K1300S Schaltassistent

Die Technik im Besonderen.

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon JS » 27.12.2010, 12:57

...würde mich jetzt auch interessieren....welcher andere fred?....ich hab was überlesen, stimmts? :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 27.12.2010, 12:58

JS hat geschrieben:...würde mich jetzt auch interessieren....welcher andere fred?....ich hab was überlesen, stimmts? :shock:



keine ahnung. aber allgäuer sind auf zack....sagt zumindest Maze
Unbekannt
 

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Andrew6466 » 27.12.2010, 13:18

:idea: Also, ich hatte noch nie Probleme mit dem Schaltassistenten, weil ich :D das nämlich selber bin, und zwischen den Gängen immer so einen schwarzen Hebel links am Lenker betätige, dann Gang rein und weiter.
Macht Ihr das anders, wundert es mich nicht wenn da was nicht richtig funzt, jetzt mal ehrlich :roll: :!:

Greets,

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon jonnyy-xp » 27.12.2010, 18:56

Johannes hat geschrieben: ... ich persönlich ziehe ja schaltassistentinnen vor.

Aber dann brauchst du zwei, eine zum Hoch- und eine zum Runterschalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Späßle gmacht. Mein Schaltassi macht auch keine Probleme.

@Arnd: Ich will nich klugscheixxen, aber bedienst du den Assi richtig??? D.h. Gas stehenlassen und die Gänge einfach durchfeuern. Falls du nämlich beim Schalten das Gas wegnimmst stellt sich ein ähnliches Schaltgefühl ein wie du es beschreibst (ruckelig und unmotiviert). Bei deinem müdem Schalthebel könnten ggf. ein Tropfen Öl helfen, oder ggf. ein neues Lager.
jonnyy-xp
 

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon käfer3 » 27.12.2010, 18:58

Pussy hat geschrieben:Funktioniert bei mir bis jetzt tadellos, ab und zu springt der Gang mal nicht rein, was aber wohl daran liegt das ich den Schalthebel nicht hoch genug ziehe.

Thomas

funktioniert einwandfrei, geht mir auch hin und wieder so, wie oben beschrieben oder beim versuch vom 6ten weiter hoch zu schalten :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Arnd » 27.12.2010, 19:16

Vielen Dank für die Antworten. Wie es aussieht, habe ich ein sehr einsames Problem. Dann versuche ich mich da mal ganz langsam heranzutasten.

Kennt jemand das Innenleben des Schaltassistenten(Teile# 71607720574)? http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/DiagramsMain.aspx?vid=51576&rnd=03192010
Wie z.B. welche Anschlüsse hat der SA, ab welchem Druckpunkt gibt der SA welche Signale weiter, ist im Inneren nur ein Druckschalter verborgen oder vielleicht mehr?

Wäre super wenn jemand darauf Antworten hätte.

Gruß, Arnd


PS: Ja, Tommy ich kenne den Gebrauch des SAs.
Arnd
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2009, 10:48
Wohnort: Taunusstein

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon curve hunter » 27.12.2010, 19:30

Hallo Arnd,

ich weiß nicht warum du Dich da selbst dran geben willst.
Was Du alles aufzählst ist ja wohl nicht normal. Weshalb ich auch noch mit einem super
funktionierenden Schaltassi antworte, ist das das vom Freundlichen wieder so abgetan wird,
als sei alles in Ordnung. Ich hasse den ersten Satz nach der Bergrüßung " Das ist normal "!!!

Lass mal ne Abfrage in der sogenannten Meisterrunde durchführen, dann weißt Du wenigstens
ob du tatsächlich ganz alleine bist.
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Meister Lampe » 27.12.2010, 20:21

curve hunter hat geschrieben:Hallo Arnd,

ich weiß nicht warum du Dich da selbst dran geben willst.
Was Du alles aufzählst ist ja wohl nicht normal. Weshalb ich auch noch mit einem super
funktionierenden Schaltassi antworte, ist das das vom Freundlichen wieder so abgetan wird,
als sei alles in Ordnung. Ich hasse den ersten Satz nach der Bergrüßung " Das ist normal "!!!

Lass mal ne Abfrage in der sogenannten Meisterrunde durchführen, dann weißt Du wenigstens
ob du tatsächlich ganz alleine bist.



Ach ... sieh an der Helmut , na dein Schaltassi kann aber dieses Jahr nicht viel gearbeitet haben ... :wink: ,
ansonsten den Schaltassi tauschen lassen und neu programmieren , dann fluppt er auch wieder ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Sare » 27.12.2010, 23:17

..ich hatte dieses Jahr 2-3 das Problem, daß der Schalthebel wie blockiert war, konnte dann aber normal schalten, nach einiger Fahrtzeit war es wieder normal und ließ sich schalten. Ich werde das beim nächsten Werkstattermin anschauen lassen, wenn ich etwas Neues habe, melde ich mich..nie mehr ohne!

Grüße, Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 10:03

Also meine Frau funktioniert bisher wunderbar als Schaltassistent :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon rossi » 28.12.2010, 10:05

Rennkucki hat geschrieben:Also meine Frau funktioniert bisher wunderbar als Schaltassistent :shock:



Meine nur wenn ich mit der Dose fahre, da kommt sie besser an den Knüppel :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 12:23

rossi hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Also meine Frau funktioniert bisher wunderbar als Schaltassistent :shock:



Meine nur wenn ich mit der Dose fahre, da kommt sie besser an den Knüppel :mrgreen:


Ach dann seit Ihr das :shock: http://www.youtube.com/watch?v=TbqpNqK8osw
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Dachhase » 28.12.2010, 12:28

Rennkucki hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Also meine Frau funktioniert bisher wunderbar als Schaltassistent :shock:

Meine nur wenn ich mit der Dose fahre, da kommt sie besser an den Knüppel :mrgreen:

Ach dann seit Ihr das :shock: http://www.youtube.com/watch?v=TbqpNqK8osw

geil :lol:
gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon bernreich » 28.12.2010, 12:30

Rennkucki hat geschrieben:
Ach dann seit Ihr das :shock: http://www.youtube.com/watch?v=TbqpNqK8osw

Na ich sags doch schon immer, alles Bedienungsfehler :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon rossi » 28.12.2010, 14:50

Rennkucki hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Also meine Frau funktioniert bisher wunderbar als Schaltassistent :shock:



Meine nur wenn ich mit der Dose fahre, da kommt sie besser an den Knüppel :mrgreen:


Ach dann seit Ihr das :shock: http://www.youtube.com/watch?v=TbqpNqK8osw


Das gibts doch nicht die hat nicht nur was an den Augen,sondern die Nase funzt auch nicht mehr :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum