E 10

Alles was nirgends reinpasst!

E 10

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2010, 09:05

Nun sagt mal was zum "neuen" Biosprit.
Gebt Ihr Euren edlen Rössern nun dieses neue "ökologische" gebräu oder wie oder was?

ich bin da doch noch recht unentschlossen. Hab nur das Gefühl, dass man hier eine neue Möglichkeit gefunden hat,
die Preisspirale ein wenig zu beschleunigen.

Vielleicht täusche ich mich da auch. allerdings kann ich nicht so richtig
nachvollziehen, dass es in Zeiten der weltweiten Nahrungsmittelknappheit sinnvoller sein soll, die Nahrung in den tank
zu stopfen als in hungrige Mäuler.


Oder sind meine Überlegungen so daneben?

Jo
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon indigo » 28.12.2010, 09:18

E10 - Nein Tanke!

Das kommt mir keinesfalls in den Tank.
Weder im Mopped noch im Auto.
(Man muß nicht jeden Mist der Gutmenschen mitmachen.)
Servus + gute Fahrt!
Peter
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Re: E 10

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2010, 09:30

Abzuwarten bleibt, wie der E 10-Kraftstoff preislich positioniert wird; möglicherweise wird E10 in Zukunft teurer. In einigen Ländern, beispielsweise Frankreich, wird Superbenzin ausschließlich mit zehnprozentigem Bioethanolanteil angeboten. Autos, die kein E 10 vertragen, müssen dort mit dem teureren Super Plus betankt werden.

Nachtigall, taps, taps...
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 09:44

Gestern äußerte sich ein Tankstellenbesitzer noch dazu.
Er hat ausdrücklich hingewiesen, sich erst schlau zu machen, bevor man das Zeug nimmt.
Der Biosprit ist nämlich aggressiv und frist Dichtungen an.
Und wenn man da nicht schon dementsprechendes Material verbaut hat, sieht es schlecht aus :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: E 10

Beitragvon KL » 28.12.2010, 09:57

Rennkucki hat geschrieben:Gestern äußerte sich ein Tankstellenbesitzer noch dazu.
Er hat ausdrücklich hingewiesen, sich erst schlau zu machen, bevor man das Zeug nimmt.
Der Biosprit ist nämlich aggressiv und frist Dichtungen an.
Und wenn man da nicht schon dementsprechendes Material verbaut hat, sieht es schlecht aus :shock:

Genau. Und hier eine Übersicht, welche Motorräder E10 vertragen: http://www.motorradonline.de/de/biosprit
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: E 10

Beitragvon Karla » 28.12.2010, 10:05

Tja, ich stehe dem auch noch sehr verhalten gegenüber.
Ob die Erhöhung von weiteren 5 % Ethanol wirklich zu einer deutlich höheren Aggressivität beiträgt, kann ich nicht beurteilen.
Die meisten Hersteller, so auch BMW, halten den Einsatz für unbedenklich. Mir fehlen einfach Langzeiterfahrungen damit, jedenfalls habe ich dazu noch nix gehört. Auch der Biodiesel wurde seinerzeit als unbedenklich eingestuft und machte mancher Einspritzpumpe in Autos den Garaus.
Aber auf keinen Fall würde ich aus einem Gutmenschen-Gedanken Biosprit tanken, ein 5 %-iger Ersatz aus nachwachsenden Rohstoffen macht den Verbrauch von ca.6,5 l Kraftstoff aus Just-for-fun-Gründen nicht umweltfreundlicher.
Karla
Zuletzt geändert von Karla am 28.12.2010, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: E 10

Beitragvon Guido » 28.12.2010, 10:24

Johannes hat geschrieben:Vielleicht täusche ich mich da auch. allerdings kann ich nicht so richtig nachvollziehen, dass es in Zeiten der weltweiten Nahrungsmittelknappheit sinnvoller sein soll, die Nahrung in den tank zu stopfen als in hungrige Mäuler.


:!: :!: :!:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: E 10

Beitragvon rossi » 28.12.2010, 10:40

Karla hat geschrieben:Tja, ich stehe dem auch noch sehr verhalten gegenüber.
Ob die Erhöhung von weiteren 5 % Ethanol wirklich zu einer deutlich höheren Aggressivität beiträgt,
Karla


Mir ist es egal ich muß es ja nicht trinken, also werde ich auch nicht Aggressiver davon :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: E 10

Beitragvon Heinz » 28.12.2010, 10:49

Johannes hat geschrieben:Oder sind meine Überlegungen so daneben?

ich glaub schon, hab einfach mehr Vertrauen.
Heinz
 

Re: E 10

Beitragvon Moni66 » 28.12.2010, 10:51

Hi,

also, E 10 werde ich ganz bestimmt nicht tanken. Zum einen ist es unter ökologischen Gesichtspunkten völliger Schwachsinn da:
1. wie schon geschrieben für die Herstellung Lebensmittel verwendet werden,
2. weitere bisher nicht landwirtschaftlich genutzte Flächen dazu umgebrochen werden müssen, und
3. das Zeug eine geringere Leistungsausbeute hat, also der Verbrauch bei gleicher Leistung ansteigt :shock:
Und zum anderen werde ich ganz bestimmt auch bei angeblicher Unschädlichkeit für die akuelleren Motörchen keinen in vivo Versuch mit meinen Maschinen starten. Wenn dann doch was ist, heißt es wieder: Anwenderfehler :mrgreen:

Wer dazu weiterlesen will:
http://www.wissenschaft-online.de/blatt/d_wo_start

Grüße
Moni
carpe diem
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 129
Registriert: 27.05.2010, 13:03

Re: E 10

Beitragvon Oliver1960 » 28.12.2010, 11:01

Ich verschwende an den Kraftstoff E 10 keinen Gedanken - das Beste ist gerade gut genug. :!:

Nachher womöglich identische oder ähnliche Motorschäden wie beim Betrieb von Biodiesel ( wie bereits beschrieben ).
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: E 10

Beitragvon Helmut » 28.12.2010, 11:03

Ich kenne schon mal zwei, die E10 ablehnen! Ich und mein "Roter" !
Das Klimaschutzgewäsch in diesem Zusammenhang finde ich zum Kotzen!
Wenn die Nachfrage nach E10 steigt, wird der Anbau von entsprechenden
Pflanzen, die zur Gewinnung der Pampe tauglich sind, steigen.
Ich sehen schon den ukrainischen Bauern seinen Wald abholzen und Chinaschilf
anpflanzen. Wo hier der öklogische Effekt ist, muss mir erst noch jemand erklären.

Aber wir haben es im Griff!! Wenn dieser Kraftstoff nicht abgesetzt werden kann
und die Hersteller in Ihrem Gebräu ersaufen, hat sich das schnell erledigt.

Ich bin Neuerungen und Veränderungen gegenüber generell aufgeschlossen und
weit davon entfernt ein Öko-Fuzzi zu sein!
Aber das ist kein Schritt in Richtung erneuerbare Energien! Eher ein Alibi für
weiteres Abwarten.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: E 10

Beitragvon Moni66 » 28.12.2010, 11:07

Helmut hat geschrieben:I
Aber das ist kein Schritt in Richtung erneuerbare Energien! Eher ein Alibi für
weiteres Abwarten.


Genau so isses :!:

Moni
carpe diem
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 129
Registriert: 27.05.2010, 13:03

Re: E 10

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 11:28

Helmut hat geschrieben:Ich kenne schon mal zwei, die E10 ablehnen! Ich und mein "Roter" !
Das Klimaschutzgewäsch in diesem Zusammenhang finde ich zum Kotzen!
Wenn die Nachfrage nach E10 steigt, wird der Anbau von entsprechenden
Pflanzen, die zur Gewinnung der Pampe tauglich sind, steigen.
Ich sehen schon den ukrainischen Bauern seinen Wald abholzen und Chinaschilf
anpflanzen. Wo hier der öklogische Effekt ist, muss mir erst noch jemand erklären.

Aber wir haben es im Griff!! Wenn dieser Kraftstoff nicht abgesetzt werden kann
und die Hersteller in Ihrem Gebräu ersaufen, hat sich das schnell erledigt.

Ich bin Neuerungen und Veränderungen gegenüber generell aufgeschlossen und
weit davon entfernt ein Öko-Fuzzi zu sein!
Aber das ist kein Schritt in Richtung erneuerbare Energien! Eher ein Alibi für
weiteres Abwarten.


Tja Helmut, ob wir da so viel Einfluß haben :shock:
Gestern sagten sie noch, daß es Super auf jeden Fall bis 2013 geben soll.
Was ist, wenn es den dann nicht mehr gibt :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: E 10

Beitragvon Moni66 » 28.12.2010, 11:38

... na, dann tanken wir weiter Super Plus - wenn möglich in Frankreich, da ist es bezahlbar :wink:

Grüße
Moni
carpe diem
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 129
Registriert: 27.05.2010, 13:03

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum