uwe...schöne grüsse vom clark...er freut sich schon auf recklinghausen...
war heute mittag bei ducati-borken, hab ihn da getroffen
blackbikerBMW hat geschrieben:Das mit der zeitlichen Begrenzung halte ich für rechtlich kritisch, wenn der Fehler offiziell ist, dann müssen die wohl die Kupplung auch noch 2011 auf Kulanz tauschen.
Mein Moped wurde von dem Händler abgeholt und wird auch wieder gebracht, bin zwar Ganzjahresfahrer, aber auf Eis und Schnee, muss nicht sein
Ich stell am Montag mal den Text des Schreibens ein. Es geht wohl um die Gängigkeit des Umlenkhebels, habe das Schreiben auf der Arbeit liegen lassen, muss aber am Montag wieder arbeiten gehen
Der Händler BMW A. aus Merzig hat mir gesagt, dass BMW alle Halter über das KBA anschreiben wird und dass alle 1200er K-Modelle den Umlenkmechanismus ausgetauscht bekommen.
Meine neue Kupplung ist jedenfalls vom Händler bei BMW geordert und wird verbaut, gut so.
Gruß Stefan
Meister Lampe hat geschrieben:...
Georg , leg dein Gliedermaßstab wech und benutze eine Schieblehre , dann isser wieder 5mm ...![]()
Nur soviel zum Thema "Info`s eines HD Fahrers.![]()
Gruß Uwe
Andrew6466 hat geschrieben:Die neue Kupplung ist besser, fährt sich dann wie "ne Neue", machen lassen!
Andrew![]()
![]()
Vessi hat geschrieben:na ja, frankie...grundsätzlich is' die neue schon besser, aber...
man muss sich schon etwas umgewöhnen, bis das alles wieder richtig
schön sauber schaltet, von daher...kannst ruhig die alte drin lassen
Meister Lampe hat geschrieben:Hans , es geht da nicht um die Lager , sondern der Neue Umlenkhebel ist in der Mitte 8 mm Stark und somit 3 mm dicker als der Alte , wie dick der Alte jezz an der Stelle ist , müßte mal jemand berechnen ..., hier geht es um die Verformung und das Brechen des Umlenkhebels , durch zu schwere Fahrer im gelobten Land ...
![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe davon schon einige gewechselt und auch die Lager verglichen , sind absolut baugleich , die wollen nur sicher gehen , wenn jemand trockene Lager hat , dass der Hebel nicht bricht ...![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:Moin Hans , im April war das schon einmal ein Thema hier , mußte mal den Fred suchen und da haben sich mehrere bei mir gemeldet und die haben alle einen neuen Hebel bekommen , der liegt bei ca. 86,- Eur und alle von mir betreuten und umgebauten K`s ebenfalls ..., ja Harald , mach bloß nicht in Rasendingergedöns , ist alles scheixxe , aber einer muß`et ja machen ...
![]()
Gruß Uwe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste