K&N Lufi ja was is denn des ??

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon bernile » 03.07.2006, 17:29

Hallo


keine Straßenzulassung bedeutet nur auf Gehweg, Fahrradweg, Waldweg evtl noch in der Garage voll ausfahren :P
Reinigen am besten mit dem guten Hemd für die Sonntags Kirche einwickeln und in die Waschmachine :twisted: .

Ich mache meine Luftfilter zur Zeit alle 5 Tkm sauber oder neuer rein, ich glaube 10 Tkm und die S bekommt keine Luft mehr :oops: zumindest was sich bei mir so alles in den 2 Luftfiltern ansammelt.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Kawa » 03.07.2006, 23:06

bernile hat geschrieben:Hallo


keine Straßenzulassung bedeutet nur auf Gehweg, Fahrradweg, Waldweg evtl noch in der Garage voll ausfahren ..


Gehts noch ein bißchen ungenauer? Ich habs fast verstanden :-(.

Ist ein Lufi ABE gebunden? Oder meckert jemand wenn keiner drin ist?
Gibts da Vorschriften?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Boxer-Olli » 03.07.2006, 23:42

Austauschluftfiler (wie K&N) sind NICHT Eintragungspflichtig, dürfen somit Verbaut werden da sie keine zusätzliche Leistung oberhalb der gesetzlichen Serienstreuung ereichen. Anders sieht es bei Luftfilter-Kits aus, da sie die Ansaugwege modifizieren. Diese werden aber meist in Turbos eingesetzt, da sie dort wirklich mehr Leistung erbringen. Somit sind diese Kits ohne Zulassung und werden z.B bei Rallye Fahrzeugen verbaut.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Kawa » 10.07.2006, 20:35

Da ich jetzt dann einfach mal davon ausgehe, daß man dann ohne Lufi noch mehr Leistung (für wie lange steht woanders) aht, muß ich mir dann in di Papire eintragen lassen :"Leistungssteigerung durch ohne Lufi".

Is ja wohl nich wahr, oder?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon bernile » 12.07.2006, 18:11

Hallo,


hier gibts das Teil

http://www.micronsystems.de/pi120083455 ... goryId=136

durch die lange Lebensdauer macht sich dieser Filter schon nach kurzer Zeit bezahlt
:oops:

1 Filter für 77 € für die S dann 154 € normaler kostet was um die 15 € also ca 30 €, alle 20 Tkm einen neuen rein (5,13333 orig. Filterwechsel zu 1 mal K&N) also 100 TKm eigentlich 120 Tkm fahren bis sich Preislich der K&N rechnet :shock: :shock: ausser alle 10 Tkm reinigen/wechseln dann eben 50 Tkm bzw. 70 Tkm.
Wie schnell hat jemand 120 / 70 Tkm runtergefahren :lol:
Habe mir Heute neue orig. Filter bestellt der :D hatte keine da.

Gruß
Bernhard



Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon OSM62 » 12.07.2006, 21:06

bernile hat geschrieben:Hallo,
Filter bestellt der :D hatte keine da.

Gruß
Bernhard


Sei froh, dann bekommst du schon die stabilen neuen, die nicht wasserempfindlich sind.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon bernile » 13.07.2006, 14:16

Hallo,

die neuen sehen exakt wie die alten aus mein :D wusste nix von neuen mit Verstärkung (Vitamol Kupplungsflüssigkeit kennt er auch nicht :shock: ) aber was solls hauptsache ich kann wieder fahren, was so ein neuer Filter doch ausmachen :lol: :lol: .

Hole mir evtl vielleicht doch mal die von BMC oder wie die Dinger heissen.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon dehenner » 14.07.2006, 22:06

bernile hat geschrieben:1 Filter für 77 € für die S dann 154 €
Bernhard

Ich hab mal angefragt. 77 € kostet das Set (2 Stück).
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon bernile » 15.07.2006, 09:17

Hallo,

dehenner also für 77 Euro beide Luftis wäre ja absolut Ok aber bist du dir sicher das es 2 sind ?? ich glaube es nicht, ist ja auch für die R und da benötigst du ja nur 1 Filter.
Der Filter für die GS kostet ja auch schon 50 €.

77 € für beide dann würde ich mir die K&N holen :lol: .
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ländlebiker » 15.07.2006, 11:31

Hallo Bernile,
bernile hat geschrieben:Hallo, dehenner also für 77 Euro beide Luftis wäre ja absolut Ok aber bist du dir sicher das es 2 sind ?? ich glaube es nicht,

habe heute telefonisch bei MICRON SYSTEMS den Preis angefragt. Die nette Dame teilte mir mit "Wenn zwei Filter im Motorrad verbaut sind, dann sind in dem Austauschfilterset auch zwei enthalten." Sie wollte mir dies jedoch nicht definitiv bestätigen. In den nächsten Tagen erhalte ich jedoch Antwort via eMail. Für EUR 77,00 Paarpreis (BM-1205, K1200S) schlage ich zu.
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon bernile » 15.07.2006, 12:24

Hallo Ländlebiker,


der Luftfilter ist für die K1200 R und S sind ja die gleichen, ich glaube aber nicht das für die "R" 1 Filter 77 € kostet und für die "S" 2 Filter ebenfalls 77 €, ich denke der Preis bezieht sich auf einen Filter, wenn dem nicht der Fall ist sind die K&M schon bestellt.

P.s. habe auch nachgefragt aber bisher keine Antwort bekommen.

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Paolo » 15.07.2006, 14:39

Hi Bernhard,

Definitiv, 1 Filter 77€ ,für Ks 2 Filter je 77€= 154€ plus 6,90 Versand . :cry: BMC luftfilter,sind günstiger. :lol:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 18.07.2006, 22:42

Hallo,

heute Antwort erhalten,

Hallo,

der Preis versteht sich pro Stück - wir haben den Artikeltext entsprechend geändert

Vielen Dank

Mit freundlichem Gruß

Armand Mottier[/size]micron Systems GmbH
90765 Fürth[/size]


Also 150 Euro für pummelige Luftfilter nö danke

für meine alte GS hat der Filter damals was um die 65 DM gekostet heute kostet er über 50 €.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bugi » 19.07.2006, 00:23

Paolo hat geschrieben:Hi Bernhard,

BMC Luftfilter sind günstiger. :lol:

Paolo


... und bringen den selben Effekt.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 19.07.2006, 00:47

Hallo Bugi,

ich habe bei dir mal nachgeschaut wären dann 136€ komplett, oder ??

Da ich öffters nach Müllheim komme wollte ich sie bei BMC selber holen die wollen aber 146€ dafür und das ist mir für pummelige Luftfilter zu teuer.
Neue Filter sind drinn und bis ich für 140€ Papierfilter verfahren habe zieht noch einige Zeit und Km ins Land, aber mal sehen vielleicht bekommst du doch eine Bestellung von mir :wink: soll ja nie, nie sagen.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum