von Stevie » 24.12.2010, 11:32
Das Schreiben hatte ich gestern auch in der Post.
Hier der Original-Text:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXX,
nach unseren Unterlagen sind Sie Eigentümer des oben genannten BMW Motorrades.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie unserem Hause und der Marke BMW mit dem
Kauf dieses Motorrades entgegengebracht haben. Diesem Vertrauen möchten wir auch
nach dem Kauf gerecht werden. Ihre Anschrift haben wir für diese Maßnahme gemäß
§ 35 Abs. 2 Nr. 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG) vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.
Wir möchten sicherstellen, dass sich Ihr Fahrzeug in einwandfreiem Zustand befindet.
Im Zuge der Qualitätsbeobachtung hat BMW Motorrad festgestellt, dass die Lagerung des
Umlenkhebels am hinteren Federbein aufgrund von Korrosion schwergängig werden kann.
Dies kann bei eindringender Feuchtigkeit entstehen (z. B. Spritzbereich im Fahrbetrieb,
Reinigen des Fahrzeugs mit Dampfstrahler/Hochdruckreiniger, Winterfahrbetrieb, starker
Verschmutzung). Wird eine Schwergängigkeit der Lagerung nicht rechtzeitig erkannt
(zum Beispiel im Rahmen der Wartung), könnte es im weiteren Verlauf zum Bruch des
Umlenkhebels kommen. Ein sicherheitskritischer Fahrzustand wäre dann nicht auszu-
schließen.
Um eine einwandfreie Funktion über die Lebensdauer des Fahrzeugs sicherzustellen,
wird der Umlenkhebel deshalb vorsorglich gegen eine verbessehe Version ausgetauscht.
Wir bitten Sie deshalb um eine kurzfristige Terminvereinbarung mit einem BMW Händler
oder einer BMW Niederlassung Ihrer Wahl.
Selbstverständlich ist diese Maßnahme, die etwa eine halbe Stunde dauert, für Sie kostenfrei.
Sollten Sie Ihr Motorrad zwischenzeitlich weiterverkauft haben, bitten wir Sie,
uns die Adresse des neuen Halters mitzuteilen, damit wir die Information dorthin
weiterleiten können.
Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Verständnis
für diese Maßnahm, die wir im lnteresse lhrer Sicherheit durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft