Heckumbau

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Heckumbau

Beitragvon x4heinzi » 15.12.2010, 11:30

Moin Achim. Neeee, leider noch nich. Werde sie im Frühjahr wieder reinsetzen und dann wohl mit meinen "Wunschpreis" von 6000 Euronen n büschen runtergehen. Wenn man mal im Netz guckt, dann liegt das so im Mittelfeld der angebotenen X4 mit den Kilometern und dem Baujahr. Bj. 2002 und 18500 km. Natürlich muss es auch Leute geben, die den Preis ausgeben :D Und verschenken will ich sie ja auch nich.

Is das Deine K da auf den Fotos??? Schönes Teil. Für meinen Geschmack zwar etwas zu bunt, aber Dir muss sie ja gefallen. Moppeds "von der Stange" sind mir persönlich auch zu brav. Und besonders die von BMW... 8) Was issn da fürn Heck dran???
Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr desgleichen...
x4heinzi
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.07.2010, 18:22

Re: Heckumbau

Beitragvon Achim » 15.12.2010, 13:06

Ja, war bis 2009 meine KR.
Ist ein Schnitzer Heck drauf.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Heckumbau

Beitragvon Hardy » 10.01.2011, 22:42

Hier ein paar Impressionen meiner Heckimbauten . Der eine ist der Packparts Carbonhöckeraufsatz fürs O-Rücklicht =häßlich , der zweite Carbonhöckeraufsatz Race von Packparts ist kombiniert mit den neuen kleinen Kellermännern mit integr, Rücklicht die schönere Lösung von beiden . Der schwarz/weiße Höcker ist ein Eigenbau von mir !
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Heckumbau

Beitragvon Ralle » 11.01.2011, 09:55

Hardy, das ist der schönste KR Arsch, neben diesem italienischen mit der Duc-Optik.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Heckumbau

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 14:17

Meine Meinung ! Hätte es damals die Kellermannblinker mit integriertem Rücklicht gegeben , hätte ich auch den Carbonracehöcker genommen . Hätte !!!
Die leckende Zunge der KR ist in Kombination mit dem Höckeraufsatz einfach nur häßlich !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Heckumbau

Beitragvon Ralle » 11.01.2011, 14:20

Hardy hat geschrieben: mit dem Höckeraufsatz einfach nur häßlich... !


...da Sie zu lange nach hinten rausragt. Das Problem aller KR Umbauten mit originalem Heckrahmen :!: .
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Heckumbau

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 19:04

Ralle hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: mit dem Höckeraufsatz einfach nur häßlich... !


...da Sie zu lange nach hinten rausragt. Das Problem aller KR Umbauten mit originalem Heckrahmen :!: .

Der muß sowieso geändert werden !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Heckumbau

Beitragvon x4heinzi » 20.04.2011, 06:20

Tja, nix mit Heckumbau. Nix mit K 12 r. Werde meine X4 diesen Sommer doch noch fahren. Es gibt anscheinend keinen in diesem Land, der einen einigermassen angemessenen Preis für mein Schmuckstück zahlen will. Aber wer weiss, vielleicht werde ich ja doch noch weich dieses Jahr...Ich werde dann berichten :D
x4heinzi
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.07.2010, 18:22

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum