E 10

Alles was nirgends reinpasst!

Re: E 10

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 11:57

Moni66 hat geschrieben:... na, dann tanken wir weiter Super Plus - wenn möglich in Frankreich, da ist es bezahlbar :wink:

Grüße
Moni


is auch wieder wahr, ich fahr dann aber nach Luxemburg, ist näher für mich :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: E 10

Beitragvon yogi » 28.12.2010, 11:58

NA das ist ja mal wieder der Zauberindex ausgebrochen,

E10 verträgt der Motor schon, zwischendurch bekommt er sogar mal E85:

Braucht dann wohl was mehr und zieht etwas schlechter durch doch ohne Probleme.

Super+ gibt es nur wenn ich mal in Luxenburg bin, bei dem Preis kann man schlecht Nein sagen.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Re: E 10

Beitragvon Helmut » 28.12.2010, 12:02

Rennkucki hat geschrieben:Tja Helmut, ob wir da so viel Einfluß haben :shock:
Gestern sagten sie noch, daß es Super auf jeden Fall bis 2013 geben soll.
Was ist, wenn es den dann nicht mehr gibt :shock:


Mein Kenntnisstand ist, dass die Sprit-Hersteller das Angebot für
E 5 zeitlich nicht befristen dürfen.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: E 10

Beitragvon Vessi » 28.12.2010, 12:05

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:neue-benzinsorte-die-bio-illusion-aus-der-zapfsaeule/50209397.html

"....Umweltminister Röttgen verweist darauf, dass die Kraftstoffanbieter in Deutschland E5 unbefristet weiter anbieten müssen. Mit dieser Verordnung gehe die Bundesrepublik über die Vorgaben der EU hinaus: Brüssel verlange nur ein Angebot bis 2013. Autoexperte Lottsiepen vom VCD sagt aber: "Ich habe Zweifel, ob die deutsche Pflicht wirklich unbefristet gilt. Die Tankstellenketten haben ein großes Interesse daran, die Zapfsäulen für E5 möglichst bald wieder frei zu bekommen...."

da mach' ich mir erst mal keinen kopp....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: E 10

Beitragvon Helmut » 28.12.2010, 12:09

Na also!
Keiner tankt den Fusel und wir bekommen die Zapfsäulen E 10 frei !! :D
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: E 10

Beitragvon Rennkucki » 28.12.2010, 12:13

Helmut hat geschrieben:Na also!
Keiner tankt den Fusel und wir bekommen die Zapfsäulen E 10 frei !! :D


Ja ja is klar Alter :!:
Es wählt ja auch keiner die Grünen und trotzdem sind sie im Bundestag :shock: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: E 10

Beitragvon stma » 28.12.2010, 12:15

...........bin mir da nicht so sicher. E10 soll wohl günstiger abgeboten werden wie E5. So bastelt man dann eine künstliche Nachfrage.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: E 10

Beitragvon QFreak » 28.12.2010, 12:21

Nach Aussage von BMW-Motorrad Direkt ist das Zeug verträglich.

Originaltext:
Sehr geehrter Hr.XXXX,

Für BMW Kunden ergeben sich mit der Einführung der neuen E10-Kraftstoffe
keine Veränderungen. Als E10 werden Ottokraftstoffe mit bis zu 10%
Ethanolanteil klassifiziert, deren Einführung der deutsche Gesetzgeber
im Rahmen der Umsetzung der neuen EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie FQD
(Fuels Quality Directive 2009/30) für Ende 2010 vorsieht.
Die Kraftstoffe mit biogenem Anteil können dann - ohne erforderliche
Nachrüstungen am Fahrzeug - zu einer weiteren willkommenen Reduzierung
der CO2 Emissionen beitragen.

In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche
Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich. Unabhängig vom Ethanolgehalt ist
jedoch weiterhin die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß
Betriebsanleitung zu beachten, da einige ältere BMW Fahrzeuge Super Plus
ROZ 98 aufgrund dessen erhöhter Klopffestigkeit benötigen.

Allerdings liest man in anderen Quellen von einem Mehrverbrauch, ausserdem ist der Dreck Ökologisch sowieso sinnlos.
Also wüsste ich nicht, warum ich das Tanken sollte ausser es wäre extrem viel billiger (was ja ausscheidet).

Ergo wurde imho nur wieder was eingeführt um irgendeiner Lobby was gutes zu tun und auf die Dauer die Preise nach oben zu treiben. :evil:

In diesem Sinne
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: E 10

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2010, 12:51

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) äußerte dennoch Vorbehalte. "Die Öko- und Klimabilanz von Ethanol, das aus zucker- oder stärkehaltigen Pflanzen hergestellt wird, ist äußerst umstritten", erklärte der Umweltverband. "Die Umwandlung von Wald, Weide- oder Brachland in Ackerland kann dazu führen, dass deutlich mehr Kohlendioxid freigesetzt wird, als später durch Biokraftstoffe eingespart wird. E10 ist daher der falsche Kraftstoff zum falschen Zeitpunkt."


E 10 soll übrigens teurer werden
Unbekannt
 

Re: E 10

Beitragvon QFreak » 28.12.2010, 12:57

Johannes hat geschrieben:E 10 soll übrigens teurer werden


Nichts war klarer. oder?
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: E 10

Beitragvon KL » 28.12.2010, 13:16

yogi hat geschrieben:
E10 verträgt der Motor schon, zwischendurch bekommt er sogar mal E85:


E 10 verträgt der Motor schon, mit E85 wäre ich vorsichtig:

„Bei einer größeren als 10%igen Beimischung gehen wir zum heutigen Zeitpunkt von Schäden an Bauteilen aus, die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen. Genauere Untersuchungen hierzu laufen derzeit noch bei uns im Hause“.

Diese Auskunft von BMW ist allerdings schon ein Jahr alt. Vor Verwendung von E85 würde ich mich auf alle Fälle nochmal genau erkundigen.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: E 10

Beitragvon Riviero » 28.12.2010, 13:36

Bin ich froh, dass ich einen Diesel fahre!!!


Und mein Möppi bekommt weiterhin Super Plus. Basta.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: E 10

Beitragvon BMW Michel » 28.12.2010, 13:37

Ich hab die Brühe in Frankreich schon gefahren
und hatte den Eindruck das die Kiste nicht so sauber läuft.
Bei mir bleibt das zeug in der Zapfsäule und kommt nicht
mehr in den Tank :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: E 10

Beitragvon Mitch » 28.12.2010, 13:52

stma hat geschrieben:...........bin mir da nicht so sicher. E10 soll wohl günstiger abgeboten werden wie E5. So bastelt man dann eine künstliche Nachfrage.GrußStefan

ich denke nicht das es billiger angeboten wird (wann passiert so was schon mal) sondern das E10 auf dem Superniveau bleibt und das jetztige Super teurer wird.
Aber sonst gebe ich dir recht und es entsteht somit eine künstliche Nachfrage.
Irgendeins von beiden wird irgendwann verschwinden so wie sie es mit Benzin gemacht haben als sie es preislich auf Superniveau gehoben haben. :roll:
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: E 10

Beitragvon Werner-Michael » 28.12.2010, 14:38

Oliver1960 hat geschrieben:Ich verschwende an den Kraftstoff E 10 keinen Gedanken - das Beste ist gerade gut genug. :!:

Nachher womöglich identische oder ähnliche Motorschäden wie beim Betrieb von Biodiesel ( wie bereits beschrieben ).


So kann es sein.... :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum