :!:
der Ralle hat einen sehr emotionalen Transporter mit Einzelsitzen(genial), starken 6-Zylinderdieselmotor mit Automatikgetriebe.
Und zu allem Übel läuft der auch noch richtig leise :shock:
reicht das Ralle :?:


Denke schon :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Stress » 23.11.2010, 13:03

Servus,

ich habe vor 4 Wochen einen Ducato als L5H2 bestellt mit dem 160PS Maschinchen.
Fahrgastraum wird in Höhe von der Schiebtür abgetrennt, so dass 270cm für eine GT und eine S als Ladefläche zur Verfügung stehen.
Mit 30% auf Liste als Bestellfahrzeug und entsprechender Ausstattung deutlich günstiger als ein Sprinter.

Gruss
Holger
Stress
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 14:17

Auch ne gute Alternative, wobei sich das mit dem Günstig beim Wiederverkauf relativiert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum