Eifelzug hat geschrieben:Sensorik gibt Werte in das Steuergerät und das Steuergerät schaltet dann die Aktoren gemäß Berechnungen und Mapping.
Dein "nennen wir ihn DKSM" ist ein ein Aktor und der Drosselklappenpoti ist ein Sensor.
Nun wäre es nicht schlecht zu wissen, auf welcher Seite der Fehler liegt im Bereich der Sensorik, Aktorik oder Steuerung?
Mensch, ärgere dich doch nicht
Wie geschrieben, es kann auch ein platter TCS sein...
Oder der doofe DKMS ist aus der Spur..
Das Teil hat ja leider keine 'Endlage-Erkennung' und irgendwann rennt der gegen den Anschlag der Drosselklappenwelle los wie Blücher und sollte eigentlich nur leicht touchieren, oder so.
@Vessi
Dafür hat unser feiner GS911 ja die Kalibirerungsfunktion. Einfach mal den DKSM kalibrieren und die ECU ist wieder auf dem Stand der Dinge.
Wobei für uns DKSM Deaktivierer is datt ja eh egal
Gruß
Dieter