Winterreifenpflicht

Alles was nirgends reinpasst!

Winterreifenpflicht

Beitragvon CosyOne » 09.12.2010, 18:34

Da ja auch für Moppeds nun Winterreifenpflicht gilt es aber keine Winterreifen für jedes Mopped gibt braucht man an diesen Tagen auch keine Steuern zahlen...
So könnte der Brief ans Finanzamt aussehen :D

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beantrage rückwirkend ab 3. Dezember 2010 bis auf weiteres eine Aussetzung der Verkehrssteuer für mein Motorrad an jenen Tagen, an denen die Schneeverhältnisse in xxx [- hier Ort einsetzen] einen Fahrzeugbetrieb ohne Winterreifen gesetzlich (ausdrücklich nicht: tatsächlich) nicht zulassen.

Begründung:
Für sämtliche Kraftfahrzeuge ist eine sog. „Winterreifenpflicht“ vorgeschrieben, der Betrieb der Fahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne Winterreifen ist vom Gesetzgeber untersagt worden, selbst wenn er möglich wäre (§ 2 Abs. 3a StVO).

Diese gesetzliche Regelung ist neu, bislang waren die für mein Motorrad zugelassenen Reifen bestens für den Winterbetrieb geeignet, auch wenn es sich nicht explizit um Winterreifen handelt bzw. gehandelt hat.

Zwar gibt es einige wenige Reifenhersteller, die für einige wenige Motorradtypen Winterreifen anbieten, mein Motorrad gehört jedoch wie die überwiegende Zahl an Motorrädern in Deutschland nicht dazu.

Dieser Umstand führt dazu, daß ich mein Motorrad an Tagen, an denen witterungsbedingt eine Teilnahme am Verkehr ohne Winterreifen gesetzlich nicht mehr zulässig ist, nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen halte bzw. halten kann, denn dies ist jetzt gesetzgeberisch ausgeschlossen worden. Damit entfällt die Steuerpflicht an diesen Tagen (arg. e. § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Kraftfahrzeug-steuergesetzes). Etwas anderes kann erst dann gelten, wenn irgendein Reifenhersteller irgendwo auf dieser Welt Winterreifen herstellt, die zum Betrieb mit meinem Motorrad zugelassen sind. Eine solche Situation ist gegenwärtig noch nicht absehbar, ich würde Sie entsprechend informieren.

Eine Steuerpflicht nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausschließen. Auch die Nutzung eines Saisonkennzeichens kommt nicht in Betracht, da ich wenigstens an einigen derjenigen Tage im Winter, die einen Betrieb meines Motorrades mit den zugelassenen Reifen rechtlich erlauben, mein Motorrad zu seinem ursprünglichen Zweck nutzen möchte.

Sollten Sie eine exakte Auflistung derjenigen Tage benötigen, an denen ich mein Motorrad nur aus Liebhabergründen, aus gesetzlichen Gründen jedoch nicht zum Betrieb im Verkehr halte, bitte ich um einen Hinweis.

Zur Vereinfachung schlage ich eine pauschale Lösung vor, nämlich eine Aussetzung der Steuerpflicht entsprechend zwei Monaten pro Jahr.“
CosyOne
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Maze » 09.12.2010, 18:57

ja, schreib mal dein Finanzamt an und lass uns das Ergebnis wissen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon CosyOne » 09.12.2010, 18:59

Maze hat geschrieben:ja, schreib mal dein Finanzamt an und lass uns das Ergebnis wissen


das sollte her als joke gemeint sein ;)
CosyOne
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Smarty » 09.12.2010, 19:23

CosyOne hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:ja, schreib mal dein Finanzamt an und lass uns das Ergebnis wissen


das sollte her als joke gemeint sein ;)


... ach so ... :roll:
Smarty
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Vessi » 09.12.2010, 19:25

Smarty hat geschrieben:
CosyOne hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:ja, schreib mal dein Finanzamt an und lass uns das Ergebnis wissen


das sollte her als joke gemeint sein ;)


... ach so ... :roll:


zu spät...hab's gerade rüber gefaxt... :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon CosyOne » 09.12.2010, 19:33

Vessi hat geschrieben:zu spät...hab's gerade rüber gefaxt... :shock:


Na da bin ich ja mal gespannt was die sagen :D
CosyOne
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Flux » 09.12.2010, 20:39

Ihr habt eindeutig die falschen Moped's für diese Jahreszeit :P.
Ich hab mir vor kuzem extra hierfür eine alte Africa Twinn
zugelegt, incl. M+S Reifen von Heidenau :mrgreen:
Flux
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon jonnyy-xp » 09.12.2010, 22:39

Vessi hat geschrieben: ... zu spät...hab's gerade rüber gefaxt... :shock:

Halt uns mal auf dem Laufenden :wink:
jonnyy-xp
 

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon sascha2039 » 09.12.2010, 23:11

Da bin ich ja mal gespannt ...

Vielleicht kommt auch gleich die Polizei mit den netten mit der Zwanksjacke :mrgreen:
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Vessi » 09.12.2010, 23:15

jungs....datt war 'n witz......................... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Lachgummi » 10.12.2010, 12:11

Mein Gott, seid ihr alle lustig heute morgen. :lol:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Winterreifenpflicht

Beitragvon Rennkucki » 10.12.2010, 12:26

Lachgummi hat geschrieben:Mein Gott, seid ihr alle lustig heute morgen. :lol:


Und das auch noch im Winter, daß ist unüblich hier :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum